Mini-Zitronen-Törtchen
Versuche dich an der Zubereitung der leckeren Mini-Zitronen-Törtchen anhand der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die frischen Törtchen machen wahre Freude beim Essen. Lass sie dir schmecken. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 6 Portionen
Mürbteig:
- 200 g BELLA Mürbteig
- etwas MILFINA Teebutter
- 300 g Bohnen zum Blindbacken
Creme:
- 100 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 100 g WIENER ZUCKER Feinkristallzucker
- 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei Eigelb
- 90 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Bergbauern Butter
Schaum:
- 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei Eiklar
- 120 g WIENER ZUCKER Feinkristallzucker
- 1 Messerspitze KORNGOLD Maisstärke
- Mürbteig:
- Creme:
- Schaum:
Küchengeräte
- Backpapier, Törtchenformen (Ø 10 cm)
Zubereitungsart
- Pro Portion einen Kreis mit 12 cm Durchmesser aus dem Backpapierbogen schneiden. Den Mürbteig ca. 3 mm dick ausrollen und für jede Portion einen Kreis mit 12 cm Durchmesser ausstechen. Die Törtchenformen mit Butter ausstreichen, die Mürbteigkreise hineinlegen und gut andrücken. Die Backpapierblätter auf den Mürbteig legen und Bohnen darauf verteilen. Im Ofen bei 180 °C ca. 7 Minuten blindbacken. Danach aus den Förmchen nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Zitronencreme alle Zutaten – bis auf die Hälfte der in Stücke zerkleinerten Butter – in einen Topf mit dickem Boden geben (so wird die Hitze gleichmäßig weitergeleitet) und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Wenn die Creme am Topfboden haften bleibt, muss die Temperatur niedriger gestellt werden. Während der ganzen Zeit die Masse mit einem Schneebesen schlagen. Sobald sich diese schwerer schlagen lässt und erste Blasen schlägt, dickt die Creme ein. Die Hitze nun runterschalten, die Creme für eine Minute weiterschlagen und die restliche Butter zugeben. Die Creme in einer Schüssel abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Creme auf den Törtchen verteilen: je 2 knappe EL pro Teigboden. Die Menge dem Teigrand anpassen, sodass die Creme keinesfalls überläuft. Die Törtchen für ca. 5 Minuten zurück in den Ofen stellen.
- Garnierung:
Garnierung:
- In der Zwischenzeit Eiklar, Zucker und Stärke zu einem festen Schaum aufschlagen. Den Schaum auf die Törtchen spritzen und noch einmal 4 Minuten backen oder mit einem Bunsenbrenner bräunen. Mit Zitronenzesten und blanchierter Zitronenscheibe garnieren und servieren.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.