Schweinesteaks mit eingemachtem Sellerie und Semmelschmarrn
Lass dir das Schweinesteak mit eingemachtem Sellerie und Semmelschmarren auf dem Gaumen zergehen. Gleich ausprobieren! Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 4 Portionen
Schweinesteaks:
- 480 g ALPENHOF Schweinslungenbraten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Staudensellerie:
- 500 g Staudensellerie
- 150 g Zwiebel
- 20 g MILFINA Teebutter
- 4 EL OSANA Feinstes Rapsöl
- 250 ml Rindsuppe
- 4 cl MILFINA Schlagobers
- 40 g MILFINA Crème fraîche, Sorte: Natur
- 12 g KORNGOLD Weizenmehl, glatt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Semmelschmarren:
- 50 g Zwiebel
- 20 g Petersilienwurzel
- 50 g MILFINA Teebutter
- 70 g MILFINA Sauerrahm
- 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 120 g Semmel vom Vortag
- etwas Muskatnuss
- 1 TL Öl
- 1 TL MILFINA Teebutter
- Schweinesteaks:
- Staudensellerie:
- Semmelschmarren:
Zubereitungsart
- Eingemachter Staudensellerie:
- Zwiebeln fein hacken und in Öl-Buttermischung ohne Farbe andünsten. Mit Rindssuppe aufgießen und ca. 8 Minuten leicht kochen.
- Obers, Crème fraîche und Mehl glattrühren und in die Rindssuppe einkochen.
- Den würfelig geschnittenen Staudensellerie in kochendem Salzwasser 2 Minuten überkochen, abseihen und in den Rindssuppenansatz geben.
- Bei mäßiger Hitze ca. 10 Minuten weich kochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Erst kurz vor dem Anrichten die Sellerieblätter fein hacken und zum Gemüse mischen.
- Semmelschmarren:
- Das Weißbrot in Würfel schneiden und in der Eiermasse ca. 15 Minuten einweichen. Nur kurz abtropfen lassen, bei mäßiger Hitze in Öl-Buttermischung unter Schwenken anrösten.
- Für ca. 3–5 Minuten in ein 150 °C heißes Rohr schieben und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Schweinesteaks mit Salz und Pfeffer würzen, rasch an beiden Seiten 2–3 Minuten braten, auf Tellern anrichten und mit dem eingemachten Staudensellerie und Semmelschmarren servieren.
Eingemachter Staudensellerie:
- Staudensellerie putzen, die Blätter beiseite geben und schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
Semmelschmarren:
- Die fein geschnittenen Zwiebeln und die fein gerissene Petersilwurzel in Butter ohne Farbe anschwitzen. Etwas überkühlen lassen und mit Sauerrahm und Eiern mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.