**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
HOFER setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Palmöl ein. Palmöl und Palmkernöl wird aus dem Fruchtfleisch bzw. dem Palmölkern der Ölpalme gewonnen. Aufgrund der besonderen Eigenschaften ist Palmöl ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von Produkten des täglichen Bedarfs und kommt daher bei unterschiedlichen Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln zum Einsatz.
Da Palmölplantagen mit ihren Ölpalmen in besonders sensiblen, tropischen Lebensräumen liegen, ist aus Sicht von HOFER ein verantwortungsvoller Handel des Rohstoffs Palmöl für den Schutz des Regenwaldes, der Artenvielfalt und der lokalen Bevölkerung notwendig.
Aus den genannten Gründen hat HOFER für die Hersteller von relevanten Eigenmarken eine Palmöl-Einkaufspolitik festgehalten, die wichtige Richtlinien für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff enthält.
Die Palmöl-Einkaufspolitik von HOFER finden Sie hier zum Download.
Neben unserem Engagement im „Roundtable on Sustainable Palm Oil“ (RSPO) fördern die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD seit dem Jahr 2017 ein Kleinbauernprojekt in der Elfenbeinküste, um wichtige Weichen für den Anbau von nachhaltigem Palmöl zu stellen. Gemeinsam mit unserem Partner, der NGO Solidaridad, haben wir ein Projekt entwickelt, welches sich auf den Schutz natürlicher Regenwälder und auf umweltfreundliche Anbaumethoden konzentriert. Aufbauend auf einem Projekt des „RSPO Smallholder Support Fund“ für Kleinbäuerinnen und -bauern bietet Solidaridad ergänzend intensive Schulungsmaßnahmen an, die bis zu 2.100 Kleinbäuerinnen und-bauern befähigen sollen, ihre Wälder zu schützen und ihre Anbaumethoden umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten.