Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{% for bottle in bottlesRule.bottles %}
{% set imgSrc = "/apps/aldi/settings/wcm/designs/images/" + bottle + ".svg" %}
{{imgSrc|img('', '', '8', '')}}
{% endfor %}
{{ "Um den Bestellvorgang abzuschließen, noch mindestens {0} oder mehr Flaschen hinzufügen."|replace('\{0\}',bottlesRule.neededBottles, 'g') }}Wein einkaufen
{% endif %}
{% if promotion %}
{{promotion.message}}
{% endif %}
{% endif %}
Änderung der Bestellung
Änderung abschließen
Möchten Sie Ihre Bestelländerung wirklich verwerfen?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Zeitüberschreitung bei Bestelländerung
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Ihre Sitzung läuft bald ab
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Es sind noch Artikel im Warenkorb.
Lieferkosten
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Vatertag
Kleinere und größere Kinder haben sich den Tag natürlich fest in ihren Kalendern vermerkt: den Vatertag. In Österreich ist er zwar kein gesetzlicher Feiertag - aber über eine kleine Aufmerksamkeit von ihren Liebsten freuen sich die Väter bestimmt.
Einmal um den Globus zum Vatertag
Wann ist Vatertag? Die Antwort: Das ganze Jahr über! Kein Witz, denn: Denn der Festtag findet - ähnlich wie Muttertag - in vielen Ländern zu einem anderen Datum statt. Vatertag in Österreich wird am zweiten Sonntag im Juni gefeiert - heuer also am 09. Juni 2024.
In Italien - und auch Spanien, Portugal und Liechtenstein - ist es zum Beispiel der 19. März - der Josefstag. Das passt: Josef gilt hier nämlich als Symbol der Vaterfigur. Die meisten Länder haben den Vatertag auf den dritten Juni-Sonntag festgelegt - darunter Frankreich, Kanada, Großbritannien, Meiko, die Philippinen und die USA. In letzterem ist der Vatertag seit 1972 sogar ein nationaler Feiertag. Die skandinavischen Männer sind dann im Herbst dran: In Schweden, Norwegen, Finnland, Estland und Island ist der „Fars Dag“, wie er etwa auf Schwedisch heißt, am zweiten Sonntag im November zelebriert. Wie auch bei uns wird in den meisten Ländern den Vätern mit kleinen Geschenken eine Freude gemacht.
Kuriose Fakten zum Vatertag gefällig? Bitte sehr: In Deutschland findet Vatertag zu Christi Himmelfahrt statt. Anders als in anderen Ländern mit der eigenen Familie, ist es hier üblich, dass die Väter bzw. Männer mit einer Herrenpartie feiern. So wird in manchen Teilen Deutschlands der Vatertag auch „Herrentag“ oder „Männertag“ genannt. In Thailand wiederum feiert man am 5. Dezember: Anlass ist der Geburtstag des 2016 verstorbenen König Bhumibol Adulyadej, zugleich ist der Tag auch thailändischer Nationalfeiertag. Geschenkt wird Väter eine Pflanze, die es auch bei uns gibt: das sogenannte Blumenrohr.
Aber fangen wir ganz von vorne bei der Geschichte des Vatertags an: Seine Wurzeln hat er in den USA, wo er bis ins Jahr 1910 zurückreicht. Rund 20 Jahre später schwappt der Festtag dann nach Europa über, wo ihn ein niederländischer Zigarettenfabrikant als Gegenstück zum Muttertag verbreiten will. Als Festtag existiert der Vatertag in Österreich seit 1955. Als „Erfinder“ hierzulande gilt Helmut Herz: Der Wiener Werbeleiter einer Hemdenmanufaktur möchte damit die Wirtschaft ankurbeln und es erscheinen dazu passende Inserate mit dem von ihm getexteten Spruch „Vater sein ist vielfach Plag’, drum leb’ er hoch der Vatertag“. Aber: Seine Idee ist es auch, mit diesem Tag die Väter wieder näher zu ihren Kindern zu bringen. Daher ruft er anlässlich des Vatertags einen Zeichen- und Malwettbewerb zum Thema „Bild oder Beruf des Vaters“ aus - und dieser ist nicht nur bei den Kindern ein großer Erfolg. Kein Wunder, den Vatertag gemeinsam als Familie zu begehen, ist für viele wohl der schönste Anlass.
Was schenke ich zum Vatertag?
Ein Geschenk zum Vatertag? Aber sicher! Das finden auch viele Österreicherinnen und Österreicher. Laut Erhebung des Handelsverbands würden über die Hälfte der Befragten etwas zum Vatertag verschenken - und im Schnitt 56 Euro pro Kopf für ein Vatertags-Geschenk ausgeben. Passendes finden Kundinnen und Kunden auch bei HOFER: Hier steht ihnen eine breite Auswahl an Geschenkideenfür Väter bereit - darunter süße und saure Köstlichkeiten sowie leistungsstarke Technik-Geschenke und funktionale Sportgeräte.
Rezeptideen zum Vatertag
Inspirationen benötigt? Unser Tipp: Liebe geht durch den Magen. Wir haben jede Menge leckere Rezepte für den Vatertag - die Zutaten dazu finden Sie in unseren HOFER Filialen.
E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht unseren neuen Sicherheits-Anforderungen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Passwort vergessen?" um ein neues zu erstellen.
Ihr Profil wurde vorübergehend gesperrt. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Ihr Profil wurde noch nicht aktiviert.
Verifizierung fehlgeschlagen
Oder:
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{{modal_title}}