Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honigtopping
Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass. Das tollste an Flammkuchen: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eine besondere Geschmacksexplosion bietet die süß-pikante Variante Ziegenkäse mit Honigtopping- nicht so schnell zu toppen!
Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 4 Portionen
- selbstgemachter Flammkuchenteig:
- 0,5 Würfel Germ
- 0,5 TL HAPPY HARVEST Feinkristallzucker
- 200 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Weizenmehl
- 50 g Roggenmehl
- 0,5 TL LE GUSTO Salz
- 3 EL KLOSTER TOPLOU Griechisches Bio-Olivenöl
- 100 ml lauwarmes Wasser
- Für den Belag:
- 1 EL MILFINA Crème fraîche, Sorte: Natur
- 50 g Ziegenfrischkäse, Sorte: Natur
- 2 Stk. GOURMET Medjoul-Dattel
- 1 TL NATUR AKTIV Bio-Honig
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 3 EL KLOSTER TOPLOU Griechisches Bio-Olivenöl
- etwas LE GUSTO Salz und Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
- Ev. Küchenmaschine , Nudelholz
Zubereitungsart
- Den Germ mit dem Zucker und einem Teelöffel lauwarmem Wasser in einem Gefäß glattrühren und an einem warmen Ort zu einem Dampfel aufgehen lassen.
- Die beiden Mehlsorten mit Salz vermischen.
- Die restlichen Zutaten gemeinsam mit dem Dampfel entweder mit der Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Ist der Teig noch zu klebrig, etwas Mehl einarbeiten. Ist der Teig zu fest oder zu trocken, etwas Wasser hinzugeben.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel zugedeckt an einen warmen Ort stellen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in die gewünschten Portionen teilen, sehr dünn ausrollen und wie gewünscht belegen.
- Backrohr und Backblech bzw. Pizzastein auf 220°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Datteln entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Eine Portionsmenge Teig auf einer Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Den Fladen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
- Den Fladen dünn mit Crème fraîche bestreichen.
- Den Ziegenkäse über den Fladen verteilen.
- Den Flammkuchen im Backrohr für ca. 15 Minuten backen, bis die Teigränder eine goldbraune Farbe annehmen.
- Währenddessen Zitronensaft, Olivenöl und Honig in einem Glas gemeinsam zu einem Dressing versprudeln. Mit Salz abschmecken.
- Die gewürfelten Datteln zur Marinade geben und verrühren.
- Den Flammkuchen aus dem Backrohr nehmen und mit dem Honigdressing beträufeln, mit Pfeffer bestreuen und genießen.
Tipp
- Der Top-Hingucker-streue Kapuzinerkresse oder rote Chilifäden über den fertigen Flammkuchen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.