Energie sparen: HOFER setzt Initiative „Weniger bringt mehr“
Energie sparen ist ein wichtiges Thema. Zu diesem Zweck hat HOFER die Initiative „Weniger bringt mehr” für aktives Energie Sparen ins Leben gerufen. Wir sparen erfolgreich Strom ein und produzieren grüne Energie durch Photovoltaik.
So funktioniert Energie sparen bei HOFER
HOFER hat einen breitgefächerten Maßnahmen-Katalog für die Optimierung des Energieverbrauchs umgesetzt.
Wir setzen auf Grünstrom
HOFER hat seinen eigenen Strombedarf seit Anfang 2013 komplett auf Grünstrom aus Österreich umgestellt. Jede Filiale, jedes Lager und jedes Verwaltungsgebäude trägt durch die Nutzung von nachhaltig erzeugtem Strom zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks bei. Damit ersparen wir der Umwelt jede Menge CO2.
Maßnahmen in unseren Filialen
Darüber hinaus macht auch HOFER durch viele weitere Maßnahmen Jagd auf Energiefresser. So arbeitet jede Filiale in Österreich so energieeffizient, wie möglich:
- Durch stromsparende Energiesparlüfter und Energiesparrollos bei Kühlanlagen
- Durch LED-Beleuchtungen beim Brotregal und der Tiefkühlung
- Durch optimierte Laufzeiten der Lüftung
Besonders stolz ist HOFER auf die Entwicklung einer innovativen Kälte-Wärme-Verbundanlage: Damit kann die Abwärme der Kühlung zum Heizen der Filiale verwendet werden. Und im Sommer sorgt die gleiche Anlage für angenehm kühle Räume. Der Energieverbrauch in unseren Filialen sinkt dadurch erheblich.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Innerhalb eines Jahres konnte HOFER allein in den Filialen so viel Strom sparen, wie mehr als 1.000 Haushalte jährlich verbrauchen.
Photovoltaik: HOFER erzeugt Strom aus Sonnenenergie
HOFER nutzt die firmeneigenen Dachflächen für die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie. Unser Pilotprojekt für Photovoltaik wurde auf dem Dach der Zweigniederlassung Weißenbach (Kärnten) gebaut. Dort ging der zu diesem Zeitpunkt größte Photovoltaik-Anlagenverbund Österreichs ans Netz. 2017 folgten die Zweigniederlassungen Stockerau, Trumau und Sattledt. Weiters stattet HOFER einzelne Dächer von Filialen mit Photovoltaikanlagen aus, welche sauberen Strom für den Filialbetrieb liefern. Die Erzeugung von sauberem Solarstrom ist ein wichtiger Baustein unserer Initiative für verantwortungsvollen Umgang mit Energie.