Süßer Pflanzen-Igel ganz einfach selbst gemacht
Kinder lieben Igel!
Diese stacheligen Tierchen üben auf Kinder eine besondere Faszination aus. Warum das so ist? Ich kann hier nur Vermutungen anstellen. Igel haben ein extrem süßes Gesicht. Dieses niedliche Gesicht weckt sofort den Beschützerinstinkt. Am liebsten würde meine Nichte einen Igel als Haustier halten! Denn in der Gartenhütte meiner Schwester hat vor einem Jahr ein Igel überwintert. Darum sind Isabella und ihre Freundinnen seither riesengroße Igel-Fans.
Auch deshalb wollte ich ihr eine kleine Freude machen: Bei ihr darf nämlich eine Igel-Familie einziehen! Natürlich keine echte, aber eine lebendige: Pflanzen-Igel nämlich. Ich habe mir ja schon länger Gedanken gemacht, ob ich mit ihr einmal Igel basteln könnte – und dann habe ich bei einer Freundin einen bepflanzten Igel gesehen! Sofort war mir klar: so einen möchte ich unbedingt mit Isabella basteln. Ob sich Isabella nach dem Basteln aber von ihren Igeln trennen kann und sie in den Garten stellt? Ich habe da so meine Zweifel. Obwohl sie sich so schön in die Natur integrieren lassen! Findet ihr nicht auch?
Das braucht ihr:
- Plastikflaschen mit Schraubverschluss (0,5 oder 1 Liter: Je nachdem wie groß euer Igel werden soll.)
- naturfarbenes Seil oder dicke Schnur (Ø ca. 4 mm)
- Cuttermesser
- Heißklebepistole
- Schwarze Farbe (Lack, Permanent-Marker oder Acrylfarbe)
- Reißzwecken für die Augen (Wackelaugen könnt ihr natürlich auch benützen)
- Pflanzen
- eventuell etwas Blumenerde zum Eintopfen
- eventuell etwas Sand oder Kies
So wird‘s gemacht:
Die Etikette der Plastikflasche und den Ring vom Schraubverschluss entfernen. Den Schraubverschluss und die Reißzwecken mit schwarzem Lack besprühen oder schwarz bemalen. Anschließend unbedingt gut trocknen lassen.
Mit dem Cuttermesser ein Rechteck in die Flasche schneiden. Das wird später die Öffnung für die Pflanze. Seht euch am besten die Abbildungen an, damit ihr seht, wo genau das Rechteck hin soll.
Die Flasche nun – vom Flaschenhals beginnend – mit dem Seil umwickeln. Zwischendurch immer wieder festkleben. Wenn das Rechteck erreicht ist, das Seil abschneiden und das Ende festkleben. Achtung: Sparsam mit der Heißklebepistole umgehen, damit das Plastik nicht schmilzt!
Der hintere Flaschenteil wird auch mit dem Seil umwickelt.
Gegebenenfalls etwas Sand oder Kies in die Flasche geben, damit sie stabil liegt und nicht wegrollt.
Zum Schluss die Pflanze einsetzen und fertig.
Viel Spaß und Freude mit euren Igeln!
Eure Jasmin
Beitrag von Jasmin
Ähnliche Kategorien
Kinderfaschingsparty | DIY-Faschingskostüm | DIY-Tiermasken | Aktivitätenbaum | DIY-Geschenk | DIY Dino-Schühchen | DIY Kapuzenhandtuch | Babyshower | DIY Organizer | DIY Windeltorte