**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}{{ "Zeige {0} von {1} Artikeln"|replace('\{0\}', miniCartItems, 'g')|replace('\{1\}', totalUnitCount, 'g') }}
Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Lebensmittelsicherheit und Qualität sind kein Zufall. Bei HOFER kommt nichts ins Regal, was nicht umfassend verkostet und von Expertinnen und Experten im Labor analysiert worden ist. Wir verfolgen konsequentes Qualitätsmanagement, denn Lebensmittel und Bedarfsartikel von guter Qualität stehen bei uns an oberster Stelle und müssen für alle Menschen leistbar sein. Dieser ganzheitliche Qualitätsansatz ist zum Inbegriff für das HOFER Discountkonzept geworden. Dabei haben wir Qualitätsanforderungen definiert, die über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehen.
Um diese zu erreichen, werden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Wie genau unsere internen Prüfungen in den drei Schwerpunkten Textil, Technik und Lebensmittel ablaufen, erfahren Sie bei einem Blick hinter die Kulissen:
Täglich bereitet ein mehrköpfiges Team bis zu 100 Produkte für Verkostungen vor, sodass diese von unseren eigens geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewertet werden können. Ziel der Verkostungen ist es, neue Eigenmarken auf den Markt zu bringen und unsere beste Qualität sicherzustellen: So vergleichen unsere Expertinnen und Experten neue Artikel in der Entwicklungsphase mit dem Mitbewerb und verkosten Sortimentsartikel mindestens einmal jährlich, um stets gleichbleibende Qualität zu garantieren. Zusätzlich gibt es Spezialisten, die für Waren wie z. B. Obst und Gemüse, Wein, Kaffee, Schokolade und Käse geschult worden sind und diese regelmäßig verkosten.
Täglich bereitet ein mehrköpfiges Team bis zu 100 Produkte für Verkostungen vor, sodass diese von unseren eigens geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewertet werden können. Ziel der Verkostungen ist es, neue Eigenmarken auf den Markt zu bringen und unsere beste Qualität sicherzustellen: So vergleichen unsere Expertinnen und Experten neue Artikel in der Entwicklungsphase mit dem Mitbewerb und verkosten Sortimentsartikel mindestens einmal jährlich, um stets gleichbleibende Qualität zu garantieren. Zusätzlich gibt es Spezialisten, die für Waren wie z. B. Obst und Gemüse, Wein, Kaffee, Schokolade und Käse geschult worden sind und diese regelmäßig verkosten.
Neben den Untersuchungen, die unabhängige Prüflabors und technische Institute für uns erledigen, führen wir selbst ebenfalls eine Reihe von hausinternen Tests durch. Getestet wird vielerlei, z. B. ob die Leistung des Staubsaugerroboters den Normen entspricht, die Akku-Laufzeit unseres Notebooks entsprechend lang ist oder die Tischbohrmaschine beim Bohren heiß läuft und den vorgeschriebenen Stromverbrauch einhält. Geprüft wird auch die Ergonomie elektrischer und mechanischer Geräte oder, ob Sportgeräte und Möbel einfach zusammengebaut und montiert werden können. Besonderer Wert wird dabei auch auf die Handhabung und natürlich auf die einwandfreie Qualität gelegt. Dass unsere Artikel ausreichend auf deren Sicherheit getestet worden sind, erkennen Sie an international anerkannten Qualitätszeichen, welche auf all unseren Produkten zu finden sind.
Neben den Untersuchungen, die unabhängige Prüflabors und technische Institute für uns erledigen, führen wir selbst ebenfalls eine Reihe von hausinternen Tests durch. Getestet wird vielerlei, z. B. ob die Leistung des Staubsaugerroboters den Normen entspricht, die Akku-Laufzeit unseres Notebooks entsprechend lang ist oder die Tischbohrmaschine beim Bohren heiß läuft und den vorgeschriebenen Stromverbrauch einhält. Geprüft wird auch die Ergonomie elektrischer und mechanischer Geräte oder, ob Sportgeräte und Möbel einfach zusammengebaut und montiert werden können. Besonderer Wert wird dabei auch auf die Handhabung und natürlich auf die einwandfreie Qualität gelegt. Dass unsere Artikel ausreichend auf deren Sicherheit getestet worden sind, erkennen Sie an international anerkannten Qualitätszeichen, welche auf all unseren Produkten zu finden sind.
Unser mehrköpfiges Team der Textilprüfung testet Textilien aller Art, ganz egal ob Tischtücher, Bekleidung, Bettwäsche oder gar Schuhe. So wird beispielsweise bei Textilien das Flächengewicht gemessen. Damit stellen wir fest, ob der Lieferant das vereinbarte Material verwendet hat. Mit einer Lupe führen unsere Spezialisten schließlich die Kett- und Schussfadenanalyse durch - hier werden die Maschen und Reihen des Kleidungsstücks pro Quadratzentimeter gezählt. Dabei wird überprüft, ob die festgelegte Anzahl eingehalten worden ist.
Schlussendlich testen unsere Expertinnen und Experten, ob der Stoff Noppen bildet - umgangssprachlich besser bekannt als Fussel. 1.000 Mal werden die Stoffteile aneinander gerieben. Anschließend wird das dadurch entstandene „Pillbild“ benotet. Übersteigt die Anzahl der Noppen die Vorgabe, hat das Produkt die Prüfung nicht bestanden. Letztlich muss das gute Stück auch noch die Waschmaschine überleben! Verändert sich die Farbe oder die Größe von Produkten, kommt der Artikel erst gar nicht in unsere Filialen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Qualitätsanspruch.
Unser mehrköpfiges Team der Textilprüfung testet Textilien aller Art, ganz egal ob Tischtücher, Bekleidung, Bettwäsche oder gar Schuhe. So wird beispielsweise bei Textilien das Flächengewicht gemessen. Damit stellen wir fest, ob der Lieferant das vereinbarte Material verwendet hat. Mit einer Lupe führen unsere Spezialisten schließlich die Kett- und Schussfadenanalyse durch - hier werden die Maschen und Reihen des Kleidungsstücks pro Quadratzentimeter gezählt. Dabei wird überprüft, ob die festgelegte Anzahl eingehalten worden ist.
Schlussendlich testen unsere Expertinnen und Experten, ob der Stoff Noppen bildet - umgangssprachlich besser bekannt als Fussel. 1.000 Mal werden die Stoffteile aneinander gerieben. Anschließend wird das dadurch entstandene „Pillbild“ benotet. Übersteigt die Anzahl der Noppen die Vorgabe, hat das Produkt die Prüfung nicht bestanden. Letztlich muss das gute Stück auch noch die Waschmaschine überleben! Verändert sich die Farbe oder die Größe von Produkten, kommt der Artikel erst gar nicht in unsere Filialen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Qualitätsanspruch.
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.