Beeren-Savarin mit Eis
Probiere das köstliche Beeren-Savarin mit Eis. Das sommerliche Dessert schmeckt besonders an heißen Tagen köstlich. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 2 Schüsseln
- 350 g KORNGOLD Weizenmehl, glatt
- 100 ml MILFINA Vollmilch 3,5 %
- 150 g MILFINA Teebutter
- 40 g WIENER ZUCKER Feinkristallzucker
- 0,5 TL Zitronenschalen-Abrieb
- 1 Prise Salz
- 4 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 500 ml Wasser
- 300 g Zucker, braun
- 8 cl RIQUET Inländerrum
- 120 g GRANDESSA Marillenkonfitüre
- 100 g Apfel
- 100 g ISS REIF! Mango
- 100 g Melone
- 50 g Erdbeere, frisch
- 50 g Himbeere
- 100 g Kiwi
- 4 cl Orangenlikör
- etwas Zitronenmelisse
- etwas MILFINA Schlagobers
Küchengeräte
- Savarinform
Zubereitungsart
- Germteig:
- Über diesen Germ-Ansatz Mehl streuen und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Butter leicht erwärmen und mit Zucker, Gewürzen und Eiern zum Germ-Ansatz mischen.
- Den Teig kräftig schlagen und abermals ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Noch einmal zusammenschlagen. Savarinformen ausbuttern, mit Mehl stauben und den Teig bis zur Hälfte der Form einfüllen.
- Mit einem Tuch bedeckt ein weiteres Mal gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Bei 210 °C ca. 20 Minuten backen.
- Wasser mit braunem Zucker aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit Rum vermischen.
- Die Savarins nach kurzem überkühlen in diesem Sirup tränken und auf ein Abtropfgitter legen.
- Mit heißer Marillenkonfitüre dünn bestreichen. Die gemischten Früchte in Stücke schneiden und mit Orangenlikör und fein nudelig geschnittener Zitronenmelisse marinieren.
- Die Früchte in tiefen Teller anrichten und mit Savarin und etwas geschlagenem Obers servieren.
Germteig:
- Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Germ einbröckeln und mit der Milch auflösen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.