Vermehrt zertifizierter Tee bei HOFER
Für HOFER ist der verstärkte Einkauf von zertifiziertem Tee ein wichtiges Projekt. Egal ob im Teebeutel oder Teesieb zubereitet, Tee zählt weltweit zu einem der beliebtesten Getränke. Der Anbau erfolgt sowohl auf Plantagen als auch durch kleinbäuerliche Betriebe. Zum größten Teil wird Tee in China, Indien, Kenia und Sri Lanka produziert, wobei Rooibos beispielsweise nur in Südafrika angebaut wird. Die Ernte der Teeblätter erfolgt häufig von Frauen in anstrengender Handarbeit, wobei die Löhne teils unter dem Existenzminimum liegen. Insbesondere Kleinbäuerinnen und -bauern leben dabei am Rande ihrer Existenzgrundlage und haben zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Da Tee auf dem Weltmarkt gehandelt wird, sind die Preise schwankend und je nach Region und Qualität sehr unterschiedlich. Außerdem ist die Teeernte und -qualität sehr stark vom Klima abhängig, weshalb häufig auf mehrere Anbaugebiete zurückgegriffen wird. Um diesen widrigen Umständen in Anbau und Arbeitsbedingungen etwas entgegen zu setzen, verstärkt HOFER sein Angebot an zertifizierten Tees.
Zertifizierungsstandards sind ein Gewinn für alle
Für eine nachhaltige Entwicklung des Tee-Sektors ist es entscheidend, die Situation der Bäuerinnen und Bauern zu verbessern und sie in ihrer Arbeit zu unterstützen. Das erfolgt zum Beispiel durch die Wissensvermittlung zu energieeffizienten und ressourcenschonenden Anbaumethoden, den Verzicht auf Pestizide oder qualitätssteigernden Maßnahmen.
Daher setzt HOFER auf anerkannte Sozialstandards und möchte auch in Zukunft eine verantwortungsvolle Beschaffung von Tee in Lieferketten fördern und weiter ausbauen. Wir vertrauen dabei auf etablierte Zertifizierungsstandards, wie zum Beispiel Fairtrade und Rainforest Alliance. Darüber hinaus distanzieren wir uns von umweltschädigenden Maßnahmen wie illegalem Holzeinschlag, Brandrodung oder schädigendem Einsatz von Pestiziden. Die Tee-Einkaufspolitik von HOFER dient dabei als Richtlinie zur Umsetzung einer verantwortungsvollen Beschaffung.
Viele Teesorten bei HOFER stammen durchgehend aus zertifizierter Landwirtschaft
Seit 2018 sind alle Rooibos-, Grün-, Weiß- und Schwarztee-Produkte bei HOFER zertifiziert. Auch bei unseren Früchte- und Kräutertees achten wir auf eine kontinuierliche Erhöhung des zertifizierten Angebots.
Alle Informationen zu dieser Initiative finden Sie in der Tee-Einkaufspolitik von HOFER.