Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Zutaten für 12 Portionen

  • 300 g HAPPY HARVEST Weizenmehl
  • 150 g HAPPY HARVEST Rohrzucker
  • 2 TL Back Family Backpulver
  • 0,5 TL Alpenländer Jodsalz
  • 250 g ALPRO Soja Joghurt
  • 120 ml Mandeldrink
  • 80 ml Bio-Kokosöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 TL Bio Vanilleextrakt
  • Abrieb einer BIO-Zitrone
  • 1,5 frische Himbeeren

Zubereitungsart

  1. Heize den Ofen auf 175°C vor. Fette eine 22 x 13 cm Kastenform ein und lege sie mit Backpapier aus, um den Kuchen später leichter herausnehmen zu können.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer anderen Schüssel den veganen Joghurt, die Mandelmilch, das Pflanzenöl, den Apfelessig, den Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb glatt rühren.
  4. Feuchte und trockene Zutaten kombinieren: Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und rühren, bis gerade eben alles vermischt ist. Der Teig sollte dick, aber fluffig und glatt sein.
  5. Himbeeren unterheben: Die Himbeeren vorsichtig in den Teig einrühren, dabei darauf achten, die Beeren nicht zu zerdrücken.
  6. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und gleichmäßig verteilen. Einige weitere Beeren darauf verteilen und sanft in den Teig drücken.
  7. 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Wenn der Kuchen oben zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben und vollständig auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.