**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Zunächst benötigt ihr eine große Schüssel. Dazu habe ich erstmal all meine Küchenschränke durchforstet. Gesucht, gefunden! Jetzt füllt die Wanne mit Wasser. Damit ihr sichergehen könnt, dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist und der Wasserstand passt, taucht einfach einen Topf ins Wasserbad. Jetzt öffnet eure Nagellacke und gießt nacheinander ein bisschen Lack aus den Fläschchen ins Wasser.
Damit der Nagellack nicht anzieht, müsst ihr euch ab jetzt etwas sputen. Mit einem Holzstab zieht nun die verschiedenfarbigen Nagellacke ineinander, damit ein Marmoreffekt entsteht. Sobald ihr mit dem Muster im Wasserbad zufrieden seid, geht’s ans Eintunken.
Jetzt kommt der Paukenschlag! Nehmt euch einen weißen Übertopf zur Hand und taucht ihn in das Nagellackwasserbad ein. Ich hätte gerne eine exakt horizontale Oberkante – deshalb achte ich darauf, den Topf sehr gerade ins Wasser zu tauchen.
Übrigens: Falls unter der Lackschicht noch hier und da Wassertröpfchen festhängen sollten, verschwinden sie beim Trocknen ganz von selbst. Wenn noch genug Nagellack auf der Wasseroberfläche schwimmt, könnt ihr gleich den nächsten Topf ins Wasser tauchen. Falls nicht, muss wieder etwas Nagellack hinzugefügt werden. Dafür entfernt die Lackreste mit etwas Küchenrolle und im Nu ist das Wasser wieder frisch und bereit für Blumentopf Nummer zwei.
Besonders toll finde ich, dass kein Blumentopf wie der andere aussieht. Jeder ist ein Unikat, denn Marmorierung und Farbverlauf sind total unterschiedlich. Das Ganze funktioniert übrigens auch auf Vasen oder Gläsern. Probiert es aus, und eure Fensterbänke werden in neuem Glanz erstrahlen!
Alles Liebe,
Jasmin