Kräuter-Garnelen auf Kürbispüree
Verwöhne deine Gäste doch einmal mit Riesengarnelen, eine tolle Beilage dazu: Hokkaido-Kartoffelpüree, cremig und abwechslungsreich. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 2 Portionen
- 225 g ALMARE SEAFOOD Riesengarnelen
- etwas Basilikum, frisch
- 2 Zehe ZURÜCK ZUM URSPRUNG Knoblauch
- 4 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- Kürbispüree:
- 1 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Kürbis, Sorte: Hokkaido
- 3 Stk. Kartoffel
- 1 EL ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Bergbauern Butter
- 2 EL ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern-Bio-Heumilch-Sauerrahm
- etwas ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Bergbauern Milch
- etwas LE GUSTO Salz
- etwas Muskatnuss
Küchengeräte
- 4 Holz- oder Metallspieße, Kartoffelpresse
Zubereitungsart
- Die Kartoffeln waschen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend den Kürbis waschen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne entfernen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
- Darauf achten, dass die Kürbisstücke etwas größer als die Kartoffelstücke sind. So kann man die unterschiedliche Garzeit von Kürbis und Kartoffeln ausgleichen.
- Anschließend Kürbis- und Kartoffelstücke in einen Topf mit Wasser geben und weichkochen.
- Während das Gemüse kocht, bereitet man die marinierten Garnelen zu. Dazu die Knoblauchzehen schälen und feinhacken. Das Basilikum waschen, gut abtropfen und hacken.
- Nun die Garnelen gemeinsam mit Olivenöl und dem gehackten Knoblauch und Basilikum in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Die marinierten Garnelen auf Spieße stecken.
- Sobald die Kürbis- und Kartoffelstücke weich sind, geht es an die Zubereitung des Pürees.
- Dazu die Gemüsestücke durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Sauerrahm, Butter, Salz und Muskatnuss abschmecken. Optional die Konsistenz mit etwas Milch anpassen.
- Die Garnelenspieße in einer heißen Pfanne von beiden Seiten gut anbraten. Das fertige Kürbispüree auf zwei Tellern anrichten und mit den angebratenen Spießen garnieren.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.