Forelle in der Salzkruste
Forelle einmal anders! In der Salzkruste bleibt der Fisch so richtig zart, weich und saftig! Die Salzkruste gibt während des Garvorgangs nur wenig Salz ab, so ist eine optimal ausgewogene Würze gewährleistet.
Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 1 Forelle
- 1 Stk. ALMARE SEAFOOD ASC Forelle frisch
- 3 Scheibe NATUR AKTIV Bio-Zitrone
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian, frisch
- 10 Blatt Petersilie
- 1 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei Eiklar
- 600 g LE GUSTO Meersalz unjodiert, fein
- 30 ml Wasser
- etwas NATUR AKTIV Bio-Olivenöl
Küchengeräte
- Ev. Fleischklopfer
Zubereitungsart
- Backrohr auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.Fisch vorbereiten. Den Fisch kalt abspülen und gut trockentupfen.
- Die Bauchhöhle des Fisches mit den Kräutern und den Zitronenscheiben füllen und gut verschließen.
- Das Eiweiß aufschlagen bis es weiß und schaumig, aber noch nicht steif ist. Wasser unterrühren und das Salz unterheben.
- Ca. ein Drittel der Salzmasse am Boden einer feuerfesten Pfanne verteilen. Die Forelle daraufsetzen und mit der restlichen Salzmasse bedecken, sodass die Forelle gut zugedeckt ist.
- Nun die Forelle für ca. 30 Minuten backen bis die Salzkruste durchgehärtet ist.
- Die Pfanne aus dem Rohr nehmen, die Salzkruste vorsichtig mit einem Messerrücken aufklopfen und ablösen.
- Ist die Salzkruste zu fest, dann mit einem Fleischklopfer vorsichtig die Salzkruste zum Knacken bringen.
- Die Salzkruste komplett ablösen und entfernen. Den Fisch vorsichtig tranchieren, anrichten, mit Olivenöl beträufeln und genießen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.