Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Zutaten für 12 Kuchenstücke

Für den Boden

  • 300 g Vegane Kekse
  • 100 g BACK FAMILY® Mandeln, gehackt
  • 5 EL Pflanzenbutter

Für die Himbeerfüllung

  • 300 g Himbeeren
  • 100 ml GRANDESSA Agavendicksaft
  • 2 EL Vanillepuddingpulver
  • 4 EL warmes Wasser

Für die Vanillecreme

  • 5 EL Vanillepuddingpulver
  • 30 g HAPPY HARVEST Rohrzucker
  • 1 Packungen BELLA Vanillezucker
  • 450 ml ASIA GARDEN GREEN Kokosmilch
  • 2 EL BIO NATURA BIO-Cashewkerne
  • 3 EL GRANDESSA Agavendicksaft
  • 0,12 TL Kurkuma
  • 0,12 TL LE GUSTO Salz
  • 2 EL BIO NATURA BIO-Kokosöl

Zubereitungsart

Boden

  1. Die Kekse und die Mandeln in einer Küchenmaschine fein mahlen, dann langsam die Butter hinzufügen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  1. Den Teig in eine 28 cm große Kuchenform drücken. Um den Teig besser formen zu können, kann Frischhaltefolie verwendet werden, da bleiben auch die Finger nicht kleben.
  2. Den Teig glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 7-10 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Himbeerfüllung

  1. Die Himbeeren pürieren und mit dem Agavendicksaft in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
  2. In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit Wasser anrühren, dann in den Topf mit den Himbeeren geben und kochen, bis die Mischung eindickt.
  3. Die vorbereitete Himbeerfüllung in den gebackenen Teig geben, glattstreichen und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

Vanillecreme

  1. Das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker und ein wenig Wasser zu einer homogenen Masse verrühren.
  2. Die Kokosmilch mit den Cashewnüssen verrühren.
  3. Die Kokosmilch zum Kochen bringen und die Vanillepuddingmischung einrühren.
  4. Während des Kochens ständig mit einem Schneebesen umrühren, damit der Pudding eindickt, ohne Klumpen zu bilden.
  5. Agavendicksaft, Kurkuma, Salz und geschmolzenes Kokosnussöl hinzugeben und erneut mixen, bis die Masse glatt ist. Bei Bedarf mehr Zucker hinzufügen.
  6. Die Mischung über die abgekühlte Himbeerfüllung gießen und glattstreichen. Anschließend in den Kühlschrank stellen und den Kuchen für einige Stunden fest werden lassen.
  7. Für die Verzierung, den abgekühlten Kuchen mit geschlagener pflanzlicher Sahne, in Scheiben geschnittenen Pfirsichen, Himbeeren und Minzblättern dekorieren.