Schneesicherheit und Skilifte
In Österreich ist Schneesicherheit in vielen Skigebieten während der Saison dank Beschneiungsanlagen gegeben. Bei der Planung eines Skiurlaubs sollte man ein schneesicheres Skigebiet wählen. Zusätzlich sollten Skifahrer auch den Ausbau der Liftanlagen mit den eigenen Vorstellungen abgleichen. Die Skilifte in Österreichs Wintersport-Gebieten gelten als komfortabel und gut ausgebaut: Von der warmen, komfortablen Gondel bis zum traditionellen Sessellift ist die Fahrt auf den Berg möglich.
Preise für Skipässe in Österreich
Die Preise für eine Tageskarte variieren von Skigebiet. Kleinere und einfachere Skigebiete mit weniger Pisten sind bis zu vier Mal günstiger als riesige Skilandschaften. Kinder bezahlen meist nur 50 % vom regulären Preis. Jugendliche und Senioren erhalten meist noch einen dezenten Rabatt.
Interessant sind auch Halbtageskarten, da viele Skifahrer gar keinen vollen Tag auf der Skipiste verbringen wollen. Es lohnt sich also, vor der Reise ausgiebig die Preise zu vergleichen.
Wer hingegen über mehrere Tage alle Skipisten ausprobieren möchte, kann mit Wochenskipässen die Kosten für ein bis zwei Tage pro Woche sparen. Die aktuellen Preise der österreichischen Skipässe gibt es hier nachzulesen: Aktuelle Skipreise im Überblick.