Wespennester mit Zimt und marinierten Marillen
Genieße die leckeren Wespennester mit Zimt und marinierten Marillen. Das winterliche Dessert schmeckt fruchtig-süß – probiere es gleich aus! Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für Portionen
Teig:
- 15 g Germ
- 185 ml MILFINA Vollmilch 3,5 %
- 300 g KORNGOLD Weizenmehl, glatt
- 50 g WIENER ZUCKER Staubzucker
- 60 g MILFINA Teebutter
- 1 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 1 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei Eigelb
- 1 Zitrone
- 70 g HAPPY HARVEST Mandeln, gemahlen
- 70 g Zitronat
- 50 g HAPPY HARVEST Rosinen
- etwas Zimt
- etwas MILFINA Teebutter
Zimtsuppe:
- 500 ml MILFINA Vollmilch 3,5 %
- 200 ml MILFINA Schlagobers
- etwas Vanillezucker
- 2 Zimtstange
- 2,5 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei Eigelb
- 2 cl RIQUET Inländerrum
- 18 g BELLA Puddingpulver, Sorte: Vanille
marinierte Marillen:
- 200 g Marille, getrocknet
- 70 ml Wasser
- 125 ml Weißwein
- 4 EL Zitronensaft
- 10 g WIENER ZUCKER Gelierzucker
- 100 g NATUR AKTIV Bio-Konfitüre, Sorte: Marille
- 4 cl Marillenbrand
- Teig:
- Zimtsuppe:
- 100 g WIENER ZUCKER Feinkristallzucker
- marinierte Marillen:
Zubereitungsart
- Teig:
- Mithilfe einer Raspel etwas Zitronenschale abreiben. Weiche Butter mit Ei, Dotter, Staubzucker, Mehl, Milch, Zitronenschale und dem Dampfl vermischen.
- Den Teig so lange mit dem Kochlöffel schlagen, bis er sich vom Schüsselrand löst. An einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen Mandeln, Zitronat und Rosinen in sehr kleine Würfel hacken.
- Den Teig noch einmal zusammenschlagen und auf ein bemehltes Nudelbrett 1 cm dick ausrollen.
- Die gehackten Mandeln, Zitronat und Rosinen gleichmäßig darüberstreuen und mit Zimt bestäuben.
- Zu einem dünnen Strudel einrollen, in 4–5 cm breite Stücke schneiden, in zerlassene Butter tauchen und in ein befettetes, feuerfestes Geschirr einlegen. Die Schnittfläche muss am Boden aufliegen.
- Die Wespennester 20 Minuten gehen lassen und im Rohr bei 180 °C ca. 35–40 Minuten backen.
- Zimtsuppe:
- Die beiseite gegebene Milch mit Eidotter, Rum und Puddingpulver mischen und in die Zimtmilch einrühren und einkochen. Durch ein feines Sieb seihen und auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Marinierte Marillen:
- Nach dem Abkühlen mit Marillenbrand parfümieren. Die noch warmen Wespennester mit Zimtsuppe und marinierten Marillen servieren.
Teig:
- Den Germ mit etwas lauwarmer Milch, etwas Mehl und etwas Zucker zu einem Dampfl ansetzen.
Zimtsuppe:
- Etwas Milch beiseite geben. Die übrige Milch, Obers, Zucker, Vanillinzucker und Zimtstangen einmal aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen.
Marinierte Marillen:
- Wasser, Weißwein, Zitronensaft und Gelierzucker 10 Minuten kochen. Passierte Marillenmarmelade und Marillen zugeben und noch einmal kurz aufkochen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.