**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
HOFER kommt seiner sozialen Verantwortung nach und folgt dabei transparenten Förderrichtlinien, um langfristige Partnerschaften zu schaffen.
Soziale Verantwortung ist für die HOFER KG integraler Bestandteil der unternehmerischen Entscheidungsprozesse. Es ist HOFER wichtig, jenen unter die Arme zu greifen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Unter gesellschaftlichem Engagement verstehen wir, für gesellschaftliche Anliegen Ressourcen ohne Gegenleistung zur Verfügung zu stellen, in Form von Geld, Produkten, Zeit und Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Zugang zu unseren Kundinnen und Kunden. Mit gesellschaftlichem Engagement wollen wir - wie mit unserem Kerngeschäft - positive gesellschaftliche Wirkungen erzielen oder verstärken. Dabei stellen strategische Anknüpfungspunkte mit unseren Partnern sowie die Nähe von Projekten zu unserem Kerngeschäft ausschlaggebende Kriterien für unser gesellschaftliches Engagement dar. Deshalb konzentrieren wir uns auf ausgewählte Themen und Zielgruppen und engagieren uns langfristig gemeinsam mit Partnern. Diese strategischen Investitionen in das Gemeinwohl werden durch lokale und regionale Förderungen im Umfeld unserer Filialen und Zweigniederlassungen ergänzt.
HOFER erhält tagtäglich eine Vielzahl an Spenden- und Kooperationsanfragen zu gesellschaftlichem Engagement in Österreich. Wir freuen uns, dass viele Akteure HOFER als Partner in Betracht ziehen. Um nachhaltige Wirkung im Sinne unserer Kundinnen und Kunden und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erzielen, konzentrieren wir unser Engagement auf ausgewählte Organisationen und Initiativen, die zu unseren definierten Themenfeldern und zu den Werten von HOFER passen:
Folgende Unterlagen sind bei der Einreichung von Unterstützungsansuchen beizulegen:
Folgende Partner und Initiativen werden im Rahmen des gesellschaftlichen Engagements nicht von der HOFER KG unterstützt:
HOFER fördert nur Organisationen, die langfristig auch ohne die Unterstützung von HOFER Bestand haben und somit in keine substantielle finanzielle Abhängigkeit geraten. Wir konzentrieren uns auf langfristige Projekte und Initiativen, somit werden punktuelle Aktivitäten wie z. B. Messen, Events, Schulfeste, Bälle, Konzerte oder Sportfeste nur in Ausnahmefällen und regional unterstützt.
Förderansuchen sind ausschließlich per E-Mail an heutefuermorgen@hofer.at zu richten.