**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Basteln und Malen liebt wohl jedes Kind – die beste Voraussetzung, um den Nachwuchs auch beim Heimwerken miteinzubeziehen. Gemeinsam als Familie an Projekten zu arbeiten bringt nicht nur viel Freude, sondern hat auch einen pädagogischen Wert für die Kleinen. Die Kinder lernen spielerisch Verantwortung zu tragen und mit jedem erfolgreichen Handgriff wird zudem das Selbstbewusstsein gestärk. Während das gemeinsame Werkstück langsam Form annimmt, lernt Ihr Kind ganz nebenbei, dass man seine Ziele mit ein wenig Fleiß und Geduld erreichen kann.
Die kindliche Neugier ist ein guter Indikator dafür, ob Sie sich an gemeinsame Projekte wagen sollen. Wenn Ihr Nachwuchs Interesse zeigt, probieren Sie es zunächst mit einem einfachen Werkstück wie zum Beispiel einem Jausenbrett - denn früh übt sich! Sollte es beim ersten Versuch noch nicht so recht klappen, denken Sie daran, dass der Spaß am gemeinsamen Heimwerken viel wichtiger ist als ein perfektes Ergebnis. Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Kinder Schritt für Schritt an das Heimwerken heranführen können und präsentieren Ihnen Ideen für gemeinsame Projekte. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kreatives Heimwerken | Upcycling | Sicherheitstipps | Basteln