**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}{{ "Zeige {0} von {1} Artikeln"|replace('\{0\}', miniCartItems, 'g')|replace('\{1\}', totalUnitCount, 'g') }}
Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Das Heimwerken ist eine sehr beliebte Tätigkeit der Österreicherinnen und Österreicher. Der Vollblut-Heimwerker bzw. die Vollblut-Heimwerkerin liebt es, alte Gegenstände zu restaurieren, herzurichten oder zu streichen. Im Frühling werden die Hobbygärtnerinnen und -gärtner zudem gern zu Heimwerkerinnen und Heimwerker und gestalten ihren Garten neu. Mit unseren Ratschlägen fürs Heimwerken, Ideen fürs Upcycling sowie den Sicherheitshinweisen beim Hämmern und Schrauben werden die nächsten DIY-Projekt bestimmt gelingen.
Wenn beim Heimwerken ein klares Ziel verfolgt wird, ist es von Vorteil, eine Garage oder Holzhütte zu haben, in der man ungestört arbeiten kann. Optimal wäre natürlich eine Werkstätte für Handwerksprojekte. Besonders junge Mütter kommen häufig auf Ideen zum Heimwerken. Selbstgemachte Kleidung, Spielsachen sowie Kinder- oder Babysachen machen Freude und sparen Geld. Beim gemeinsamen Werken mit anderen Müttern oder den eigenen Kindern entstehen regelmäßig Lieblingsstücke, die generationenübergreifend Verwendung finden.
Das Heimwerken ist eine sehr beliebte Tätigkeit der Österreicherinnen und Österreicher. Der Vollblut-Heimwerker bzw. die Vollblut-Heimwerkerin liebt es, alte Gegenstände zu restaurieren, herzurichten oder zu streichen. Im Frühling werden die Hobbygärtnerinnen und -gärtner zudem gern zu Heimwerkerinnen und Heimwerker und gestaltet ihren Garten neu.
Mit unseren Ratschlägen fürs Heimwerken, Ideen fürs Upcycling sowie den Sicherheitshinweisen beim Hämmern und Schrauben werden die nächsten DIY-Projekt bestimmt gelingen.
Wenn beim Heimwerken ein klares Ziel verfolgt wird, ist es von Vorteil, eine Garage oder Holzhütte zu haben, in der man ungestört arbeiten kann. Optimal wäre natürlich eine Werkstätte für Handwerksprojekte.
Besonders junge Mütter kommen häufig auf Ideen zum Heimwerken. Selbstgemachte Kleidung, Spielsachen sowie Kinder- oder Babysachen machen Freude und sparen Geld. Beim gemeinsamen Werken mit anderen Müttern oder den eigenen Kindern entstehen regelmäßig Lieblingsstücke, die generationenübergreifend Verwendung finden.
Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als mit den Eltern gemeinsam zu malen, zu basteln und beim Heimwerken zu helfen. Lustige Momente mit der ganzen Familie sind vorprogrammiert.
Mit Fleiß, Geduld und Konzentration können spannende Projekte verwirklicht werden. Diese Erfahrung sollten Kinder bereits in jungen Jahren machen. Beim Beobachten und spielerischen Üben werden erste Erfolgserlebnisse verzeichnet, an die man sich sein Leben lang erinnert.
Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als mit den Eltern gemeinsam zu malen, zu basteln und beim Heimwerken zu helfen. Lustige Momente mit der ganzen Familie sind vorprogrammiert.
Mit Fleiß, Geduld und Konzentration können spannende Projekte verwirklicht werden. Diese Erfahrung sollten Kinder bereits in jungen Jahren machen. Beim Beobachten und spielerischen Üben werden erste Erfolgserlebnisse verzeichnet, an die man sich sein Leben lang erinnert.
Beim Heimwerken hat Sicherheit oberste Priorität. Konzentration und Geduld sind wichtige Kriterien, um beim Heimwerken erfolgreich zu sein. In einem unaufmerksamen Moment passiert schnell ein Missgeschick. In solchen Momenten ist jeder Mensch froh darüber, einen vollständigen Erste-Hilfe-Koffer griffbereit in der Nähe zu haben. Ohne viel Zeit zu verlieren, kann eine Wunde behandelt werden, sodass die Erstversorgung schon einmal gesichert ist.
Beim kreativen Heimwerken hat man nahezu grenzenlose Möglichkeiten, alte Materialien in neue, hippe Gegenstände zu verwandeln. Was dazu benötigt wird, ist eine zündende Idee und der Wille, eine herausfordernde Tätigkeit zu verwirklichen.
Damit verbunden ist oftmals eine zeitaufwändige Recherche, um herauszufinden, was alles zu beachten ist. Materialien, die benötigt werden, sind in der Regel günstig aufzutreiben. Mehr Ideen gibt es in unserem Artikel zum kreativen Heimwerken.
Beim Heimwerken hat Sicherheit oberste Priorität. Konzentration und Geduld sind wichtige Kriterien, um beim Heimwerken erfolgreich zu sein. In einem unaufmerksamen Moment passiert schnell ein Missgeschick. In solchen Momenten ist jeder Mensch froh darüber, einen vollständigen Erste-Hilfe-Koffer griffbereit in der Nähe zu haben. Ohne viel Zeit zu verlieren, kann eine Wunde behandelt werden, sodass die Erstversorgung schon einmal gesichert ist.
Beim kreativen Heimwerken hat man nahezu grenzenlose Möglichkeiten, alte Materialien in neue, hippe Gegenstände zu verwandeln. Was dazu benötigt wird, ist eine zündende Idee und der Wille, eine herausfordernde Tätigkeit zu verwirklichen.
Damit verbunden ist oftmals eine zeitaufwändige Recherche, um herauszufinden, was alles zu beachten ist. Materialien, die benötigt werden, sind in der Regel günstig aufzutreiben. Mehr Ideen gibt es in unserem Artikel zum kreativen Heimwerken.
Wieso sollte man sich immer mit den Standard-Möbelstücken aus dem Einrichtungshaus zufriedengeben? “Do-It-Yourself-Projekte” und Upcycling sind gerade voll im Trend. Kein Wunder, selbstgemachte Möbel für die Wohnung oder den Garten machen das eigene Heim zum einzigartigen Wohntraum. Außerdem leistet man damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Eigene Kleidung, Schmuck und Dekoelemente – was auch immer gefällt, ist erlaubt. Viele Menschen merken erst beim Heimwerken, wie viel Spaß es macht, kreativ zu sein. Das Gefühl, wenn die eigene Idee verwirklicht wurde, ist unbeschreiblich schön. Weitere Anregungen zum Thema bietet im Folgenden unser ausführlicher Artikel zum Upcycling.
Wieso sollte man sich immer mit den Standard-Möbelstücken aus dem Einrichtungshaus zufriedengeben? “Do-It-Yourself-Projekte” und Upcycling sind gerade voll im Trend. Kein Wunder, selbstgemachte Möbel für die Wohnung oder den Garten machen das eigene Heim zum einzigartigen Wohntraum. Außerdem leistet man damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Eigene Kleidung, Schmuck und Dekoelemente – was auch immer gefällt, ist erlaubt. Viele Menschen merken erst beim Heimwerken, wie viel Spaß es macht, kreativ zu sein. Das Gefühl, wenn die eigene Idee verwirklicht wurde, ist unbeschreiblich schön. Weitere Anregungen zum Thema bietet im Folgenden unser ausführlicher Artikel zum Upcycling.
Valentinstag | Brot & Gebäck | Grillen | Garten | Kochen & Ernährung | Advent & Weihnachten | Silvester | Bewegung & Sport | Ostern | Waschen, Putzen, Reinigen
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 07:15 bis 20:00 Uhr und samstags von 07:15 bis 18:00 Uhr.
Aktuell befinden sich alle unsere Mitarbeiter in einem aktiven Chat oder Sie erreichen uns außerhalb der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 07:15 bis 20:00 Uhr und samstags von 07:15 bis 18:00 Uhr).
Kennen Sie schon unsere FAQs? Die Antworten auf die meist gestellten Fragen, finden Sie im Hilfe & Kontakt Bereich. Sie erreichen uns selbstverständlich auch über unser Kontaktformular.
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.