Erfolgreiche Kooperation: HOFER auf Besuch im SOS-Kinderdorf in Altmünster
Für ein GUTES MORGEN unterstützt HOFER bereits seit 2013 die Arbeit des SOS-Kinderdorfs. Um diese langjährige Partnerschaft weiter zu stärken, besuchten kürzlich Vertreter:innen von HOFER die Kinderschutzorganisation am Standort in Altmünster (OÖ), wo die aktuellen Projekte näher beleuchtet wurden.
(Sattledt, 16. Mai 2025; HOFER) Als Lebensmittelhändler trägt HOFER Verantwortung für Mensch und Umwelt – und setzt daher seit jeher auf gesellschaftliches Engagement. Ein langjähriger Kooperationspartner ist das SOS-Kinderdorf, welches HOFER bereits seit 2013 unterstützt. So spendet der Diskonter auch 2025 insgesamt 50.000 Euro an den Verein, um die wertvolle Arbeit des Sozialvereins zu unterstützen und ein Zeichen für eine sichere Zukunft unserer Kinder zu setzen. Diese finanzielle Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zum jährlichen Freizeitbudget von SOS-Kinderdorf-Familien in Österreich, das sowohl sportliche als auch musikalische und kulturelle Aktivitäten umfasst. Von den neuen Angeboten des langjährigen Kooperationspartners haben sich kürzlich Marietta Schorn, Mitglied des Vorstands der HOFER KG, und Andreas Lidauer, Leiter Nachhaltigkeit HOFER KG, und Matthias Mohrs, Manager Nachhaltigkeit HOFER KG, beim Besuch des SOS-Kinderdorfs in Altmünster (OÖ) ein Bild gemacht.
So wurde unter anderem das Projekt „Schüler:innen Wohnen“, welches zu Schulbeginn 2024 startete, präsentiert. Hierbei wohnen die Schüler:innen von Sonntagabend bis Freitagnachmittag im neuen Wohnangebot und besuchen Schulen in der Umgebung. Dabei werden sie von bis zu sechs Pädagog:innen begleitet, die den Kindern beim Lernen helfen und die Freizeit mit ihnen verbringen. Zudem wurde das präventive Eltern-Kind-Wohnen ausgebaut und eine völlig neue Einrichtung zur Begleitung von Schüler:innen unter der Woche eröffnet. Die neuen Häuser bieten hohe Flexibilität, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. So können neue Einheiten als Eltern-Kind-Wohnen oder als Trainingswohnung für Eltern oder junge Erwachsene genützt werden. Auch traumpädagogische Individualbetreuungen für sogenannte „Systemsprenger“ sind möglich. Neu ist ebenso das Therapie- und Freizeithaus, das sicherstellt, dass die jungen Menschen genau die therapeutische Förderung bekommen, die sie brauchen.
“Das SOS-Kinderdorf begleitet junge Menschen, die vorübergehend oder langfristig nicht bei ihren Familien leben können, in einem liebevollen, familiären Umfeld auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Für uns ist es selbstverständlich, diese wertvolle Arbeit als langjähriger Kooperationspartner zu unterstützen - und unseren Teil dazu beizutragen, Kindern eine sichere Zukunft zu bieten”, erklärt Marietta Schorn.
Über „Heute für Morgen“
Alle wünschen sich ein GUTES MORGEN! Bei HOFER beginnt ein GUTES MORGEN für Mensch, Tier und Umwelt schon heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Kund:innen, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expert:innen aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – Grünberger & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@gruenberger-partner.com
Bildbeschriftung
Bild 1: Marietta Schorn (Mitglied des Vorstands der HOFER KG, 2. v. r), Andreas Lidauer (Leiter Nachhaltigkeit HOFER KG, 1. v. l.) und Matthias Mohrs (Manager Nachhaltigkeit HOFER KG, 1. v. r.) beim Besuch des SOS-Kinderdorfs in Altmünster (OÖ) mit Gerhard Pohl (Leiter SOS-Kinderdorf Oberösterreich, m.) und Michaela Rimser (Zuständig für private Förderer & Unternehmenspartner, 2. v. l.).
Fotocredit
Reinhold Lang; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.