**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Um den Einkauf bei HOFER noch angenehmer, effizienter und schneller ermöglichen zu können, arbeiten wir laufend an der Modernisierung unserer Filialen. Einige unserer Filialen präsentieren sich bereits im neuen Ladenkonzept und bieten:
HOFER zählt über 530 Filialen österreichweit. Je nach Filiale können die Öffnungszeiten variieren. Unser Filialfinder informiert Sie über die genauen Öffnungszeiten Ihrer gewünschten Filiale. Mit zusätzlichen Filteroptionen wie „Geöffnet“, „Pfandrückgabe", „Filiale im neuen Design", „Tankstelle“ oder „E-Ladestation“ lässt sich die Filialsuche noch zielgerichteter gestalten.
bis zu 9 Filialen
bis zu 99 Filialen
über 100 Filialen
Unser neues Konzept bietet Ihnen in der gesamten Filiale breitere Gänge und einen besseren Überblick.
Die moderne Ladenatmosphäre, das übersichtliche Regalkonzept sowie die klaren Beschriftungen ermöglichen Ihnen einen angenehmen Einkauf.
Der vergrößerte Obst- und Gemüse-Bereich bietet mehr Frische-Vielfalt.
Wir bieten Ihnen ein erweitertes Sortiment in den Warengruppen: Obst und Gemüse, Milchprodukte, BACKBOX und Convenience.
Für ein stressfreies Einpacken Ihres Einkaufs sorgen unsere erweiterten Kassen mit mehr Platz.
Das HOFER Standardsortiment besteht aus rund 1.700 Produkten des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. Die starken und unabhängigen HOFER Eigenmarken machen mit mindestens 90 % den Löwenanteil des Sortiments aus. Dieser hohe Anteil ermöglicht es uns, unseren eigenen Standard in punkto Preis und Qualität bestimmen zu können. Benchmark für die Qualität der HOFER Produkte sind Marken-Produkte. Nur bieten wir unsere Eigenmarken zum besseren Preis an. Tatsächlich geht HOFER hier sogar vielfach einen Schritt weiter und hat mit einigen seiner Eigenmarken eine echte Vorreiterrolle im Lebensmittelhandel eingenommen - so war etwa die BIO- und Nachhaltigkeits-Eigenmarken„Zurück zum Ursprung“ von Beginn an, also seit 2006, komplett palmölfrei – hier waren wir der Zeit voraus.
An dieser Eigenmarken-Strategie hält HOFER in Zukunft nicht nur fest, sondern es wird darüber hinaus ein besonderer Fokus sein, diese dynamisch weiterzuentwickeln. Ein erster Schritt ist die Erweiterung unseres Standardsortiments in ausgewählten Filialen in ganz Österreich. Kundinnen und Kunden finden dort ein erweitertes Frische-Sortiment, um ihren täglichen Bedarf noch besser abdecken zu können.
Wir vereinen alle Möglichkeiten zur Senkung von CO2-Emissionen, wodurch die neuen Filialen völlig CO2-emissionsfrei wirtschaftet - Denn: Alle noch verbleibenden CO2-Emissionen werden durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten kompensiert.
Und wir denken Nachhaltigkeit noch weiter:
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzen wir uns zudem für einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln ein. Eine starke Reduktion von Lebensmittelabfällen erreichen wir durch:
Dennoch lassen sich Überschüsse nicht immer vermeiden. Daher spenden 100 % der HOFER Filialen überschüssige Nahrungsmittel laufend an regionale Sozialeinrichtungen, darunter die Caritas, der Samariterbund und die Team Österreich-Tafeln vom Roten Kreuz. Lebensmittel, welche nicht mehr an karitative Einrichtungen abgegeben werden können, werden an landwirtschaftliche Bertriebe abgegeben und beispielsweise zu Tiernahrung weiterverarbeitet.
Mit dieser Sensibilisierung in Kombination mit den Lebensmittelspenden erreichen wir einen Lebensmittelüberschuss von nicht mehr verwertbaren Lebensmittel von nur 0,8 %.