Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Produktrückruf


Bitte beachten Sie, dass ein Produkt zurückgerufen wurde. 

Mehr Informationen

HEUTE einfach besser leben für ein LEBENSWERTERES MORGEN:

Gesundheitsförderung mit HOFER

Jeder Mensch hat nur eine Gesundheit - sie zu schützen und zu fördern gehört zu den wichtigsten Aufgaben. Daher möchte HOFER als Lebensmittelhändler im Rahmen des Fokusthemas „EINFACH BESSER LEBEN“ zu einem ausgewogenen Lebensstil beitragen. Für die Gesundheitsförderung ist ausreichend Bewegung und eine abwechslungsreiche, bewusste Ernährung wichtig. Daher setzen wir auf eine große Auswahl an hochwertigen, abwechslungsreichen und frischen Produkten. Und ganz getreu unserem Motto „zum HOFER Preis“ sind wir davon überzeugt, dass eine ausgewogene Ernährung für alle Menschen leistbar sein sollte. Auch für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten und speziellen Ernährungsformen bieten wir ein umfangreiches Sortiment an glutenfreien, laktosefreien und veganen Produkten an.

Foto zeigt junge Familie mit Mama, Papa und Tochter, die sich in der Kücher über die Zubereitung von frischem Gemüse freuen.

Ernährung im Kindesalter – Basis für Gesundheit

HOFER beleuchtet das Thema Gesundheitsförderung aus verschiedensten Blickwinkeln, so auch den Aspekt ausgewogener Ernährung im Kindesalter. Denn in der Kindheit wird ein wichtiger Grundstein für eine ausgewogene Ernährungsweise gelegt. Es ist uns ein Anliegen, dass wir Kinder für einen bewussten Lebensstil sensibilisieren und sie für frische, abwechslungsreiche Lebensmittel begeistern. Daher unterstützen wir seit einigen Jahren das Diakonie-Projekt „Lernen mit leerem Bauch“. Immer mehr Kinder in Österreich kommen ohne Frühstück sowie Jause in die Schule und haben deshalb Schwierigkeiten sich zu konzentrieren. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sollte jedoch keine Frage der finanziellen Mittel sein. Daher setzen wir uns dafür ein, dass auch Kinder aus einkommensschwachen Familien täglich mit frischen Lebensmitteln versorgt werden und lernen, wie man sich bewusst ernährt. Gemeinsam mit der Diakonie Wien ermöglicht HOFER in diesem Schuljahr eine Pausenverpflegung für sieben Schulen. Es geht dabei allerdings um mehr als das Füllen knurrender Mägen.

Viele Kinder setzen sich erstmals mit frischen, saisonalen Lebensmitteln auseinander und lernen wie diese gelagert und verarbeitet werden. Auch das gemeinsame Zubereiten, Tisch decken, miteinander Essen und Abwaschen beinhaltet für die Kinder wichtige soziale Lernprozesse.

Gesunde Ernährung - leicht gemacht

Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Steigerung der Lebensqualität. Was unter den Begriff „gesund“ fällt, ist allerdings schwer zu definieren, denn so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Bedürfnisse in Punkto Ernährung.