**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Durchsichtige Glaskugeln
Kunstschnee
Trichter
Kleine Deko wie Zapfen, Sterne oder Winterbeeren
Zweige, wie Tannengrün oder Eukalyptus
Schere
Dünnes Geschenkband oder Metall-Aufhänger
Schritt 1
Zunächst entfernst du vorsichtig die Kappe der Christbaumkugel.
Schritt 2
Anschließend füllst du etwas Kunstschnee mithilfe eines Trichters in die Glaskugeln.
Schritt 3
Nun geht’s ans Dekorieren. Füllt gerne in die Kugeln was euch gefällt. Denkt nur daran, dass ihr nicht zu große Deko besorgt, die ihr später nicht durch die Öffnung der Kugeln bekommt. Ich habe zum Beispiel kleine Zapfen und kleine Winterbeeren verwendet.
Alternativ könnt ihr anstatt des Kunstschnees und der Deko auch Tannengrün oder Eukalyptus verwenden. Dazu einfach einen kleinen Zweig abschneiden und in die Kugeln legen.
Schritt 4
Zum Schluss nur noch die Kappe anbringen und die Kugeln mit einem hübschen Band oder schlichten Metall-Aufhängern versehen – Fertig!
Ich habe gleich einige Varianten gebastelt und werde vielleicht auch noch Kugeln mit Trockenblumen füllen. Den Christbaum habe ich übrigens auch schon damit geschmückt. Ich fand die Kugeln so schön und konnte einfach nicht mehr warten! Wann schmückt ihr euren Christbaum? Traditionell erst kurz vor Weihnachten, oder auch schon Anfang Dezember? Ich finde, man hat einfach zu wenig vom Baum, wenn man ihn erst zu Weihnachten aufstellt :P
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und alles Liebe,
Magdalena von einzigartig selbstgemacht (https://www.einzigartig-selbstgemacht.at/)
Selbstgemacht DIY Christbaumkugeln | Persönliche Weihnachtskugeln gestalten