**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Wenn ihr meine Meinung hören wollt: Ich finde, selbstgemachte Geschenke sind die besten! Vor allem, wenn es Menschen zu beschenken gilt, die ohnehin alles haben und sich ihre Wünsche einfach selbst erfüllen können. Ein Geschenk selbst zu machen, heißt ja auch, sich etwas Persönliches zu überlegen, was genau diesem Menschen Freude macht – und nicht einfach irgendetwas zu kaufen; es heißt auch, sich Zeit dafür zu nehmen um etwas mit Liebe herzustellen. Insofern ist ein selbstgebasteltes Geschenk immer ein Zeichen besonderer Wertschätzung.
Meiner Mama habe ich eigentlich noch nie etwas Gekauftes geschenkt, bis auf ganz wenige Ausnahmen vielleicht. Immer habe ich nach etwas gesucht, das ich höchstpersönlich gestalten oder basteln kann. Etwas, das ihr ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Da meine Mama kurz vor Jahreswechsel Geburtstag hat, habe ich mir überlegt, ihr einen Fotokalender zu schenken. Aber einen ganz besonderen; einen, den sie auch nach dem kommenden Jahr noch weiterverwenden kann. Außerdem liebt sie Fotos. Fotos von mir, von ihren Enkelkindern, von gemeinsamen Ausflügen, von Familienfeiern, oder von Urlauben. Aber Fotos liebt doch eigentlich jeder, oder? J Meine Kinder haben mich übrigens tatkräftig beim Gestalten unterstützt; vor allem natürlich beim Fotos-Aussuchen. Wir haben einen ganzen Samstag lang in unseren Fotokisten gekramt und viele alte Fotos durchgeschaut. Alleine das war schon eine wunderschöne Beschäftigung! An wie viele Erlebnisse wir wieder erinnert wurden! Das wäre eigentlich auch einmal eine schöne Geschenk-Idee für meine Freundinnen: ein gemeinsamer Foto-Nachmittag.
Wir benötigten also den ganzen Samstag, um uns für zwölf Fotos zu entscheiden. Das kann man natürlich auch schneller erledigen wenn man nicht zu jedem Foto eine Geschichte zu erzählen braucht. Das war für uns jedenfalls der „aufwändigste“ Teil des Geschenks. Der Rest erledigte sich fast von alleine. Das Brett zurecht schneiden, die Klammern anbringen und fertig. Damit kann man ja fast in Serienproduktion gehen - wenn ich es mir recht überlege würden sich bestimmt noch mehr Personen über so einen Fotokalender freuen.
Hält länger als ein Jahr
Das Schöne an diesem Kalender ist außerdem, dass man ihn super weiterverwenden kann. Einfach die Kalenderblätter fürs neue Jahr anbringen und bei Belieben neue Fotos aussuchen. Auch lassen sich Botschaften anheften – zum Beispiel Sprüche für einen schönen Tag oder Lebensweisheiten. Wenn du nur Fotos anbringen möchtest, lässt sich außerdem ganz einfach eine Mini-Fotowand daraus zaubern. Ach, da fällt mir schon wieder einiges ein! Habt auch ihr schon Ideen? Ich freu mich über Fotos von euren ganz persönlichen „Fotokalendern“!
Viel Freude beim Nachbasteln,
Jasmin
Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Selbstgemachte Badekugeln | DIY Weihnachtsgeschenke: Drei Ideen für persönliche Fotogeschenke | DIY-Weihnachtsgeschenke für Freunde und Kollegen | Lieblingsverpackungen für Lieblingsmenschen | DIY-Geschenkpapier mit Kartoffeldruck | Supersüße Weihnachtsanhänger aus Salzteig | DIY-Weihnachtsgeschenkverpackungen | Geschenkboxen - die beste Idee, wenn ihr keine Idee habt! | Weihnachtskarten mit persönlicher Note | Seifen Pralinen