Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "FINEST BAKERY"

393 Inhalte gefunden

393 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: FINEST BAKERY


Auswählen
MILFINA

MILFINA

Frische Milchprodukte bei der HOFER Exklusivmarke MILFINA Milch ist schmackhaft, vielfältig und ein wertvoller Lieferant zahlreicher Nährstoffe. Die Gesamtheit der enthaltenen Nährstoffe ist für ihre biologische Wirksamkeit verantwortlich. Kein Wunder also, dass sie bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern schon beim Frühstück am Speiseplan steht – egal ob pur, im Kaffee, im Tee oder zum Müsli. Auch Molkereiprodukte wie Käse, Joghurt, Butter, Topfen oder Schlagobers erfreuen sich in der traditionell österreichischen Küche an großer Beliebtheit.  MILFINA: Regionale Qualität bei HOFER Unter der Exklusivmarke MILFINA bietet HOFER ein breites Sortiment von über 200 Molkereiprodukten an und legt dabei größten Wert auf regionale Qualität. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER einen besonderen Schwerpunkt auf regionale Landwirtschaft.  Der unabhängige Verein „Land schafft Leben“ hat es sich zum Ziel gesetzt, aufzuzeigen, woher Lebensmittel kommen, und wie sie produziert werden. Bei HOFER ist das Ergebnis eindeutig: Über 90 % des MILFINA-Sortiments stammt aus Österreich - die MILFINA-Trinkmilch sogar zu 100 %.  Milch & Milchprodukte mit Nachhaltigkeitsfaktor Auch der VKI-Lebensmitteltest gibt uns Recht: Kundinnen und Kunden können sich auf höchste Qualität verlassen. Die HOFER Exklusivmarke MILFINA überzeugt auf ganzer Linie und positioniert sich klar auf dem 1. Platz.  HOFER bietet damit eine breite Palette an nährstoffreichen Milchprodukten zum HOFER Preis und in bester heimischer Qualität an. Auch für unsere Kundinnen und Kunden mit Laktoseunverträglichkeit sind wir bei HOFER mit einer laktosefreien Variante bestens aufgestellt. MILFINA im Angebot – Frische Milch- & Molkereiprodukte kaufen Ob Joghurtspaß für Kinder, Magertopfen, geriebener Mozzarella oder Schlagobers – die frischen Milch- und Molkereiprodukte erfreuen das Herz zahlreicher zufriedener Kundinnen und Kunden. Überzeugen auch Sie sich von der regionalen Qualität der HOFER Exklusivmarke MILFINA – und das zum günstigen HOFER Preis. Exklusiv erhältlich im Angebot bei HOFER.

MILFINA

MILFINA

Frische Milchprodukte bei der HOFER Exklusivmarke MILFINA Milch ist schmackhaft, vielfältig und ein wertvoller Lieferant zahlreicher Nährstoffe. Die Gesamtheit der enthaltenen Nährstoffe ist für ihre biologische Wirksamkeit verantwortlich. Kein Wunder also, dass sie bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern schon beim Frühstück am Speiseplan steht – egal ob pur, im Kaffee, im Tee oder zum Müsli. Auch Molkereiprodukte wie Käse, Joghurt, Butter, Topfen oder Schlagobers erfreuen sich in der traditionell österreichischen Küche an großer Beliebtheit.  MILFINA: Regionale Qualität bei HOFER Unter der Exklusivmarke MILFINA bietet HOFER ein breites Sortiment von über 200 Molkereiprodukten an und legt dabei größten Wert auf regionale Qualität. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER einen besonderen Schwerpunkt auf regionale Landwirtschaft.  Der unabhängige Verein „Land schafft Leben“ hat es sich zum Ziel gesetzt, aufzuzeigen, woher Lebensmittel kommen, und wie sie produziert werden. Bei HOFER ist das Ergebnis eindeutig: Über 90 % des MILFINA-Sortiments stammt aus Österreich - die MILFINA-Trinkmilch sogar zu 100 %.  Milch & Milchprodukte mit Nachhaltigkeitsfaktor Auch der VKI-Lebensmitteltest gibt uns Recht: Kundinnen und Kunden können sich auf höchste Qualität verlassen. Die HOFER Exklusivmarke MILFINA überzeugt auf ganzer Linie und positioniert sich klar auf dem 1. Platz.  HOFER bietet damit eine breite Palette an nährstoffreichen Milchprodukten zum HOFER Preis und in bester heimischer Qualität an. Auch für unsere Kundinnen und Kunden mit Laktoseunverträglichkeit sind wir bei HOFER mit einer laktosefreien Variante bestens aufgestellt. * Handelsmarken im Vergleich. Mittleres Ergebnis der am häufigsten getesteten konventionellen Handelsmarken. MILFINA im Angebot – Frische Milch- & Molkereiprodukte kaufen Ob Joghurt für Kinder, Magertopfen, geriebener Mozzarella oder Schlagobers – die frischen Milch- und Molkereiprodukte erfreuen das Herz zahlreicher zufriedener Kundinnen und Kunden. Überzeugen auch Sie sich von der regionalen Qualität der HOFER Exklusivmarke MILFINA – und das zum günstigen HOFER Preis. Exklusiv erhältlich im Angebot bei HOFER.

MILFINA

MILFINA

Frische Milchprodukte bei der HOFER Eigenmarke MILSANI Milch ist schmackhaft, vielfältig und ein wertvoller Lieferant zahlreicher Nährstoffe. Die Gesamtheit der enthaltenen Nährstoffe ist für ihre biologische Wirksamkeit verantwortlich. Kein Wunder also, dass sie bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern schon beim Frühstück am Speiseplan steht – egal ob pur, im Kaffee, im Tee oder zum Müsli. Auch Molkereiprodukte wie Käse, Joghurt, Butter, Topfen oder Schlagobers erfreuen sich in der traditionell österreichischen Küche an großer Beliebtheit.  MILSANI: Regionale Qualität bei HOFER Unter der Eigenmarke MILSANI bietet HOFER ein breites Sortiment von über 200 Molkereiprodukten an und legt dabei größten Wert auf regionale Qualität. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER einen besonderen Schwerpunkt auf regionale Landwirtschaft.  Der unabhängige Verein „Land schafft Leben“ hat es sich zum Ziel gesetzt, aufzuzeigen, woher Lebensmittel kommen, und wie sie produziert werden. Bei HOFER ist das Ergebnis eindeutig: Über 90 % des MILSANI-Sortiments stammt aus Österreich - die MILSANI-Trinkmilch sogar zu 100 %.  Milch & Milchprodukte mit Nachhaltigkeitsfaktor Auch der VKI-Lebensmitteltest gibt uns Recht: Kundinnen und Kunden können sich auf höchste Qualität verlassen. Die HOFER Eigenmarke MILFINA überzeugt auf ganzer Linie und positioniert sich klar auf dem 1. Platz.  HOFER bietet damit eine breite Palette an nährstoffreichen Milchprodukten zum HOFER Preis und in bester heimischer Qualität an. Auch für unsere Kundinnen und Kunden mit Laktoseunverträglichkeit sind wir bei HOFER mit einer laktosefreien Variante bestens aufgestellt. * Handelsmarken im Vergleich. Mittleres Ergebnis der am häufigsten getesteten konventionellen Handelsmarken. MILSANI im Angebot – Frische Milch- & Molkereiprodukte kaufen Ob Joghurt für Kinder, Magertopfen, geriebener Mozzarella oder Schlagobers – die frischen Milch- und Molkereiprodukte erfreuen das Herz zahlreicher zufriedener Kundinnen und Kunden. Überzeugen auch Sie sich von der regionalen Qualität der HOFER Eigenmarke MILSANI – und das zum günstigen HOFER Preis. Exklusiv erhältlich im Angebot bei HOFER.

DIY Ein Traum in Pink-Rosa Pfingstrosen Blumenkranz

DIY Ein Traum in Pink-Rosa Pfingstrosen Blumenkranz

Ein Traum in Pink-Rosa - Pfingstrosen Blumenkranz Blumen und Pflanzen bieten das ganze Jahr über jede Menge Möglichkeiten, wie wir unser Zuhause noch schöner machen können. Egal ob für den Valentinstag, den Muttertag,eine Hochzeit oder einfach nur für uns selbst - an diesem DIY-Blumenkranz, aus frischen Pfingstrosen & Rosen in Rosé, hat einfach jede Frau eine Freude.     Blumenkranz in Pink-Rosé! Es ist Ende Mai, der Sommer steht vor der Tür & die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Pfingstrosen, Gladiolen, Schleierkraut - die verschiedensten Blumen sprießen wie wild & sind meine Inspirationsquelle für das heutige DIY-Projekt für die sommerliche Tischdekoration. Bei meinem Blumenkranz, habe ich mich bewusst für eine zarte Rosé-Pink- Kombi entschieden, denn diese Kombination finde ich besonders schön & edel. Unzählige einzelne Pfingstrosenblüten, Rosen, Blattgrün & dazwischen kleine Gänseblümchen schmiegen sich dicht aneinander und ergeben einen wundervoll eleganten Stil.  Wie einfach & ohne viel Aufwand so ein DIY Kranz gebastelt wird, zeige ich euch jetzt!     Was ihr dazu benötigt: einen Steckschaumring für Frischblumen Pfingstrosen bzw. Blumen nach eurem Geschmack etwas Blattgrün eventuell ein Schälmesser, funktioniert aber auch mit einem gewöhnlichen Küchenmesser     So einfach geht's: Den Frischblumen-Steckschaumring in ein Wasserbad legen bis er sich von alleine mit Wasser vollgesogen hat. Die einzelnen Blumen ca. 5 Zentimeter unter der Blüte schräg mit dem Schälmesser abschneiden. Mit den großen Blüten beginnen & nach Lust & Laune in den Steckschwamm stecken. Die Zwischenräume mit kleineren Blumen bzw. Schnittwerk auffüllen bis der Steckschwamm nicht mehr sichtbar ist. By the way: Blumen immer schräg anschneiden - somit können diese das Wasser besser aufnehmen! Ein Frischblumen-Steckschaumring hat viele Vorteile - Blumen halten darin sehr gut & können nach dem Verwelken ganz easy ausgetauscht werden. Den Steckschaumring alle 2-3 Tage mit Wasser besprühen, somit habt ihr länger eine Freude an eurem Kranz!      

Produkte_Vatertag

Produkte_Vatertag

Technikartikel unter 85 Euro: Vatertags-Geschenke zum günstigen HOFER Preis   Anlässlich des Vatertags am 9. Juni hat HOFER die besten Angebote parat, um diesen Tag mit seinen Liebsten gebührend zu feiern und dem Papa eine kleine Freude zu bereiten.  Neben verschiedenen Köstlichkeiten gibt es auch günstige Technikartikel für unter 85 Euro zu entdecken.   (Sattledt, 31. Mai 2024; HOFER) Viele Kinder und Familien in Österreich nehmen sich jeden zweiten Sonntag im Juni als Anlass, um ihren Vätern einmal „Danke“ zu sagen. Und bald ist es wieder so weit, denn am 9. Juni ist Vatertag. Um diesen besonderen Tag auch gebührend zu feiern hat HOFER wieder viele tolle Angebote parat. Natürlich dürfen hier verschiedene Köstlichkeiten nicht fehlen. Unter der HOFER Eigenmarke FINEST BAKERY gibt es ab 31. Mai Spezialitäten aus Bad Leonfelden: Bei Schoko Karamell Keksen, Zitronenkeksen und Schoko Nuss Kipferl ist das Richtige für jeden Gusto dabei. Gute Tropfen aus dem Burgenland findet man zum Beispiel bei den Weinen von Leo Hillinger: Der Grüne Veltliner passt hervorragend zu Fischgerichten, der Blaufränkische zu Pasta, Rind- und Wildgerichten. Ein Hauch von Ferne genießt man wiederum mit dem Venezuela Rum.   Geschenkideen für technikbegeisterte Väter findet man ab 6. Juni ebenfalls in den HOFER Filialen - und diese sind schon für unter 85 Euro erhältlich. Da wäre zum Beispiel der HP Deskjet 2810E Drucker um 49,99 Euro: Der Allrounder fürs Home Office druckt, kopiert und scannt und verfügt über eine Wireless-Funktion. Den passenden Sound verspricht der SHARP Party-Lautsprecher PS-921 um 84,99 Euro mit 3D-Raumklang und Super-Bass-Verstärker. Die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie mit einer Spielzeit von bis zu 14 Stunden sorgt für langen Musikgenuss. Auch im HOFER Online Shop stehen passende Geschenke zur Auswahl - wie das National Geographic Kompakt-Teleskop und Mikroskop um 69,99 Euro. Hier lässt sich nicht nur der (Nacht)Himmel beobachten, sondern auch irdische Kleinobjekte: Das Mikroskop vergrößert diese bis zu 640-fach. Ein Gimmick für draußen ist auch die MAGINON Drohne um 49,99 Euro, die via WiFi-Funktion Live-Bilder aufs Smartphone überträgt. Damit hier nichts verwackelt, stellt das 6-Achsen-Gyroskop eine stabile Fluglage sicher. Zudem verfügt sie über drei Geschwindigkeits-Modi und eine Auto-Schwebefunktion.   Produktinformationen im Überblick   Ab 31. Mai in den HOFER Filialen erhältlich: FINEST BAKERY Schoko Nuss Kipferl, Vollmilch oder Zartbitter, 140 g, um 2,29 Euro per Packung FINEST BAKERY Schoko Karamell Kekse, 375 g, um 3,29 Euro per Packung FINEST BAKERY Zitronenkekse, 400 g, um 3,29 Euro per Packung Venezuela Rum, 40 %, 0,7 l, um 16,99 Euro per Flasche Grüner Veltliner, by Leo Hillinger, 12,5% Vol, 0,75 l, um 4,79 Euro per Flasche Blaufränkisch, by Leo Hillinger, 13 % Vol, 0,75 l, um 4,79 Euro per Flasche   Ab 06. Juni in den HOFER Filialen erhältlich: SHARP Party-Lautsprecher PS-921, 3D-Raumklang und Super Bass-Verstärker für einen Club-Stil Sound, Duo Mode: Koppeln Sie 2 Lautsprecher für echten kabellosen Stereo (TWS) Links- und Rechtskanal-Sound, bis zu max. 14 Std. Spielzeit dank wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Batterie, 3,5mm Aux-Eingang und USB MP3/WAV/FLACWiedergabe mit Lade-Funktion, 2.1-Kanal-Audio: 2 x 2” Lautsprechertreiber + 1 x 4” Subwoofer, 130W Spitzenleistung, 2 Jahre Garantie, um 84,99 Euro per Stück HP Deskjet 2810E Drucker, Drucken, Kopieren, Scannen, Druckgeschwindigkeit: 7,5 S./Min. Schwarz, 5,5 S./Min. Farbe, 60-Blatt-Papierzuführung, mit Wireless-Funktion Maße: 475 x 191 x 354 mm (B x T x H) Gewicht: 3,42 kg, 1 Jahr Garantie, um 49,99 Euro per Stück     Im HOFER Online Shop bestellbar: MAGINON Drohne QC-710SE WiFi, eingebautes 6-Achsen Gyroskop für stabile Fluglage, Live-Bild-Übertragung der Drohne via WiFi-Funktion auf Ihr Smartphone, 3 Geschwindigkeits-Modi, Auto Schwebefunktion, One key return - Funktion, Notaus Funktion, 8 GB Micro-SD Speicherkarte, 3 Jahre Garantie, um 49,99 Euro per Stück, inkl. Zustellung - bestellbar ab 03. Juni National Geographic Kompakt-Teleskop und Mikroskop, Astronomie und Mikroskopie für Einsteiger, Mondbeobachtung/Planetenbeobachtung, Auf-/Durchlicht-Mikroskop, Teleskop mit 60-facher Vergrößerung, Mikroskop mit einer bis zu 640-fachen Vergrößerung, 5 Jahre Garantie, um 69,99 Euro per Set, inkl. Zustellung - bestellbar ab 06. Juni   Über HOFER Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 3.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein. Zu HOFER S/E zählen auch ALDI SUISSE, ALDI Ungarn, HOFER Slowenien und ALDI Italien.     Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung Zum Vatertag bietet HOFER allerlei passende Produkte - und trumpft dabei unter anderem mit Technikgeschenken für unter 85 Euro auf.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.

Schon probiert

Schon probiert

Schon probiert? - Leckeres aus dem Tiefkühler für die ganze Familie bei HOFER   Über 200 tiefgekühlte Produkte in bester Qualität zum gewohnt günstigen HOFER Preis hat der Diskonter für seine Kundinnen und Kunden im Sortiment. Anfang September gibt es eine Auswahl davon nochmal vergünstigt zum sensationellen Probier-Preis. (Sattledt, 30. August 2024; HOFER) Egal ob Pizza oder Fisch - es gibt Produkte, die in fast keiner Tiefkühltruhe Österreichs fehlen. Denn wenn es einmal schnell gehen muss oder einfach keine Zeit zum Kochen ist sind sie praktisch, schnell zubereitet und schmecken gut. HOFER bietet seinen Kundinnen und Kunden eine Auswahl von über 200 tiefgekühlten Produkten an. Und auch hier können sich HOFER Kundinnen und Kunden sicher sein: Im Mittelpunkt steht bei HOFER immer die gute Qualität zum günstigen HOFER PREIS - die Garantie für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Kennenlernen des Sortiments bietet der Lebensmittelhändler nun Anfang September ausgewählte Produkte nochmals günstiger an. So gibt es von 02. - 05. September unter anderem NATURE’S GOLD Curly Fries um 32 % günstiger. Die GOLDEN SEAFOOD Knusperfilets gibt es um -26 % die CUCINA NOBILE  Family Pizza Margerita um -25 %. Und auch auf dem Frühstückstisch sowie beim Kaffee sorgen die tiefgekühlten Produkte für Abwechslung - so zum Beispiel Buttercroissants oder Sachertorte. Beide gibt es zum Probierpreis um 26 % günstiger.     Produktinformationen im Überblick   NATURES GOLD-Curly Fries, Cross Fries oder Loop Fries, tiefgekühlt, 600 g, um 1,89 Euro im Vergleich zu 2,79 Euro per Stück (Preissenkung von 02.-05.09.2024) - Preisreduktion um 32 % PRIMANA Hühnerschnitzel, tiefgekühlt, 500 g, um 4,79 Euro im Vergleich zu 6,79 Euro per Stück (Preissenkung von 02.-05.09.2024) - Preisreduktion um 29 % GOLDEN SEAFOOD Knusperfilet, MSC zertifiziert, tiefgekühlt, 400 g, um 2,19 Euro im Vergleich zu 2,99 Euro per Stück (Preissenkung von 02.-05.09.2024) - Preisreduktion um 26 % CUCINA NOBILE Family Pizza Margherita, tiefgekühlt, 535 g, um 2,59 Euro im Vergleich zu 3,49 Euro per Stück (Preissenkung von 02.-05.09.2024) - Preisreduktion um 25 % FINEST BAKERY Sachertorte, tiefgekühlt, 500 g, um 3,89 Euro im Vergleich zu 5,29 Euro per Stück (Preissenkung von 02.-05.09.2024) - Preisreduktion um 26 % FINEST BAKERY Buttercoissants, tiefgekühlt, 6 x 60 g, um 2,55 Euro im Vergleich zu 3,49 Euro per Stück (Preissenkung von 02.-05.09.2024) - Preisreduktion um 26 %   Über HOFER Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 3.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein. Zu HOFER S/E zählen auch ALDI SUISSE, ALDI Ungarn, HOFER Slowenien und ALDI Italien.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung HOFER reduziert den Preis bei tiefgekühlten Produkten um bis zu -32 %.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.

Proteinartikel

Proteinartikel

Chips, Pulver, Cremes & Co: Protein-Power zum HOFER Preis entdecken   Wer auf die Portion an Proteinen nicht verzichten möchte, der findet ab 30. August eine vielfältige Produktauswahl bei HOFER. Dabei setzt der Diskonter nicht nur auf das klassische Proteinpulver, sondern bietet auch Wraps, Chips und Knäcke sowie Pancakes mit Proteinzusatz an.   (Sattledt, 28. August 2024; HOFER) Protein trägt zum Wachstum und zum Erhalt von Muskelmasse bei. Logisch, dass viele Sportlerinnen und Sportlern bei ihren Trainingseinheiten auf Eiweiß setzen. Bei HOFER kann man ab 30. August aus einer Bandbreite an mit Protein versehenen Artikeln wählen. Der Klassiker ist natürlich das Proteinpulver, das sich ganz einfach als Shake zubereiten oder im Smoothie, Müsli oder Porridge beifügen lässt.  Unter der Eigenmarke Multinorm finden Kundinnen und Kunden hierbei zwei BIO-Varianten. Wer seinem Protein-Shake eine neue Note verleihen möchte, sollte sich das Geschmackspulver in den Sorten Choco Brownie, Crunchy Nougat oder Stracciatella besorgen. Auch neutral schmeckende Milcherzeugnisse erhalten durch dieses neues, genussvolles Aroma. Um unterwegs schnell Energie zu bekommen, eignen sich Snacks – wie die Whey Protein Balls mit Peanut Butter oder Coconut & Macadamia. Lust auf Knabbern? Abhilfe schaffen hier HAPPY HARVEST Protein Knäcke in verschiedenen Sorten sowie die Protein-Chips in Paprika und Sour Cream & Onion. Wer gleich morgens mit einer Portion Protein in den Tag zu starten möchte, gönnt sich die FINEST BAKERY Protein Pan Cakes und kombiniert sie mit der CRANE Proteincreme. Ebenfalls ab 30. August im Angebot: Tortilla Protein Wraps der Eigenmarke HAPPY HARVEST.   Produktinformationen im Überblick   Ab 30. August in den HOFER Filialen erhältlich:   Protein Chips, Paprika oder Sour Cream & Onion, 60 g, um 1,99 Euro per Packung Whey Protein Balls, Peanut Butter oder Coconut & Macadamia, 45 g, um 1,69 Euro per Packung Geschmackspulver, Choco Brownie, Crunchy Nougat oder Stracciatella, 250 g, um 8,99 Euro per Dose HAPPY HARVEST Tortilla Protein Wraps, 320 g, um 1,99 Euro per Packung HAPPY HARVEST Protein Knäcke, Emmentaler/Zwiebel oder Rosmarin/Meersalz, 150 g, um 2,29 Euro per Packung FINEST BAKERY Protein Pan Cake, 200 g, um 2,49 Euro per Packung CRANE Proteincreme, 200 g, um 2,99 Euro per Stück Multinorm BIO-Protein Mix, ideal in Protein-Shake, Smoothie, Müsli, Porridge, etc., in den Sorten Apfel-Quitte, Banane-Kakao oder Beeren Mix, um 7,99 Euro per Dose Multinorm BIO-Protein Pulver, ideal in Protein-Shake, Smoothie, Müsli, etc. Bzw. in Suppen, Muffins, Dips oder zum Brot backen, in den Sorten Leinsamen, Sonnenblumenkern oder Kürbiskern geröstet, 200 g, um 4,99 Euro per Dose u.v.m.   Über HOFER Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 3.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein. Zu HOFER S/E zählen auch ALDI SUISSE, ALDI Ungarn, HOFER Slowenien und ALDI Italien.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung Bei HOFER finden Kundinnen und Kunden ab 30. August eine breite Auswahl an Protein-Produkten – darunter Streichcremes, Pancakes, Wraps und Knäcke mit Protein-Zusatz.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.  

Produkte Vatertag

Produkte Vatertag

Für Papa nur das Beste: Attraktive Vatertagsangebote bei HOFER   Anlässlich des Vatertags am 11. Juni hat HOFER jetzt die besten Angebote parat, um diesen Tag mit seinen Liebsten gebührend zu feiern und dem Papa eine kleine Freude zu bereiten. Ab 02. Juni warten wieder zahlreiche attraktive Angebote auf Kundinnen und Kunden in allen österreichischen HOFER Filialen. (Sattledt, 02. Juni 2023; HOFER) Viele Kinder und Familien in Österreich nehmen sich jeden zweiten Sonntag im Juni als Anlass, um ihren Vätern einmal „Danke“ zu sagen. Und bald ist es wieder so weit, denn am 11. Juni ist Vatertag. Um diesen besonderen Tag auch gebührend zu feiern hat HOFER wieder viele tolle Angebote parat, die auch in Zeiten der Inflation noch leistbar sind. Und mit was lässt sich ein feierlicher Tag am besten zelebrieren? Ganz klar mit einer Torte. Perfekt dafür eignen sich die Vatertagstorten von FINEST BAKERY in den Sorten Esterhazy oder Praliné. Für alle Grillmeister hat HOFER zur anstehenden Grillsaison auch einiges im Angebot, wie etwa den BBQ Grill Lachs in den Sorten Korsika, Toskana oder Pfeffer zu je 6,79 Euro per Packung. Perfekt dazu kombinieren lässt sich eine Oliven-Feta-Wurzel aus der HOFER BACKBOX mit Trüffelbutter der HOFER Feinschmecker-Eigenmarke GOURMET. Und all jene, die wissentlich zwischen all dem gemeinsamen Feiern einen Snack vertragen können, sollten besser für den Fall der Fälle ihren Snack-Vorrat mit der Tortilla Snack Box in den Sorten Käse- oder Salsa-Dip auffüllen. Weil Papa sich bestimmt auch über eine kleine Aufmerksamkeit freut, gibt´s bei HOFER als Gag-Geschenk die XXL Männer-Handtasche, bestehend aus elf Bierdosen mit 0,5 Liter, zum günstigen Preis um 21,99 Euro per Packung. Und wessen Vater einen feinen Gaumen hat und gerne das ein oder andere Gläschen trinkt, für den hat der Diskonter viele edle Qualitätsweine zur Auswahl, wie etwa den FLAT LAKE Merlot, Jahrgang 2020.   Produktinformationen im Überblick FLAT LAKE Merlot: Burgenland, Qualitätswein, trocken, Jahrgang 2020, 13,5 % Vol., 0,75 l, um 5,99 Euro per Flasche FINEST BAKERY Vatertagstorte: Esterhazy oder Praliné, 500 g, um 6,99 Euro per Stück SNACK FUN Tortilla Snack Box: Käse-Dip oder Salsa-Dip, 170 g, um 1,69 per Packung XXL Männer-Handtasche: 11 x 0,5 l, um 21,99 Euro per Packung BBQ Grill Lachs: Korsika, Toskana oder Pfeffer, 250 g, um 6,79 Euro per Packung GOURMET Trüffelbutter: 100 g, um 3,99 Euro per Stück BACKBOX Oliven-Feta-Wurzel: 330 g, um 3,29 Euro per Stück   Über HOFER Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.500 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein und wurde auch mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. Zu HOFER S/E zählen auch ALDI SUISSE, HOFER Slowenien, ALDI Ungarn und ALDI Italien.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung Anlässlich des Vatertags am 11. Juni bietet HOFER wieder eine Vielzahl an attraktiven Angeboten, um den Tag gebührend zu feiern.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.  

Protein-Artikel

Protein-Artikel

Ab 10. Jänner eine vielfältige Auswahl an Protein-Produkten zum HOFER Preis entdecken   All jene, die im neuen Jahr einen Fokus auf ihre Sporteinheiten legen, finden ab 10. Jänner bei HOFER die passenden Eiweißquellen. Der Diskonter bietet hier wieder eine breite Auswahl an Protein-Produkten – vom Riegel und Pulver bis zu Pancakes und zum Hauptgericht. (Sattledt, 08. Jänner 2025; HOFER) Wer seine sportlichen Vorsätze im neuen Jahr voll durchziehen möchte, der sollte nicht auf Proteine verzichten. Diese unterstützen den Aufbau, die Reparatur und den Erhalt von Muskelgewebe. Von Eiweiß profitiert man aber nicht nur beim Krafttraining, auch beim Ausdauersport kann es die Regeneration unterstützen. Kundinnen und Kunden finden ab 10. Jänner wieder ein breites Angebot an Proteinartikeln bei HOFER. Je nach Typ kann man dabei unter anderem aus (Müsli-)Riegel und Cookies, Protein Energy Drink und dem Klassiker Proteinpulver wählen. Wer gleich morgens mit einer Portion an Eiweiß in den Tag zu starten möchte, gönnt sich die FINEST BAKERY Protein Pan Cakes und kombiniert sie mit der CRANE Proteincreme. Als Hauptgericht wiederum verführen die PRIMANA Proteingerichte in den Geschmacksrichtungen Puten-Curry, Linsen-Chili-Huhn und Tomaten-Mango-Huhn. Übrigens: Auch Nüsse sind eine gute Quelle für pflanzliche Proteine – und sind zudem reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen. Eine köstliche Nussauswahl ist daher auch fester Bestandteil im dauerhaften HOFER Sortiment – wie zum Beispiel Walnusskerne, Cashewkerne und Nussvariationen von HAPPY HARVEST.     Produktinformationen im Überblick Ab 10. Jänner in den HOFER Filialen erhältlich GOLDEN BRIDGE Linsen Knusperriegel, Linse-Karotte oder Linse-Kokos, 3 x 35 g, um 2,29 Euro per Packung POWER SYSTEM Protein Riegel/Cookie, Protein Cookie vegan Chocolate Chip, Whey Choc Bar White Chocolate, Lower Carb Bar Peanut Caramel, etc. 50 g/45 g/40 g, um 1,99 Euro per Stück POWER SYSTEM Protein Bite Power, Banane oder Kokos, 35 g, um 0,99 Euro per Stück GOLDEN BRIDGE Protein Müsliriegel, Nüsse, Erdbeer-Himbeer oder Aprikose, 3 x 30g um 1,79 Euro per Packung, saisonal erhältlich Protein Energy Drink, 330 ml, um 1,19 Euro per Dose FINEST BAKERY Protein Pancake, 200 g, um 2,49 Euro per Packung CRANE Proteincreme, Haselnuss oder Kokos, 200 g, um 2,99 Euro, saisonal erhältlich POWER SYSTEM Protein Pulver, Schoko oder vegan Vanille-Karamell, 360 g/300 g, um 12,99 Euro PRIMANA Proteingericht, Puten-Curry, Linsen-Chili Huhn oder Tomaten-Mango-Huhn, 375 g, um 2,89 per Packung Etc.   Dauerhaft bei HOFER erhältlich HAPPY HARVEST Kalifornische Walnusskerne, 200 g, um 2,99  Euro per Packung HAPPY HARVEST Feinste Nussvariation, 200 g, um 2,65 Euro per Packung HAPPY HARVEST Cashewkerne natur, 200 g, um 2,79 Euro per Packung   Über HOFER Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 3.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung Bei HOFER finden Kundinnen und Kunden ab 10. Jänner eine breite Auswahl an Protein-Produkten – darunter Streichcremes, Pancakes und Riegel mit Protein-Zusatz.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.

Fairbruary

Fairbruary

“FAIRBRUARY” bei HOFER: Mehr als die Hälfte aller Kakaoartikel sind FAIRTRADE-zertifiziert   Diesen Februar bewusst und mit gutem Gewissen einkaufen: HOFER bietet auch im „FAIRBRUARY“ zahlreiche FAIRTRADE-zertifizierte Produkte an und setzt Fairness in den Mittelpunkt. Und dabei tragen mehr als die Hälfte von Produkten mit Kakaobestandteilen bei HOFER das FAIRTRADE-Siegel - für ein GUTES MORGEN.    (Sattledt, 31. Jänner 2025; HOFER) Faire, soziale, ökologische und ökonomische Standards - dafür setzt sich FAIRTRADE Österreich bereits seit über 30 Jahren ein. Durch die Umsetzung der FAIRTRADE Standards in unseren Lieferketten profitieren Bäuerinnen und Bauern sowie Beschäftigte in den Herkunftsländern der Rohstoffe von stabileren Mindestpreisen. Die zusätzliche FAIRTRADE-Prämie ermöglicht Investitionen in den Kooperativen vor Ort. Auch ökologische Maßnahmen werden durch die FAIRTRADE-Anforderungen gesetzt, indem der Bio-Anbau gefördert wird und gleichzeitig gefährliche Pestizide und gentechnisch verändertes Saatgut verboten sind. Im Februar lädt FAIRTRADE wieder ein, genauer auf den eigenen Einkaufskorb zu schauen: Der „FAIRBRUARY“ bietet sich an, um bewusst fair gehandelte Produkte einzukaufen und auf Fairness zu achten. Zum Beispiel bei HOFER: Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ ist es dem Lebensmittelhändler ein Anliegen, in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung eine Vorreiterrolle einzunehmen. Deshalb ist HOFER seit 2008 ein Partner von FAIRTRADE Österreich und bietet seinen Kund:innen ein vielfältiges Angebot an FAIRTRADE-zertifizierten Artikeln wie Kaffee, Bananen, Reis und vieles mehr. Unter den Produkten mit Kakaobestandteilen sind so bereits mehr als die Hälfte der Artikel bei HOFER nach FAIRTRADE-Standards zertifiziert (entweder nach dem „All that can be“-Prinzip für alle fair verfügbaren Rohstoffe oder mit Kakao als FAIRTRADE-Einzelzutat.). Bei der Eigenmarke MOSER ROTH sowie im Bereich der Tafelschokoladen tragen sogar 100 % der Produkte das FAIRTRADE-Siegel. Übrigens: Zum diesjährigen FAIRBRUARY bietet HOFER ausgewählte FAIRTRADE-Artikel für einen Aktionszeitraum noch günstiger an – so lassen sich die Produkte bestens kennenlernen. Für einen Genuss mit fairem Gewissen.     Produktinformationen im Überblick Dauerhaft in den HOFER Filialen erhältlich BIO natura BIO-Reis FAIRTRADE, natur, parboiled oder weiß, 1 kg, um 1,99 Euro (Preisaktion von 03.02.-06.02.25, regulärer Preis: 2,58 Euro) BARISSIMO BIO-FAIRTRADE Kaffee, gemahlen, 2 x 250 g, um 4,79 Euro per Packung (Preisaktion von 03.02.-06.02.25, regulärer Preis: 6,49 Euro) CHOCEUR Choco Changer FAIRTRADE, Caramel-Seasalt, Dark 70 % Cocoa oder Pistacchio-Raspberry, 150 g, um 1,69 Euro per Tafel (Preisaktion von 03.02.-06.02.25, regulärer Preis: 2,35 Euro) FINEST BAKERY Hazelnut Biscuits, 200 g, um 1,19 Euro per Packung (Preisaktion von 03.02.-06.02.25, regulärer Preis: 1,69 Euro), BIO natura BIO-FAIRTRADE Kräutertee, Pfefferminze, Kamille oder Fenchel-Rooibos, 20 Btl., um 1,79 Euro per Packung HOFER Marktplatz BIO-Bananen FAIRTRADE, lose, um 2,29 Euro per kg FINEST BAKERY Roulade, Kakao oder Erdbeere, 400 g, um 2,19 Euro per Stück   Über „Heute für Morgen“ Alle wünschen sich ein GUTES MORGEN! Bei HOFER beginnt ein GUTES MORGEN für Mensch, Tier und Umwelt schon heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Kund:innen, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expert:innen aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung Mit HOFER fairer einkaufen und damit die Menschen in den Ursprungsländern hinter den FAIRTRADE-Produkten unterstützen.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.  

Muttertag

Muttertag

Süß, duftend, floral: Die passenden Geschenke zum Muttertag bei HOFER entdecken   Kinder jeden Alters sind ihren Müttern natürlich das ganze Jahr über dankbar. Aber dieser Tag ist der perfekte Anlass um ihnen nochmal deutlich und von ganzem Herzen „Danke“ zu sagen: Logisch, es geht um den Muttertag! HOFER hält auch heuer wieder die passenden Geschenke bereit, darunter natürlich Blumen, Schokolade und Duftkerzen.   (Sattledt, 09. Mai 2023; HOFER) Die Österreicherinnen und Österreicher schenken gerne - zum Beispiel zum Muttertag, der heuer auf den 14. Mai fällt. Ganz oben auf der Liste der Top-Geschenke steht natürlich Florales. Ob FAIRTRADE zertifizierte Rosen, Blumensträuße oder Orchideen - Kundinnen und Kunden finden ein vielfältiges Angebot bei HOFER. Kurz vor dem Festtag hat der Diskonter zudem spezielle Muttertagssträuße im Angebot, die am 12. und 13. Mai in den Filialen erhältlich sind. Liebevoll arrangiert und mit prächtige Blüten versehen, begeistern diese Sträuße in verschiedenen Farbkombinationen. Bei wem Rosen nicht fehlen dürfen, der verschenkt die FAIRTRADE Edelrosen oder das Rosen Bouquet. Sehr lange ihre Freude werden Beschenkte mit schönen Blumenstöcken haben - wie den verschiedenen Orchideen, die bei HOFER bereit hält. Unser Tipp: Ein besonders süßes Geschenk ist sicherlich die Duo-Orchidee - die mit einer zusätzlichen, kleinen Orchidee im Mini-Blumentopf versehen ist.     Neben all dem floralen Angebot warten natürlich noch weitere Highlights, über die sich Mütter an ihrem Ehrentag freuen würden. Ebenso hoch im Kurs als Geschenk steht Schokolade. Naschkatzen haben schon längst die HOFER Eigenmarken MOSER ROTH und Choceur für sich entdeckt. Edle Pralinen und fruchtige Schokoladetafeln werden hier selbst „Schokolademuffel“ überzeugen können. Etwas Süßes für das Muttertagskränzchen? Für dieses kann man mit den Finest Bakery Premium Torten auftrumpfen. Hier muss man sich nur noch zwischen verschiedenen köstlichen Sorten entscheiden, die jede für sich garantiert Genuss verspricht. Auch der Geruchssinn darf sich gerne verwöhnen lassen - zum Beispiel mit der Duftkerze im Glas. Bei den verschiedenen Duftrichtungen ist garantiert das richtige für jede Nase dabei.   Produktinformationen im Überblick In begrenztem Zeitrahmen erhältlich: Exklusiver Muttertagsstrauß „Wahre Heldin“, Stiellänge: 55 cm, mind. 31 Stiele je Bund, inkl. Deko- und Grußkartenstecker, besonders voluminös gebunden, verschiedene Farbkombinationen, um 19,99 Euro per Bund, erhältlich am 12. und 13.05. Muttertagsstrauß „Danke Mama“, Stiellänge: 50 cm, mind. 22 Stiele je Bund, inkl. Dekostecker, verschiedene Farbkombinationen, um 14,99 Euro per Bund, erhältlich am 12. und 13.05. Muttertagsstrauß „Alles Liebe“, Stiellänge: 50 cm, mind. 16 Stiele je Bund, verschiedene Farbkombinationen, um 9,99 Euro per Bund, erhältlich am 12. und 13.05. Mixstrauß „Blumengruß“, Stiellänge: 50 cm, 10 Stiele je Bund, verschiedene Farbkombinationen, um 3,99 Euro per Bund, saisonal erhältlich Rosen Bouquet, 10 Stiele Rosen + diverses Beiwerk, Stiellänge: 50 cm, in verschiedenen Farben, um 6,99 Euro per Bund, saisonal erhältlich   Dauerhaft erhältlich: FAIRTRADE Edelrosen, Stiellänge: 40 cm, verschiedene Farben, um 3,49 Euro per Bund Schnittblumen, verschiedene Sorten, um 3,49 Euro per Bund Orchidee, im 14-cm-Keramikübertopf, Höhe inkl. Topf: mind. 60-70 cm, mit zwei Trieben, in verschiedenen Farben, inkl. Grußkarten-Etikett, um 12,99 Euro per Stück Mini-Orchidee, im 9-cm-Keramikübertopf, Höhe inkl. Topf: mind. 25 cm, in verschiedenen Farben, inkl. Grußkarten-Etikett, um 5,49 Euro per Stück Duo-Orchidee, inkl. Keramikübertopf, Höhe inkl. Topf: mind. 60-70 cm, eine große und eine kleine Orchidee (Mutter/Kind) im Set, in verschiedenen Farben, um 16,99 Euro per Stück MOSER ROTH, Sélection de Pralines, mit oder ohne Alkohol, FAIRTRADE zertifiziert, 300 g, um 5,49 Euro per Packung Choceur Noir Frucht, Erdbeere, Orange oder Marille, 100 g, um 0,99 Euro per Tafel Finest Bakery Premium Torte, verschiedene Sorten, tiefgekühlt, um 9,99 Euro per Stück Duftkerze im Glas, verschiedene Duftrichtungen und Motive, um 1,99 Euro per Stück   Über HOFER Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.500 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein und wurde auch mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung Kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag: Bei HOFER finden Kundinnen und Kunden unter Blumen, Schokolade und Duftkerzen garantiert die richtigen Geschenke.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.    

So isst die Welt

So isst die Welt

„So isst die Welt“: Köstlichkeiten aus „Fern und Nah“ mit den HOFER Eigenmarken entdecken   HOFER schickt die Geschmacksknospen auf Reisen: Ab 22. September dürfen sich Kundinnen und Kunden mit den vielfältigen Eigenmarken des Diskonters auf eine bunte Auswahl an Gerichten „aus aller Welt“ freuen. Zu den Schmankerl gesellen sich asiatische Nudeln, mediterrane Antipasti, schwäbische Spätzle und viele weitere Schmankerl. (Sattledt, 19. September 2023; HOFER) Im 1873 erschienenen Jules-Verne-Roman schafft es Philleas Fogg in 80 Tagen. Bei der Reporterin Nelly Bly - dieses Mal im echten Leben - sind es 1889 schon nur mehr 62 Tage. Und mit HOFER gelingt es bereits in wenigen Sekunden: die Reise um die Welt. Zugegeben, beim Diskonter gehen stellvertretend die Geschmacksknospen auf große Tour - entgehen lassen sollte man sich die kulinarischen Eindrücke aus Fern und Nah dennoch nicht. Unter dem Motto „So isst die Welt“ geht es daher mit den vielfältigen HOFER Eigenmarken ab 22. September einmal um den Globus. Also los! Wir starten gleich am anderen Ende der Welt: Die Eigenmarke ASIA GREEN GARDEN verlockt mit dem Geschmack des Fernen Ostens. Neben Instant-Nudeln in verschiedenen Geschmackssorten darf man hier auch verschiedene asiatische und chinesische Fertiggerichte wie Chop Suey und Tikka Masala entdecken. Wenn es um mediterranen Genuss geht, ist Pasta natürlich ein Muss. Hier verführen unter anderem die Italienischen Pastanester von CUCINA NOBILE aber auch die Casarecce Granano und Spaghetti Gragnano von Regione Che Vai. Griechische Köstlichkeiten dürfen hier ebenfalls nicht fehlen: Die Eigenmarke LYTTOS trumpft mit Griechischer Schnecke in zwei Sorten auf, den Antipasti-Teller mit Oliven und getrockneten Tomaten steuert die Eigenmarke GOOD CHOICE bei. Bevor es wieder zurück in heimischen Gefilde geht, machen wir noch einen Abstecher in den Norden: Naschkatzen freuen sich hier über die FINEST BAKERY Zimtschnecken schwedischer Art, die auch bei der nächsten Kaffeerunde gerne auftrumpfen dürfen. Beim Endspurt unserer Genussreise wollen wir unsere Nachbarländer natürlich nicht vergessen: Ungarn ist bekannt für sein traditionelles Schmorgemüse - bekannt als Letscho. Daher finden HOFER Kundinnen und Kunden das Primana Letschogericht in den Sorten Classic, Bohne und Rattatouille in den Regalen. Unsere deutschen Nachbarn wiederum begeistern mit Spätzle. Die hat zum Beispiel LE GUSTO im Angebot: Einmal als Schwäbische Spätzle zum Selberkochen und - für jene, bei denen es schnell gehen muss - als Fertiggericht in den drei Geschmacksrichtungen Speck, Pilz und Käse & Zwiebel. Damit sind wir schon auf der Zielgeraden: Mit den „Genuss 100% aus Österreich“ Steirischen Salami Spezialitäten wie Schinken-, Berg- und Paprikasalami schließen wir unsere Genussreise ab - und gerade an lauen Sommerabenden dürfen diese Wurstschmankerl bei einer typisch österreichischen Jause nicht fehlen.   Produktinformationen im Überblick Ab 22.09. erhältlich: ASIA GREEN GARDEN Asiatische Fertiggerichte, Tikka Masala / Sate / Teriyaki, 375 g, um 2,49 Euro per Packung ASIA GREEN GARDEN Chinesisches Fertiggericht, Huhn süß-sauer / Chop Suey / Curry Huhn, 375 g, um 2,49 Euro per Stück ASIA GREEN GARDEN Instant Nudeln, Garnelengeschmack / Hühnerfleischgeschmack / Gemüsegeschmack / Schweinefleischgeschmack, 340 g, um 1,99 Euro per Packung LYTTOS Griechische Schnecke, Feta Myzithra-Käse / Käse-Spinat, tiefgekühlt, 1 kg, um 4,49 Euro GOOD CHOICE Antipasti Teller, 300 g, um 2,99 Euro per Packung CUCINA NOBILE Italienische Pastanester, Tagliatelle / Tagliatelle agli spinaci / Fettucine, 500 g, um 1,79 Euro per Packung REGIONE CHE VAI Casarecce Gragnano, 500 g, um 1,39 Euro per Packung REGIONE CHE VAI Spaghetti Gragnano, 500 g, um 1,39 Euro per Packung LE GUSTO Schwäbische Spätzle, 500 g, um 1,79 Euro per Packung LE GUSTO Spätzle Fertiggericht, Speck /Käse & Zwiebel / Pilz, 145 g, um 1,99 Euro per Packung Genuss 100% aus Österreich Steirische Salami Spezialitäten, Schinkensalami / Bergsalami / Paprikasalami, 330 g, um 4,79 Euro per Stück FINEST BAKERY Zimtschnecken schwedischer Art, 6 Stück, tiefgekühlt, 510 g, um 3,49 Euro per Packung PRIMANA Letschogericht, Classic, Bohne / Ratatouille, 400 g, um 1,89 Euro per Dose   Über HOFER Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.700 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein. Zu HOFER S/E zählen auch ALDI SUISSE, HOFER Slowenien, ALDI Ungarn und ALDI Italien.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung Die vielen HOFER Eigenmarken laden ab 22. September zur Genussreise und bieten eine bunte Auswahl an Gerichten aus „Nah und Fern“.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.

Veganuary 7 Tipps zum Umstieg

Veganuary 7 Tipps zum Umstieg

7 Tipps für den Veganuary: Ein veganer Start ins neue Jahr leicht gemacht mit HOFER   Egal ob es der Gedanken an Umwelt und Tiere, ein Blick auf die Waage und der Wunsch nach einem gesünderen Leben oder die Neugier etwas Neues zu probieren ist, der Veganuary ist optimal für einen Umstieg auf eine rein pflanzliche Ernährung. Damit dieser auch klappt, hat HOFER neben einer reichhaltigen Auswahl an veganen Produkten auch 7 Tipps für den Umstieg.   (Sattledt, 13. Jänner 2023; HOFER) Der Veganuary lädt den ganzen Jänner lang dazu ein, auf vegane Ernährung umzusteigen - sei es als Versuch oder permanent. Ein solcher Umstieg erfordert einige Umstellungen beim Lebensmitteleinkauf. HOFER will hier seine Kundinnen und Kunden unterstützen: Gab es zuvor nur vereinzelte Produkte, wurde das vegane Sortiment bei HOFER seit 2013 stetig erweitert, um somit seit Jahren eine große Auswahl an pflanzenbasierten Artikeln anbieten zu können. Bis 2025 wird HOFER sein Angebot an vegetarischen und veganen Sortiments- und Aktionsartikeln auf über 300 Artikel ausbauen. Doch nicht nur beim Einkauf selbst will HOFER seine Kundinnen und Kunden auf ihrem Weg zu einer ausgewogenen, abwechslungsreichen und bewussten Ernährung unterstützen. Daher hat der Diskonter 7 Tipps gesammelt für einen erfolgreichen Umstieg.   1. Informiere dich vorab „Was bedeutet es eigentlich, sich vegan zu ernähren?“, „Ist das nicht langweilig?“, „Was muss ich beachten?“ - Diese und weitere Fragen gilt es zu klären, bevor man sich auf den Veganuary einlässt. Das hört sich kompliziert an? - Ist es aber nicht! HOFER hat die wichtigsten Infos auf www.hofer.at - Vegane Ernährung zusammengefasst. Viele weiterführende Infos gibt es auch auf der Homepage der Veganen Gesellschaft Österreich.   2. Plane voraus Neue Gewohnheiten erfordern speziell am Anfang etwas Planung, so auch der Umstieg auf eine vegane Ernährung. Zuerst gilt es bestehende Essgewohnheiten zu durchleuchten: „Welche Lebensmittel und Gerichte, die schon bisher auf dem Speiseplan standen, dürfen bleiben?“, „Welche Rezepte gehören abgeändert?“, „Was wird gestrichen?“, „Welche Lebensmittel brauche ich?“ Diese Erkenntnisse helfen dann auch beim Schreiben einer Einkaufsliste, die speziell in der ersten Zeit besonders hilfreich ist, um nicht den Überblick zu verlieren. Dabei hilft auch die Seite www.hofer.at - Veganes Sortiment. Vom Pflanzendrink für den Morgenkaffee bis zum veganen Aufstrich fürs Abendessen können sich HOFER Kundinnen und Kunden durch das vielfältige Angebot inspirieren lassen. „Was koche ich heute?“ - wer kennt diese Frage nicht? Bei einer Ernährungsumstellung taucht sie noch öfter auf, die Versuchung ist groß, auf bewährte Rezepte mit tierischen Produkten zurückzugreifen. Vorkochen hilft. Wer statt einer Portion des leckeren neuen Gerichts einfach zwei kocht, für den steht in den darauffolgenden Tagen schon eine fertige Mahlzeit im Kühlschrank, die nur darauf wartet, aufgewärmt zu werden.   3. Sei konsequent Nur noch den restlichen Käse schnell aufessen, natürlich gehört die Milch auch noch aufgebraucht und, ah ja, dann ist da natürlich noch die Butter… - so wird es mit dem Umstieg schwierig. Am besten ist es, mit dem Start des Umstiegs im Kühlschrank Tabularasa zu machen und noch vorrätige Tierprodukte an Familie, Freunde und Bekannte zu verschenken. Selbiges gilt natürlich auch für den Vorratsschrank.   4. Verzichte nicht auf deine Lieblingsgerichte Für viele, die neugierig sind, stellt der Verzicht auf ihr Lieblingsessen eine große Hürde dar. Kein Wunder, ist Essen und Genuss doch ein großer und wichtiger Teil des alltäglichen Lebens - sei es das Käsebrot zur Jause oder das Schnitzel zu Mittag. Kein Problem! Mittlerweile gibt es viele Ersatzprodukte - wie die JUST VEG! Veganen Mini Schnitzel oder den JUST VEG! Veganen Genuss in Scheiben - dass man sein Lieblingsessen auch ohne Fleisch oder andere tierische Produkte genießen kann.   5. Entdecke neues Meistens schleicht sich auf dem eigenen Speiseplan irgendwann eine gewisse Routine ein. Der Veganuary bietet hier die beste Gelegenheit, über den Tellerrand zu blicken und Neues zu kosten. Schon einmal Pasta mit Pistazienpesto, warmen Kichererbsen-Tomaten-Salat mit Petersilie oder vegane Pfannenknödel probiert? Diese und weitere leckere Rezepte und die passenden Zutaten wie ENJOY FREE! Gemüsepasta oder NATURE'S GOLD Kichererbsen gibt es natürlich bei HOFER.   6. Probier’s mal mit Gemütlichkeit Selbst gekochte Gerichte sind natürlich oft gesünder, schmecken besser und sollten daher auf keinen Fall am Speiseplan fehlen. Aber mal ehrlich: Häufig sind die besten Vorsätze - wie jener täglich zu kochen - schnell wieder vergessen. Dementsprechend ist es wichtig, vegane Snacks oder auch ein Fertiggericht zuhause zu haben, für jene Tage, an denen einfach keine Zeit zum Kochen ist. Perfekt geeignet: BIO NATURA Steinpilzrisotto, Gemüsecouscous JUST VEG! Pflanzlicher Hirtengenuss mit Tomaten und Italienischem-Bio Essig als Snack zwischendurch oder einfach ein paar Kürbiskerne und Nüsse zum Knabbern zwischendurch.   7. Last but not least: Niemand ist perfekt Egal wie motiviert und wie gut informiert man ist, der eine oder andere Ausrutscher wird sich früher oder später einschleichen. Das ist jedoch kein Grund zu verzagen oder sich Vorwürfe zu machen, sondern die beste Gelegenheit zu lernen: Egal ob das heißt, dass man für sich selbst feststellt, dass es total ok ist, ab und zu den nicht veganen Lieblings-Schokoriegel zu essen oder man umsteigt und sich eine leckere vegane Alternative holt, wie zum Beispiel die FINEST BAKERY Waffelschnitten. Übrigens: Das sogenannte „V-Label“ erleichtert das Erkennen von vegetarischen bzw. veganen Produkten. Gemeinsam mit dem Zusatz „vegan“ unter dem grünen V auf gelbem Grund garantiert das Label, dass das Produkt vegan ist.   Produktinformationen im Überblick JUST VEG! Vegane Mini Schnitzel: tiefgekühlt, 300g, um 2,59 Euro per Packung ENJOY FREE! Gemüsepasta: Spaghetti aus gelben Linsen, Penne aus roten Linsen oder Fusilli aus grünen Erbsen, 500g, um 3,29 Euro per Packung ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Knabbermix: Veggie-Protein Mix oder Kürbiskerne geröstet und gesalzen, 150g bzw. 200g, um 2,59 Euro per Packung FINEST BAKERY Waffelschnitten: verschiedene Sorten, 4x65g, um 1,89 Euro per Packung BIO NATURA BIO-Vegetarisches Gericht: Steinpilzrisotto, Steinpilzpolenta, Gemüsecouscous oder Tomatenrisotto, 250/200 g, um 1,99 Euro per Packung BIO NATURA Italienischer BIO-Essig: Bianco, Rosso oder di Modena IGP, 400 ml, um 2,59 Euro per Flasche NATURES’S GOLD Kichererbsen: 400 g, um 0,59 Euro per Dose   In ausgewählten Filialen: JUST VEG! Pflanzlicher Hirtengenuss: Klassik oder Kräuter, 150g, um 2,49 Euro per Packung JUST VEG! Veganer Genuss in Scheiben: Klassik, würzig, mediterrane Kräuter oder Paprika-Chili, 150g, um 1,99 Euro per Packung   Über „Heute für Morgen“ Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung HOFER unterstützt seine Kundinnen und Kunden beim Verzicht auf tierische Produkte mit einem großen Sortiment an veganen Produkten.   Fotocredit Bilder: Credits sind im Bildnamen vermerkt; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.

Weltvegantag

Weltvegantag

HOFER baut veganes Angebot aus und bietet bis Ende 2025 800 vegane Produktsorten an Am 1. November ist Weltvegantag - bei HOFER finden Kundinnen und Kunden aber das ganze Jahr über eine breite Auswahl an pflanzlich basierten Lebensmitteln. Bis Ende 2025 erweitert der Lebensmittelhändler dieses Angebot und bietet bis dahin 800 vegane Produktsorten übers Jahr verteilt an – für ein GUTES MORGEN. (Sattledt, 30. Oktober 2024; HOFER) Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher entscheiden sich bewusst für Lebensmittel ohne tierischen Hintergrund. Das zeigt auch eine Untersuchung der Statistik Austria: 2023 wurde in Österreich um 1,7 kg pro Kopf weniger Fleisch konsumiert als im Vorjahr (2023: 86,6 kg; 2022: 88,3 kg; Angaben Pro-Kopf-Verbrauch). Ebenso ging der Milchkonsum in diesem Vergleichsraum um 3 kg zurück (2023: 76,0 kg; 2022: 79,0 kg; Angaben Pro-Kopf-Verbrauch).[1] Der Anteil an vegan lebenden Menschen ist hingegen seit 2021 von 3 % auf 5 % gestiegen – und macht Österreich in dieser Hinsicht zum Spitzenreiter im Europavergleich.[2] Gründe für eine rein pflanzliche Ernährung sind unter anderem ernährungsphysiologische als auch tierrechtliche. Zudem belasten pflanzliche Lebensmittel das Klima weniger als tierische, da diese weniger Emissionen verursachen.[3] Wer also öfters einmal zu veganen Lebensmitteln greift, kann auch der Umwelt etwas Gutes tun. Und das Angebot an pflanzenbasierten Produkten bei HOFER wächst.   HOFER erweitert sein veganes Angebot Im Zuge der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ ist es HOFER ein Anliegen, Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen und -formen eine leistbare, breite und abwechslungsreiche Produktvielfalt anzubieten. Der Lebensmittelhändler bietet über das Jahr verteilt über 700 vegane Produktsorten an – zum Beispiel unter den Eigenmarken Zurück zum Ursprung oder MyVay. Bei veganen Ersatzprodukten arbeitet HOFER an einer Optimierung der Rezepturen in Richtung Verwendung natürlicher Zutaten, ohne Geschmacksverstärker. Auch das Angebot an veganen Kosmetik- und Körperpflegeprodukten, gekennzeichnet mit der Veganblume, wird laufend ausgebaut. Kundinnen und Kunden können sich künftig auf noch mehr Auswahl freuen: HOFER erweitert sein Angebot an pflanzenbasierten Artikel bis Ende 2025 und bietet bis dahin 800 vegane Produktsorten, die mit dem V-Label oder mit der Veganlume gekennzeichnet sind, übers Jahr verteilt an.     Vegane Köstlichkeiten auf einen Blick erkennen Bereits seit 2013 sind bei HOFER Produkte mit dem V-Label, dem Gütesiegel der Veganen Gesellschaft Österreich, zu finden. Seitdem wird das Angebot an pflanzlichen Produkten kontinuierlich ausgebaut, sodass inzwischen zahlreiche vegane Produkte in unterschiedlichen Warengruppen mit dem V-Label gekennzeichnet sind, um den Kundinnen und Kunden ihren Einkauf zu erleichtern sowie Transparenz und Klarheit zu schaffen.  Die Anbringung des V-Labels ist an regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Kontrollstellen und einheitliche Kriterien der Veganen Gesellschaft Österreich geknüpft. Ein weiteres Gütesiegel ist die Veganblume der britischen Vegan Society, das ebenfalls Artikel ohne tierische Bestandteile kennzeichnet.   Produktinformationen im Überblick Erhältlich ab 25. Oktober in den HOFER Filialen MYVAY Antipasti mit veganem Frischkäse, 250 g, um 3,49 Euro per Packung MYVAY Vegane Getreidelaibchen,  2 Portionen , um 1,49 Euro per Packung MYVAY Veganes Burgersortiment, 227 g/200 g, um 2,99 Euro per Packung BILLIE GREEN Veganer Bacon, 90 g, um 1,99 Euro per Packung GUT VOM LAND Super Soup, 2 Teller, um 1,29 Euro per Packung RIO D’ORO Fruchtgetränk, 1 Liter, um 1,39 Euro per Packung SWEET LAND Veganes Fruchtsortiment, 150 g/180 g, um 1,49 Euro per Packung MOSER ROTH Vegane Schokolade, 125g, um 1,99 Euro per Stück FINEST BAKERY Granola Cups, 150 g, um 1,99 Euro per Packung MYVAY Hafer Barista Drink, 1 Liter, um 1,15 Euro per Stück u.v.m.     Über „Heute für Morgen“ Alle wünschen sich ein GUTES MORGEN! Bei HOFER beginnt ein GUTES MORGEN für Mensch, Tier und Umwelt schon heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Kundinnen und Kunden, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.   Rückfragehinweis Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner Tel.: 01/90 42 142-214 E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com   Bildbeschriftung HOFER erweitert sein Angebot an pflanzenbasierten Artikel bis Ende 2025 und bieten bis dahin 800 veganen Produktsorten – gekennzeichnet durch das V-Label oder die Veganlume - übers Jahr verteilt an.   Fotocredit HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.     [1] Quelle: Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch 2023 weiter rückläufig (statistik.at) [2] Quelle: Österreich als Spitzenreiter beim Anteil von vegan und fleischlos lebenden Menschen | Vegane Gesellschaft Österreich [3] Quelle: Zur Klimakrise: Fakten über Ernährung und Klima | Vegane Gesellschaft Österreich

Bewusste Ernährung

Bewusste Ernährung

Bewusste Ernährung Wer sich bewusste ernähren möchte, kann das über mehrere Wege und aus verschiedenen Gründen. Die Motive können körperlicher oder psychischer Natur sein, auch moralische Aspekte wie der Klima- und Tierschutz verändern immer mehr das Essverhalten der Österreicher. Besonders Lebensmittel aus der Region oder Bio-Produkte sind bei einer bewussten Ernährung sehr beliebt. Frische, Qualität, Geschmack und Natürlichkeit sind die Aspekte, die Österreicher gezielt suchen. Die traditionelle und religiöse Kulinarik beeinflussen ebenfalls eine bewusste Ernährung, beispielsweise durch die Fastenzeit oder Halal. Meist überkreuzen sich auch mehrere Gründe, denn die bewusste Ernährung ist häufig nur Teil einer ganzheitlichen Lebensweise – sie gehört zu einem eigenen Lifestyle.     Für das allgemeine Wohlbefinden essen Bewusst bedeutet oft, sich ausgewogen zu ernähren. Die österreichische Ernährungspyramide zeigt, welche Lebensmittel dafür täglich oder begrenzt ins Essen gehören. Wer sich an dieses Konzept hält, fördert das körperliche und geistige Wohlbefinden – der Hauptgrund zur Ernährungsumstellung bewusster Esser. Die Grundregeln der Ernährungspyramide knapp zusammengefasst: Täglich mindestens 1,5 Liter ungezuckerte Getränke (z. B. Wasser, Tee) trinken. Täglich fünf Portionen Obst und Gemüse essen. Täglich zwei bis drei Portionen Milch und Milchprodukte aufnehmen. Täglich drei Portionen Getreide und Getreideprodukte essen. Fisch und Fleisch jeden zweiten oder dritten Tag auf den Speiseplan setzen. Süßigkeiten bleiben eine Ausnahme. Hinweis: Eine Portion bezeichnet in etwa eine faustgroße Menge. Die bewusste Ernährung in Form einer ausgewogenen Ernährung besteht also überwiegend aus pflanzlicher Kost. Oft kann bereits durch die Änderung der Verhältnisse eine passende Veränderung herbeigeführt werden: den Anteil Gemüse erhöhen, Süßigkeiten durch Obst ersetzen oder die Wurst durch Käse austauschen. Schritt für Schritt lässt sich so eine bewusste Ernährung umsetzen. Selbst Kochen: Die bewusste Ernährung baut auf Kochen mit frischen Lebensmitteln. Wir bieten für den einfachen Einstieg leckere Rezepte in unserer HOFER-Rezeptwelt zum Nachmachen: Kartoffel-Rezepte Salat-Rezepte Apfel-Rezepte     Für das körperliche Wohlbefinden essen Eine ausgewogene und bewusste Ernährung ist so ausgerichtet, dass der Körper gut aber nicht zu viel versorgt wird. Crash-Diäten, einseitige Ernährungsformen oder gezielte Abnehm-Programme sind mit einer bewussten Ernährung nicht nötig. Eine ausbalancierte Mischkost ist das Ziel dieser bewussten Ernährung. Sportliche Betätigung sorgt für einen zusätzlichen Verbrauch an Energie und unterstützt beispielsweise das Abnehmen. Ein bewusster Lebensstil beinhaltet also nicht nur das Essen. Sich bewusst zu ernähren bedeutet übrigens nicht, auf alles Leckere verzichten zu müssen – ganz im Gegenteil. Nur wenn Essen auch Genuss bringt, sind alte Gewohnheiten zu überwinden. Das macht eine bewusste Ernährung für das Wohlbefinden aus: Sie sollte abwechslungsreich sein. Das Essen sollte gut schmecken. Die Speisen sollten satt machen.     Für den Aspekt der Nachhaltigkeit essen Wer bewusst lebt, der schaut auch über den Tellerrand. Mittlerweile gibt es viele Ernährungs-Trends, die verschiedene Meinungen hervorrufen: Vegan-Trends, Bio-Produkte oder regionale Lebensmittel. Die bewusste Ernährung für mehr Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Unter den alternativen Ernährungsstilen ist die Wahl regionaler und qualitativ hochwertiger Produkte besonders beliebt. Der Hang zu günstigen Lebensmitteln nimmt immer mehr ab, während Vertrauen eine wichtige Komponente für Obst, Gemüse und Fleisch geworden ist. Dieses Vertrauen suchen Konsumenten in regionalen Lebensmitteln. Mit „Zurück zum Ursprung“ haben wir eine Marke geschaffen, die regionstypische Bio-Produkte mit Tier- und Umweltschutz verbindet. Lebensmittel tierischen Ursprungs tragen Auszeichnungen der Gesellschaft „Zukunft Tierwohl“ – sogar in zwei verschiedenen Stufen. Selbst das Futtermittel der Tiere stammt aus Österreich. Regionalität und traditionelle Herstellung werden bei „Zurück zum Ursprung“ großgeschrieben. Unsere zweite Bio-Marke läuft unter dem Namen „NATUR aktiv“. Der Fokus liegt weniger auf Regionalität, sondern auf der kontrolliert biologischen Landwirtschaft. Auch die vegetarische und vegane Ernährung wird zum Wohle der Tiere, aber auch für das eigene Wohlbefinden, immer mehr aufgegriffen. Wir unterstützen diese Einstellung und bieten eine Vielzahl vegane und vegetarischer Produkte an – auch schmackhafte Fleisch-Ersatzprodukte. Mit dem V-Label auf der Verpackung können die entsprechenden Lebensmittel schnell gefunden werden. HOFER bietet folgende Label: Vegan – ohne tierische Zutaten Ovo-vegetarisch – ohne tierische Zutaten außer Ei und Honig (keine Milch) Lacto-vegetarisch – ohne tierische Zutaten außer Milch und Honig (kein Ei) Ovo-Lacto-vegetarisch – ohne tierische Zutaten außer Ei und Milch (kein Honig) Vegetarisch – ohne tote tierische Zutaten; Ei, Milch und Honig erlaubt

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement - Qualität bestimmt unser Handeln Wir verfolgen konsequentes Qualitätsmanagement. Lebensmittel und Bedarfsartikel von guter Qualität müssen für alle Menschen leistbar sein. Dieser ganzheitliche Qualitätsansatz ist zum Inbegriff für das HOFER Discountkonzept geworden. Dabei haben wir sowohl für Lebensmittel als auch für Bedarfsartikel Qualitätsanforderungen definiert, die vielfach höher als die gesetzlichen sind. Um diese zu erfüllen, arbeiten wir mit zertifizierten Lieferanten zusammen und verlangen bei Produkten die Erfüllung umfangreicher spezifischer Qualitätsstandards. Unsere eigenen Experten zur Qualitätssicherung entwickeln Prüfkriterien und wählen für die Kontrolle unserer Produkte die jeweils besten unabhängigen Prüfinstitute aus. Wesentlicher Teil unseres Qualitätsmanagements ist die Auswahl der Lieferanten. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die unser kompromissloses Qualitätsverständnis teilen.  Lebensmittelsicherheit - ohne Wenn und Aber Lebensmittelsicherheit und Qualität sind kein Zufall. Und so kommt bei HOFER nichts ins Regal, was nicht umfassend verkostet und von Experten im Labor analysiert worden ist. Denn Sicherheit und Qualität unserer Lebensmittel stehen bei uns an oberster Stelle. Zertifizierungen und Kontrollen Das beginnt bei der Verwendung von hochwertigen Rohstoffen aus Produktionsbetrieben, die nach einem anerkannten Lebensmittel-Sicherheitsstandard zertifiziert sein müssen. Zusätzlich zu den routinemäßig durchgeführten Untersuchungen durch unabhängige Prüfinstitute veranlassen wir selbst umfangreiche Schwerpunktkontrollen. Damit erfolgt eine Überprüfung der Überprüfung, denn sicher ist sicher. Wie unsere zahlreichen Prüfungen genau ablaufen, erfahren Sie bei unserem Qualitätsanspruch.  Mehrfach geprüfte Produktsicherheit Produktsicherheit wird von uns streng geprüft. Denn Ihre Sicherheit und Gesundheit haben für uns oberste Priorität. Daher haben wir hohe Qualitätsstandards mit Blick auf Produktsicherheit definiert. Die Einhaltung unserer Anforderungen wird von HOFER mehrfach überprüft: Angefangen bei der Produktentwicklung bis hin zum Verkauf. Dies bedeutet, dass all unsere Lieferanten ihre Produkte bei unabhängigen Prüfinstituten umfassend untersuchen lassen und mit den entsprechenden Prüfberichten deren einwandfreie Qualität nachweisen. Bei vielen Produkten setzen wir zusätzlich auf spezifische Prüfverfahren, die über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehen. Zudem untersuchen wir unsere Produkte auf deren Schadstoffbelastungen und Emissionen. Ganz egal, ob es sich um Heimwerker- und Gartenartikel, Haushaltsgeräte, Dekorationsartikel oder Textilien, Schuhe und Spielwaren handelt. Wie genau die Prüfung der Produktsicherheit bei uns funktioniert, erfahren Sie in unserem Qualitätsanspruch. Produktprüfung - Eigene Standards garantieren hohe Produktqualität Produktprüfungen sichern die hohe Produktqualität bei HOFER. Bei all unseren Produkten prüfen wir doppelt und dreifach - und das schon lange, bevor die Artikel in unseren Regalen zu finden sind. Schließlich steht HOFER verdient für beste Qualität und das zum günstigsten Preis. Und so kommt kein Produkt in den Verkauf, dessen Sicherheit nicht mehrfach überprüft worden ist – von unabhängigen Prüfinstitute und von uns selbst. Wie genau unsere internen Prüfungen in den drei Schwerpunkten Textil, Technik und Lebensmittel ablaufen, erfahren Sie bei einem Blick hinter die Kulissen: Unsere Verkostungen: Was prüfen wir? Täglich bereitet ein mehrköpfiges Team bis zu 100 Produkte für Verkostungen vor, sodass diese von unseren eigens geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewertet werden können. Ziel der Verkostungen ist es, neue Eigenmarken auf den Markt zu bringen und unsere beste Qualität sicherzustellen: So vergleichen unsere Experten neue Artikel in der Entwicklungsphase mit dem Mitbewerb und verkosten Sortimentsartikel mindestens einmal jährlich, um stets gleichbleibende Qualität zu garantieren. Zusätzlich gibt es Spezialisten, die für Waren wie z. B. Obst und Gemüse, Wein, Kaffee, Schokolade und Käse geschult worden sind und diese regelmäßig verkosten. Unsere Verkostungen: Was prüfen wir? Täglich bereitet ein mehrköpfiges Team bis zu 100 Produkte für Verkostungen vor, sodass diese von unseren eigens geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewertet werden können. Ziel der Verkostungen ist es, neue Eigenmarken auf den Markt zu bringen und unsere beste Qualität sicherzustellen: So vergleichen unsere Experten neue Artikel in der Entwicklungsphase mit dem Mitbewerb und verkosten Sortimentsartikel mindestens einmal jährlich, um stets gleichbleibende Qualität zu garantieren. Zusätzlich gibt es Spezialisten, die für Waren wie z. B. Obst und Gemüse, Wein, Kaffee, Schokolade und Käse geschult worden sind und diese regelmäßig verkosten. Technik auf Nummer Sicher: Unsere Produktprüfung Neben den Untersuchungen, die unabhängige Prüflabors und technische Institute für uns erledigen, führen wir selbst ebenfalls eine Reihe von hausinternen Tests durch. Getestet wird vielerlei, z. B. ob die Leistung des Staubsaugerroboters den Normen entspricht, die Akku-Laufzeit unseres Notebooks entsprechend lang ist oder die Tischbohrmaschine beim Bohren heiß läuft und den vorgeschriebenen Stromverbrauch einhält. Geprüft wird auch die Ergonomie elektrischer und mechanischer Geräte oder, ob Sportgeräte und Möbel einfach zusammengebaut und montiert werden können. Besonderer Wert wird dabei auch auf die Handhabung und natürlich auf die einwandfreie Qualität gelegt. Dass unsere Artikel ausreichend auf deren Sicherheit getestet worden sind, erkennen Sie an international anerkannten Qualitätszeichen, welche auf all unseren Produkten zu finden sind. Technik auf Nummer Sicher: Unsere Produktprüfung Neben den Untersuchungen, die unabhängige Prüflabors und technische Institute für uns erledigen, führen wir selbst ebenfalls eine Reihe von hausinternen Tests durch. Getestet wird vielerlei, z. B. ob die Leistung des Staubsaugerroboters den Normen entspricht, die Akku-Laufzeit unseres Notebooks entsprechend lang ist oder die Tischbohrmaschine beim Bohren heiß läuft und den vorgeschriebenen Stromverbrauch einhält. Geprüft wird auch die Ergonomie elektrischer und mechanischer Geräte oder, ob Sportgeräte und Möbel einfach zusammengebaut und montiert werden können. Besonderer Wert wird dabei auch auf die Handhabung und natürlich auf die einwandfreie Qualität gelegt. Dass unsere Artikel ausreichend auf deren Sicherheit getestet worden sind, erkennen Sie an international anerkannten Qualitätszeichen, welche auf all unseren Produkten zu finden sind. Unsere Textilprüfungen: Ein kleiner Einblick Unser mehrköpfiges Team der Textilprüfung testet Textilien aller Art, ganz egal ob Tischtücher, Bekleidung, Bettwäsche oder gar Schuhe. So wird beispielsweise bei Textilien das Flächengewicht gemessen. Damit stellen wir fest, ob der Lieferant das vereinbarte Material verwendet hat. Mit einer Lupe führen unsere Spezialisten schließlich die Kett- und Schussfadenanalyse durch - hier werden die Maschen und Reihen des Kleidungsstücks pro Quadratzentimeter gezählt. Dabei wird überprüft, ob die festgelegte Anzahl eingehalten worden ist. Schlussendlich testen unsere Experten, ob der Stoff Noppen bildet - umgangssprachlich besser bekannt als Fussel. 1.000 Mal werden die Stoffteile aneinander gerieben. Anschließend wird das dadurch entstandene „Pillbild“ benotet. Übersteigt die Anzahl der Noppen die Vorgabe, hat das Produkt die Prüfung nicht bestanden. Letztlich muss das gute Stück auch noch die Waschmaschine überleben! Verändert sich die Farbe oder die Größe von Produkten, kommt der Artikel erst gar nicht in unsere Filialen. Unsere Textilprüfungen: Ein kleiner Einblick Unser mehrköpfiges Team der Textilprüfung testet Textilien aller Art, ganz egal ob Tischtücher, Bekleidung, Bettwäsche oder gar Schuhe. So wird beispielsweise bei Textilien das Flächengewicht gemessen. Damit stellen wir fest, ob der Lieferant das vereinbarte Material verwendet hat. Mit einer Lupe führen unsere Spezialisten schließlich die Kett- und Schussfadenanalyse durch - hier werden die Maschen und Reihen des Kleidungsstücks pro Quadratzentimeter gezählt. Dabei wird überprüft, ob die festgelegte Anzahl eingehalten worden ist. Schlussendlich testen unsere Experten, ob der Stoff Noppen bildet - umgangssprachlich besser bekannt als Fussel. 1.000 Mal werden die Stoffteile aneinander gerieben. Anschließend wird das dadurch entstandene „Pillbild“ benotet. Übersteigt die Anzahl der Noppen die Vorgabe, hat das Produkt die Prüfung nicht bestanden. Letztlich muss das gute Stück auch noch die Waschmaschine überleben! Verändert sich die Farbe oder die Größe von Produkten, kommt der Artikel erst gar nicht in unsere Filialen. Qualitätsmanagement - Qualität bestimmt unser Handeln Wir verfolgen konsequentes Qualitätsmanagement. Lebensmittel und Bedarfsartikel von guter Qualität müssen für alle Menschen leistbar sein. Dieser ganzheitliche Qualitätsansatz ist zum Inbegriff für das HOFER Discountkonzept geworden. Dabei haben wir sowohl für Lebensmittel als auch für Bedarfsartikel Qualitätsanforderungen definiert, die vielfach höher als die gesetzlichen sind. Um diese zu erfüllen, arbeiten wir mit zertifizierten Lieferanten zusammen und verlangen bei Produkten die Erfüllung umfangreicher spezifischer Qualitätsstandards. Unsere eigenen Experten zur Qualitätssicherung entwickeln Prüfkriterien und wählen für die Kontrolle unserer Produkte die jeweils besten unabhängigen Prüfinstitute aus. Wesentlicher Teil unseres Qualitätsmanagements ist die Auswahl der Lieferanten. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die unser kompromissloses Qualitätsverständnis teilen. 

Unsere neuen Filialen

Unsere neuen Filialen

Werfen Sie einen Blick in unsere Filialen Um den Einkauf bei HOFER noch angenehmer, effizienter und schneller ermöglichen zu können, arbeiten wir laufend an der Modernisierung unserer Filialen. Ein Auszug unseres erweiterten Sortiments Mehr Produkte finden Sie hier. Noch mehr Auswahl zum HOFER Preis Das HOFER Standardsortiment besteht aus über 3.000 Produkten des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. Die starken und unabhängigen HOFER Eigenmarken machen mit mindestens 90 % den Löwenanteil des Sortiments aus. Dieser hohe Anteil ermöglicht es uns, unseren eigenen Standard in punkto Preis und Qualität bestimmen zu können. Benchmark für die Qualität der HOFER Produkte sind Marken-Produkte. Nur bieten wir unsere Eigenmarken zum besseren Preis an. Tatsächlich geht HOFER hier sogar vielfach einen Schritt weiter und hat mit einigen seiner Eigenmarken eine echte Vorreiterrolle im Lebensmittelhandel eingenommen - so war etwa die BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“ von Beginn an, also seit 2006, komplett palmölfrei – hier waren wir der Zeit voraus. An dieser Eigenmarken-Strategie hält HOFER in Zukunft nicht nur fest, sondern es wird darüber hinaus ein besonderer Fokus sein, diese dynamisch weiterzuentwickeln. Ein erster Schritt ist die Erweiterung unseres Standardsortiments, für noch mehr Frische-Auswahl in unseren Filialen.   Heute für Morgen Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ sind unsere neuen Filialen Vorzeigeprojekte in Sachen Klimaschutz. Mehrweg-Pfandsystem Das Mehrweg-Pfandsystem samt dem dazugehörigen Angebot und der Möglichkeit, Pfandverpackungen in einer Filiale zurückzugeben, wird Stück für Stück auf alle österreichweit über 530 HOFER Filialen ausgeweitet. Ab Frühjahr 2023 werden in den umgerüsteten Filialen Pfandartikel sowie Pfandautomaten für die Rückgabe dieser Pfandverpackungen zur Verfügung stehen. Aktuell kann bereits die Zurück zum Ursprung BIO-Heumilch Glasflasche mit Pfand bei allen Kassen der österreichischen HOFER Filialen zurückgegeben werden.   Filialen mit Pfandsystem In den folgenden HOFER Filialen stehen Ihnen bereits jetzt Pfandartikel sowie ein Pfandautomat für die Rückgabe von Pfandverpackungen, welche in einer HOFER Filiale gekauft wurden, zur Verfügung.   4600 Wels-Nord, Dalistraße 2 4600 Wels-West, Malvenstraße 3 4600 Wels, Oberfeldstraße 77 4600 Wels, Römerstraße 142 4600 Wels, Wimpassinger Straße 1 4600 Wels, Linzer Straße 99 4614 Marchtrenk, Mauthausenstraße 2 4642 Sattledt, Kirchdorfer Straße 6 4707 Schlüßlberg, Handelspark 1 4710 Grieskirchen, Moos 31 Weitere Informationen zu unserem Mehrpfandsystem finden Sie in unseren FAQs unter Corporate Responsibility.

Unsere Pfand-Filialen

Unsere Pfand-Filialen

Pfandsystem bei HOFER  Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst und setzen uns intensiv mit den Themen Ressourcenschonung, Verpackungsoptimierung sowie Abfallvermeidung auseinander. Alle unserer österreichweit rund 540 HOFER Filialen verfügen über ein Pfandsystem für Getränke. Im Rahmen der Einführung des Einwegpfand-Systems ab 01.01.2025 in Österreich, können Kund:innen alle Einweggebinde mit dem österreichischen Pfandlogo zurückgeben. Generell gilt Einwegpfand ab 2025 für alle Getränke außer Milch und Sirup, die in Einwegkunststoffflaschen und Metalldosen mit einer Größe von 0,1 bis 3 Litern verkauft werden. Voraussetzung für die Retournierung des Pfands am Pfandautomaten ist: Einweg-Kunststoffflaschen und Metalldosen müssen leer und unzerdrückt sein Das Etikett vollständig vorhanden und lesbar Das Pfandlogo und der Barcode müssen deutlich erkennbar sein. Wir nehmen in unseren HOFER Filialen alle Einweggebinde zurück, egal wo diese gekauft wurden. Für das Mehrweg-System haben die Kund:innen die Möglichkeit, alle Mehrwegflaschen und Kisten, die in der jeweiligen HOFER Filiale verkauft werden, zurückzugeben. Einfach am Eingang Pfand abgeben und danach entspannt einkaufen.     Unsere Mehrwegpfand-Artikel             So funktioniert die Pfand-Rückgabe:     Die Pfandautomaten aller Filialen wurden teilweise von der Europäischen Union - NextGenerationEU finanziert. Weitere Informationen zu unserem Mehrpfandsystem finden Sie in unseren FAQs unter Corporate Responsibility.