Brot-Scheiterhaufen
Der Scheiterhaufen ist eine altbayrisch-österreichische Spezialität. Die pikante Variante ist jedoch eine interessante Abwechslung zur beliebten Süßspeise.
Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 3 Portionen
- 8 Scheibe BACKBOX Krustenbrot
- 8 Blatt Beinschinken
- 6 Scheibe ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern Almbaron
- 3 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Tomaten
- 100 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Käse, Erzherzog Johann natur
- etwas Petersilie, frisch
- Guss:
- 125 ml ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Heumilch-Schlagobers
- 2 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- etwas LE GUSTO Salz
- etwas Pfeffer, frisch gemahlen
- etwas Muskatnuss gemahlen
Zubereitungsart
- Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Für den Guss, Schlagobers und Eier in einer Schüssel vermischen. Die Knoblauchzehe hineinpressen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Brotscheiben abwechselnd mit dem Schinken, Tomaten- und Käsescheiben in eine Auflaufform schlichten.
- Die Brotscheiben mit dem Guss übergießen. Anschließend den Käse reiben und über dem Brot-Scheiterhaufen verteilen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Scheiterhaufen solange backen, bis der Käse schön braun und knusprig ist.
- Währenddessen die Petersilie waschen, abtropfen und feinhacken. Den fertigen Scheiterhaufen mit der gehackten Petersilie bestreuen und direkt servieren.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.