Unser Frischfleisch ist mehrfach kontrollierte Qualität
Die Prozesse vom Schwein zum Schnitzel und vom Hendl zum Brustfilet sind komplex. HOFER fokussiert sich nicht nur auf die Endkontrolle, sondern überwacht die gesamte Herstellung von BIO- und FairHOF-Fleischprodukten – vom Stall bis zum Verkauf. So garantieren wir Frische und Sicherheit.
Ausgesuchte Lieferanten
Unser Qualitätssicherungssystem beginnt bei der Auswahl der Lieferanten. Alle unsere dauerhaft erhältlichen Frischfleischartikel von Schwein, Rind oder Hendl stammen zu 100 % von in Österreich geborenen, gemästeten und geschlachteten Tieren, und werden in heimischen Betrieben weiterverarbeitet. Bei Importware gelten ebenso strenge Qualitätskriterien, wie für unsere Lieferanten in Österreich. Dadurch können wir Lebensmittelsicherheit und Hygiene selbst prüfen sowie Frische und Qualität des Fleischs steuern und die Transportzeit minimieren.
Herkunft garantiert aus Österreich!
100 % garantiert österreichische Fleisch-Qualität
Genau dafür steht die Herkunftsgarantie von HOFER. Bei derart gekennzeichneten Produkten kommen Sie garantiert in den Genuss von bestem, heimischem Fleisch - streng kontrolliert vom Stall bis in die Filiale. Beim Kauf von Fleischprodukten mit unserer Herkunftsgarantie können Sie also wirklich sicher sein, dass Ihr Fleisch ausschließlich von österreichischen Rindern, Schweinen und Hühnern kommt, die auch in Österreich aufwachsen und verarbeitet werden. Das verstehen wir unter 100 % österreichischer Qualität. Mehr geht gar nicht! Garantiert in Österreich geboren, aufgewachsen, geschlachtet und zerlegt!
AMA-Gütesiegel für Frischgeflügel
Die rot-weiß-rote AMA-Auszeichnung dürfen nur jene Hühner tragen, die in Österreich gezüchtet und verarbeitet wurden. Die Haltung und Fütterung wird von unabhängigen Kontrollstellen überprüft. Es gibt strenge Vorgaben hinsichtlich Hygiene und Dokumentation.
Unsere Frischfleischverpackung: produktschonend und informativ
Gemeinsam mit unseren Lieferanten haben wir eine schonende Verpackungstechnik marktfähig gemacht, die sowohl die Haltbarkeit als auch die Stapelfähigkeit der Ware erhöht. Des Weiteren gestalten wir die Etiketten unserer Frischfleischverpackungen so, dass sie die Verbraucher:innen über Aufbewahrung, Mindesthaltbarkeitsdatum, Nährwerte und Zubereitung informieren. Damit bieten sie auf einen Blick alle wichtigen Produktinformationen, die für die Kaufentscheidung benötigt werden. Neuen Produkten kann auch eine Minibroschüre beigefügt sein, die die Besonderheiten des Produkts erklärt und Zusatzinformationen gibt. Auch dies ist für uns ein Ausdruck von Qualität.
Einhaltung der Kühlkette
Ein zentraler Aspekt unserer Qualitätssicherung ist die zuverlässige Kühlung. Wir haben für alle Frischfleischprodukte verbindliche Temperaturen festgelegt, die die gesetzlich vorgeschriebenen Minimal- bzw. Maximaltemperaturen deutlich über- bzw. unterschreiten. Sobald das Fleisch in unseren Logistikzentren angeliefert wird, erfolgt eine Temperaturkontrolle ebenso beim Weitertransport in die Filialen sowie in den dortigen Kühltheken. Bei einer Abweichung von den zulässigen Tiefst- oder Höchsttemperaturen wird die Ware nicht mehr verkauft.
Zusätzliche Qualitätskontrollen
Alle Frischfleischprodukte in unserem Sortiment werden kontinuierlich von unabhängigen Instituten geprüft. Zudem kontrolliert unser Qualitätsmanagement regelmäßig Geschmack, Aussehen und Geruch der Fleischprodukte.