Fairtrade-Kakao: Antwort auf Herausforderungen in der Kakaoproduktion
HOFER setzt vermehrt auf Fairtrade-Kakao als Antwort auf die großen Herausforderungen im Anbau von Kakao.
Viele Kleinbauernfamilien sorgen in den tropischen Ländern unserer Erde für den Anbau von Kakao. Niedrige, unsichere Einkommen, schlechte Arbeitsbedingungen sowie Kinderarbeit sind in der Kakaoproduktion leider weit verbreitet. HOFER will diesen Missständen entgegenwirken und setzt verstärkt auf fairen Kakao im Sortiment.
HOFER fördert nachhaltige Kakao-Beschaffung
HOFER fördert die nachhaltige Beschaffung von Kakao in unseren Lieferketten. Dafür setzen wir auf etablierte Zertifizierungsstandards, wie zum Beispiel Fairtrade. Diese Standards für den Anbau von Kakao setzen dort an, wo die größten Herausforderungen in der Kakaoproduktion bestehen:
- Keine Kinderarbeit beim Anbau von Kakao
- Ausbau des Wissens der Kleinbauernfamilien zu nachhaltiger Bewirtschaftung
- Verbesserte finanzielle Mittel für mehr Produktivität in Kakaokooperativen sowie gesteigerte Qualität der Kakaobohnen.
Kakao-Einkaufspolitik als Richtlinie
Um den nachhaltigen Anbau von Kakao weltweit zu unterstützen, dient eine eigene Kakao-Einkaufspolitik HOFER und unseren Geschäftspartnern als Richtlinie zur Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung.
Alle Informationen zum Nachlesen finden SIe in der Kakao-Einkaufspolitik von HOFER.