Topfennockerl mit Erdbeer-Rhabarber-Ragout
Die Topfennockerl mit Erdbeer-Rhabarber-Ragout sind die perfekte Nachspeise für den Muttertag. Gutes gelingen! Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 2 Portionen
Nockerl:
- 250 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Topfen, 20 %
- 1 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 100 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Mehl, glatt
- etwas Salz
Erdbeer-Rhabarber-Ragout:
- 150 g Erdbeere
- 150 g Rhabarber
- 80 g Zucker
- etwas Weißwein
- etwas Wasser
- etwas Lavendelsirup
- Nockerl:
- Erdbeer-Rhabarber-Ragout:
Zubereitungsart
- Nockerl:
- Die Nockerl etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Danach herausnehmen, abtropfen lassen und in Butter-Bröseln wälzen.
- Erdbeer-Rhabarber-Ragout:
- Zucker in einem Topf karamellisieren und mit Wasser, Weißwein und Lavendelsirup ablöschen. Den Rhabarber darin aufkochen lassen. Danach die pürierten Erdbeeren, die geschnittenen Erdbeeren und den Rhabarber vermischen.
- Auf einem Erdbeersoßenspiegel mit etwas Joghurt anrichten.
Nockerl:
- Für den Topfenteig alle Zutaten vermischen und etwa 20 Minuten rasten lassen, da sich der Teig dann leichter weiterverarbeiten lässt. Danach aus dem Topfenteig mit einem oder mit zwei Löffeln Nockerl formen und direkt in kochendes Wasser setzen. Die Köchin empfiehlt, die Löffel nach jedem Nockerl ins Wasser zu tauchen, damit kein Teig kleben bleibt.
Erdbeer-Rhabarber-Ragout:
- Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, ebenfalls in Stücke schneiden. Einen Teil davon mit Zucker pürieren.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.