**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Viele Menschen suchen nach romantischen Valentinstags-Sprüchen. Egal ob mit einem Spruch zum Valentinstag, einem Gedicht oder in Form eines Liebesbriefes - romantische Zeilen zum Valentinstag können Ihrer Liebe Flügel verleihen und werden Ihren Schatz tief berühren.
Die Sprache der Liebe ist bekanntlich universell und für jeden verständlich. Es verwundert also auch nicht, dass es in jeder Sprache einen Ausdruck dafür gibt. Wir reisen in Sachen Liebe einmal um die Welt, um herauszufinden, wie die wichtigsten drei Worte der Welt in anderen Sprachen klingen:
Das heißt „Ich liebe Dich“ in:
Arabisch - Ana hebbek
Bulgarisch - Obicham te
Chinesisch (Mandarin) - Wǒ ài nǐ
Dänisch - Jeg elsker dig
Englisch - I love you
Finnisch - Minä rakastan sinua
Französisch - Je t’aime
Griechisch - S’ayapo
Hindi - Mai tumase pyar karata (er zu ihr), Mai tumase pyar karati hun (sie zu ihm)
Holländisch - Ik hou van je
Indonesisch - Saya cinta padamu
Italienisch - Ti amo
Japanisch - Kimi o ai shiteru
Kroatisch - Ja te volim
Marokkanisch - Kanbhik
Norwegisch - Jeg elsker deg
Polnisch - Kocham cie
Russisch - Ya tyebya lyublyu
Spanisch - Te quiero
Thailändisch - Phom rak khun
Liebeserklärungen können viele Formen haben, doch oftmals weiß man nicht so recht, wie man damit beginnen sollte und erst recht nicht, wie man die Gedanken zu Papier bringt. Wir haben deshalb ein paar besonders schöne Varianten inklusive Anregungen zum Verfassen einer persönlichen Liebesbotschaft gesammelt:
Kleine Botschaften und Liebesgrüße lassen sich wunderbar in einer Flaschenpost verschenken. Nehmen Sie eine schöne leere Flasche und entfernen Sie, falls vorhanden, das Etikett rückstandslos. Am besten geht es, wenn Sie die Flasche über Nacht in einer Spülmittel-Wasser-Lauge einweichen. Formen Sie die Liebesbotschaft zu einer Rolle und geben Sie sie in die Flasche. Rosenblätter, Streudeko oder Papierherzen machen die Liebesbotschaft noch schöner. Verschließen Sie die Flasche zuletzt mit einem Korken.
Liebesbotschaften zum Vernaschen sind eine willkommene Abwechslung. Versüßen Sie Ihrem Liebsten / Ihrer Liebsten den Tag mit einer Botschaft aus Schokoladen-Buchstaben oder einem liebevollen Gruß auf dem Frühstückstoast. Selbstgebackene Kuchen oder Kekse in Herzform können Sie ebenfalls mit einem süßen Liebesgruß verzieren.
Der Liebesbrief als Ausdruck großer Hingabe und Romantik kommt nicht aus der Mode. Stilvoll mit Feder und Tinte in schönen Lettern auf edles Papier geschrieben und vielleicht auch noch anonym an den Geliebten oder die Geliebte versandt. Der Klassiker unter den Liebesbotschaften ist eine sehr persönliche und intime Angelegenheit. Ob nur wenige Zeilen oder mehrere Seiten, der Liebesbrief ist eine der beliebtesten Formen, Gefühle mitzuteilen oder jemandem seine Liebe zu gestehen.
Wie schreibt man einen Liebesbrief?
Ein Liebesbrief ist eine sehr persönliche Angelegenheit und sollte unbedingt die Handschrift des Verfassers erkennen lassen. Denn nur dann ist er auch authentisch und kommt bei dem oder der Liebsten gut an. Hier finden Sie Tipps zum Schreiben eines Liebesbriefs: