**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Der Countdown läuft – die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür! Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken über einen Adventkalender und vor allem über dessen Inhalt zu machen! Seid ihr noch auf der Suche nach kleinen Geschenken? Ich habe hier 24 kleine Überraschungsideen zusammengestellt, über die sich eure Kleinen bestimmt freuen!
Für mich ist die Adventszeit definitiv die schönste Zeit im Jahr – ich liebe Weihnachten und zelebriere gerne alles, was damit zu tun hat. Was bei mir nie fehlen darf, ist ein Adventkalender. Bis vor ein paar Jahren habe ich selbst noch jedes Mal einen von meiner Mama bekommen (man wird ja schließlich nie zu alt für einen Adventkalender!), heuer drehe ich den Spieß um und befülle selbst zum ersten Mal einen Kalender für meine Tochter.
Marlene ist jetzt knapp 1,5 Jahre alt. Lange habe ich überlegt, ob ich tatsächlich heuer schon einen für sie befülle, da sie dafür doch noch sehr jung ist und den Sinn dahinter nicht verstehen wird. Aber da ich so eine Freude damit habe, mir kleine Geschenke für sie zu überlegen und jeden Morgen ihre leuchtenden Augen sehen zu können, haben mein Mann und ich uns schlussendlich doch dafür entschieden.
Für Marlenes Adventkalender haben wir jene Dinge besorgt, von denen wir wissen, dass sie diese total mag oder eine Freude damit hat. Die meisten unserer kleinen Geschenke habe ich übrigens bei HOFER besorgt – ein paar davon erst vor Kurzem, ein paar andere Kleinigkeiten habe ich schon vor einiger Zeit gekauft und einfach bis jetzt aufgehoben.
Kleine Bücher (am liebsten mit Bezug auf Weihnachten)
Obst (z.B. Mandarinen – wenn ihr einen Adventkalender mit offenen Säckchen habt, könnt ihr auch am Vorabend frisches Obst ins nächste Kästchen hineingeben)
Hörspielfiguren
Haarspangen und Haargummis
Kleine Spielsachen wie Puzzles, Autos, Tierfiguren, Badetierchen, Bälle oder Flummis
Quetschies wie die Fruchtsnacks von ZURÜCK ZUM URSPRUNG
Kleine Süßigkeiten
Ausstecher fürs gemeinsame Kekse backen
Badeperlen oder Badesalz
Natürlich gibt es noch viele weitere Dinge, die ihr in den Adventkalender geben könnt, wie zum Beispiel:
Sticker
Stempel
Seifenblasen
Buntstifte
Murmeln
Plastilin
Klebetattoos
Bausteine
Selbstgemachte Kekse
Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten (Zoo, Zirkus, Kindertheater, Schwimmbad, Pizza essen)
Ihr findet, das sind zu viele Geschenke für ein Kleinkind? Wie viele Dinge ihr in euren eigenen Kalender packt, ist natürlich ganz euch überlassen. Viele der Geschenkideen wie z.B. die Haarspangen oder Puzzles lassen sich auch ganz einfach aufteilen.
Für mich ist ein selbstgefüllter Adventkalender etwas Einzigartiges und Besonderes, da er von Herzen kommt. Doch pssst... Solltet ihr keine Zeit oder Lust haben, selbst einen Adventkalender zu füllen: Bei HOFER gibt es eine große Auswahl an bereits fertigen Adventkalendern!
Ich wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit und schon jetzt ganz viel Freude beim Ein- und Auspacken eurer Adventkalender!
Alles Liebe,
eure Katii von Süchtig nach...