Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Mein HOFER. Meine Einkäufe.
Rechnungen digital aufbewahren
„Mein HOFER. Meine Einkäufe.“ macht ihr Leben ein Stück einfacher. Verwalten Sie Ihre Kassenbons im Kundenkonto und bewahren Sie Ihre Rechnungen für Garantieartikel auf, ohne den Überblick zu verlieren.
„Mein HOFER. Meine Einkäufe.“ ist eine Plattform, auf der Kundinnen und Kunden ihre Kassenbons digitalisieren und archivieren können.
DIE VORTEILE:
Überblick der getätigten Einkäufe und relevanter Kassenbons. Bei Bezahlung mit der Bezahl-App oder mittels registrierter Bezahlkarte, sowie durch Eingabe der Kassenbonnummer oder Scan des QR-Codes, werden HOFER Kassenbons automatisch gespeichert.
Einfache Abwicklung bei Rückgabe, Garantie oder Reparatur. Der digitale Kassenbon dient bei HOFER als vollständiger Kaufnachweis.
Anzeige der verbleibenden Garantielaufzeit.
VIER SCHRITTE ZU MEIN HOFER. MEINE EINKÄUFE.
Weitere Vorteile von Mein HOFER. MEINE Einkäufe.:
Einkaufsliste verwalten
Rezepte speichern
Bestellungen einsehen
Newsletter Anmeldungen verwalten
Anmelden
E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht unseren neuen Sicherheits-Anforderungen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Passwort vergessen?" um ein neues zu erstellen.
Ihr Profil wurde vorübergehend gesperrt. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Ihr Profil wurde noch nicht aktiviert.
Oder:
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.