Unsere Eigenmarken mit besonderen Tierwohl-Standards
Zurück zum Ursprung: Tierschutz weit über das Gesetz hinaus
Bereits seit mehreren Jahren bieten wir biologisch produzierte Artikel an. Dabei streben wir danach, den Anteil der Bio-Artikel bei tierischen Produkten in unserem Sortiment in Abhängigkeit von Nachfrage und Verfügbarkeit stetig weiter zu erhöhen. Unsere Eigenmarke Zurück zum Ursprung erfüllt bereits umfassende Bio-Richtlinien:
Zurück zum Ursprung Produkte sind Bio-Produkte, deren Anforderungen an den Tierschutz in vielen Bereichen deutlich über die gesetzlich vorgeschriebenen EU-Bio-Richtlinien hinausgehen. Das Wohl der Tiere wurde schon in den Grundwerten der Marke verankert. Artgerechte Tierhaltung wird somit von Beginn an ganzheitlich gedacht: Von der Herkunft der Tiere, über die Haltung und Fütterung, bis hin zur Schlachtung. So genießen unsere Milchkühe beispielsweise täglichen Auslauf im Freien und im Schnitt 180 Tage im Jahr auf der Weide. Auch die Hühner, Schafe, Schweine und Ziegen dürfen ins Freie und ihr natürliches Verhalten ausleben. Alle Details dazu finden Sie unter Grundwerte I Tierschutz & Tierhaltung.
Ganzheitliche Verantwortung übernehmen wir auch mit unserem Projekt „Hahn im Glück“, bei dem wir dafür sorgen, dass auch die männlichen Jungtiere Bio-Eierproduktion artgerecht heranwachsen. Diese finden oft nur schwer einen Platz in der biologischen, heimischen Wertschöpfungskette. Damit Hahnenfleisch als jenes kostbare Lebensmittel, das es ist, in das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten zurückzubringen. Alle Informationen rund um unser Projekt „Hahn im Glück“ finden Sie hier.
Alle Zurück zum Ursprung Produkte tierischen Ursprungs tragen die Auszeichnung „Tierwohl kontrolliert“. Dieses Prüfzeichen, welches die Einhaltung strenger Tierschutzrichtlinien garantiert, wird von der „Gesellschaft !Zukunft Tierwohl!“ vergeben. Derzeit ist Zurück zum Ursprung die einzige Bio-Marke Österreichs, die diese Auszeichnung auf allen Produkten tierischen Ursprungs tragen darf.
Weitere Informationen finden Sie bei Zurück zum Ursprung oder in unserer Tierwohl-Einkaufspolitik.
FairHOF: Erhöhtes Tierwohl in konventioneller Produktion
Da HOFER Tierwohl am Herzen liegt haben wir unsere Exklusivmarke FairHOF ins Leben gerufen. Dabei setzen wir uns zum Ziel, die Haltungs- und Produktionsbedingungen in der konventionellen Landwirtschaft sowohl für die Tiere als auch für die Bäuerinnen und Bauern zu verbessern. Auch die regionale Landwirtschaft wird dadurch gefördert.
FairHOF ist ein Pionierprojekt zur Verbesserung der konventionellen Tierhaltung.
Bei unserem gesamten FairHOF Sortiment stellen wir sicher, dass die Nutztiere nach den strengen Kriterien des Standards "Tierwohl verbessert" der "Gesellschaft !Zukunft Tierwohl!" gehalten werden und garantieren den Landwirtinnen und Landwirten einen Aufschlag bei der Bezahlung für ihre Produkte.
Weitere Informationen zu FairHOF finden Sie hier oder in unserer Tierwohl-Einkaufspolitik.
{{modal_title}}