Amaranth-Strudel
Dieser vegetarische Amaranth-Strudel mit Birnen und Blauschimmel-Käse auf Bio-Tomatenragout ist nicht nur ausgefallen, sondern auch ein Schmaus für die Augen und den Magen. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 4 Portionen
Amaranth-Strudel:
- 200 ml Wasser
- 100 g NATUR AKTIV Bio-Urgetreidemix, Sorte: Amaranth
- 100 g Birne
- 0,5 g NATUR AKTIV Bio-Zitrone
- 80 g PIROL Blauschimmelkäse
- 1 TL CASTELLO Italienischer Essig
- 0,5 Pkg. BACKETTERIA Dinkelstrudelteig
- 1 Pkg. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Tomatenragout:
- 400 g NATUR AKTIV Bio-Tomaten, geschält
- 1 Zwiebel
- 1 g Knoblauchzehe
- 125 ml Weißwein
- 1 TL Thymian, frisch
- 1 TL Basilikum, frisch
- 2 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- 1 Prise WIENER ZUCKER Feinkristallzucker
- 2 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitungsart
Amaranth-Strudel:
- Wasser kochen und den Amaranth einstreuen. 20 Minuten bei niedriger Temperatur weiter köcheln, vom Herd nehmen und 20 Minuten quellen lassen.
- Birnen entkernen und in Streifen schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Blauschimmelkäse in grobe Stücke reißen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Amaranth, Käse und Birnen vermischen. Mit Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer würzen. Masse im Strudelteig verteilen, wickeln und zusammenrollen. Das Ei mit 3 EL Wasser verquirlen, danach den Strudel mit dem Ei bestreichen. Strudel auf Backpapier legen und im Ofen ca. 15–20 Minuten bei 180 °C backen.
Tomatenragout:
- Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin goldbraun anbraten.
- Knoblauch kurz mitrösten und mit Weißwein ablöschen. Tomaten dazu geben und kurz aufkochen lassen. Mit Basilikum, Thymian, Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.