**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Im Rahmen unserer Corporate Responsibility-Grundsätze verpflichten wir uns, Maßnahmen zum Klimaschutz umzusetzen. Wir entwickeln daher fortlaufend neue Maßnahmen, um unsere Betriebsprozesse zu optimieren und dadurch weniger klimaschädliche Treibhausgase auszustoßen.
Einen Großteil unserer Maßnahmen betreffen unsere über 530 Filialen in ganz Österreich. Bereits seit vielen Jahren bestreben wir diese möglichst nachhaltig zu bauen und auszustatten. Unsere bestehenden Filialen werden laufend modernisiert, dabei spielen Effizienz, Klimaschutz und moderne Architektur eine wesentliche Rolle.
Ziel ist es, den Energieverbrauch laufend zu reduzieren, die CO2-Emissionen stetig zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Unsere betrieblichen CO2-Emissionen (Scopes 1-2) konnten wir seit 2016 von 90.000 t auf rund 30.000 t reduzieren.
Dies gelingt uns unter anderem durch:
Mit unseren modernen und energieeffizienten Filialen können wir mittels Abwärmenutzung und energiesparenden Leuchtmitteln betriebliche Emissionen minimieren und Ressourcen schonen, mehr dazu hier.
HOFER trägt auch selbst zum Ausbau sauberer Energieproduktion in Österreich bei und errichtet laufend Photovoltaikflächen auf den technisch dafür geeigneten Filialdächern, mehr Informationen hier.
Mit abgestimmten Beladungen unseres modernisierten emissionsarmen Fuhrparks und nachhaltige Ladungsträger setzen wir auf eine optimierte Logistik, mehr dazu hier.
Neben unserem Fokus auf Reduktion und Vermeidungsmaßnahmen unterstützen wir zusätzlich vorrangig kleinstrukturierte und innovative Klimaschutzprojekte aus verschiedenen Bereichen, welche nicht nur zum Schutz der Umwelt und des Klimas beitragen, sondern auch den Menschen vor Ort das Leben erleichtern.
Bei den sorgfältig ausgewählten Klimaschutzprojekten legen wir großen Wert auf langjährige Partnerschaften und unterstützen einige Projekte bereits seit mehreren Jahren.
Bildrechte: © BOKU
Bildrechte: © HELIOZ
Mit unserem Energiemanagementsystem werden die Energieflüsse erfasst, abgebildet und bewertet. So können Potentiale zur Einsparung gefunden und umgesetzt werden. Das Einsparen von Energie, um unser Klima zu schonen, ist in der heutigen Zeit unerlässlich.
Unser Energiemanagementsystem ist nach EN ISO 50001 zertifiziert wird jährlich durch den TÜV Austria auf Herz und Nieren geprüft.
Dabei werden unter anderem folgende Bereiche beleuchtet: