So wird’s gemacht
Skateboard vorbereiten
Aus dem Skateboardbrett wird der Sitz der Schaukel angefertigt. Deshalb entfernen Sie zuerst die Ränder. Ein Akkuschrauber kann diese Arbeit sehr erleichtern, da die Räder oftmals sehr fest verschraubt sind.
Löcher bohren
Markieren Sie an der Unterseite des Skateboards links und rechts je zwei Bohrlöcher. Dabei orientieren Sie sich am besten an den Positionen der Räder. Mit der Bohrmaschine werden nun die Löcher ins Brett gebohrt. Wenn Ihre Kinder schon älter sind, können sie Ihnen dabei helfen.
Seile ziehen
Das Seil wird nun in zwei gleich lange Abschnitte geteilt. Nehmen Sie die beiden Enden eines Stückes und fädeln Sie diese an einem Ende des Skateboards von oben durch die neu gebohrten Löcher. An der Unterseite verknoten Sie das Seil, zu Beginn allerdings noch nicht zu fest, sodass Sie die Länge später noch anpassen können. Auch an der Oberseite wird das Seil verknotet, sodass das Skateboard nicht nach oben rutschen kann. Wiederholen Sie das Ganze nochmals mit dem zweiten Stück Seil auf der anderen Seite.
Aufhängen
Mithilfe der Karabinerhaken können Sie nun die Schaukel an den beiden Seilen aufhängen. Dafür eignen sich unterschiedliche Plätze im Garten, wie zum Beispiel ein robuster Ast oder ein bereits vorhandenes Schaukelgerüst. Wenn Sie die Schaukelseile in die richtige Länge gebracht haben, können Sie nun alle Knoten richtig festziehen.
Tipp: Sollten Sie kein altes Skateboard griffbereit haben, gelingt die Schaukel auch mit einem einfachen Holzbrett.