**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Es ist immer wieder das gleiche! Wir kommen an den Strand, ob am Meer oder am See, packen unsere Sachen aus, richten uns ein gemütliches Platzerl her, strecken unseren Bauch in die Sonne und genießen den Sommer. Kein Wölkchen trübt unsere Stimmung, bis – bis wir ins Wasser gehen wollen. Aber, und jetzt kommt eben dieses nervige Aber: was machen wir mit unseren Wertsachen?! Was tun? Sollen wir riskieren, dass etwas passieren könnte und uns in die Fluten stürzen? Oder sollen wir auf das kühle Nass verzichten und in der Hitze bleiben? Oder gar die Frau von einem Meter weiter rechts bitten, auf unsere Sachen aufzupassen? Oder uns doch lieber einen Hund anschaffen, der knurrend auf dem Handtuch wartet?
Ich will in Ruhe schwimmen, plantschen, paddeln – ohne ständig auf mein gemütliches Plätzchen ein Auge haben zu müssen. Ich habe eine sehr gefinkelte Lösung gefunden, die ich euch präsentieren möchte: mit einer
Sonnencremes gehören zu den typischen Badetag-Begleitern. Überall liegen sie herum. Niemand würde auf die Idee kommen, dass sich darin die wichtigsten Wertsachen verstecken. Wer stiehlt schon eine Sonnencreme? Ich verwende diese Fake-Creme jetzt schon den ganzen Sommer und habe allerbeste Erfahrungen gemacht. Meine Wasser-Aufenthalte sind seither wieder länger geworden und immer absolut entspannt. Ich kann euch diese Fake-Creme nur ans Herz legen. Sie ist schnell hergestellt, schont die Umwelt, weil ihr dafür ja eine leere Verpackung hernehmt und bietet wirklich guten Schutz für eure Wertgegenstände.
Verpackung gründlich reinigen, sodass die Innenseite frei von Sonnencreme-Rückständen ist. Mit einem Cuttermesser vorsichtig am oberen Packungsrand einen kleinen Schnitt machen.
Nun mit der Nagelschere an der Kante entlang einmal um den Packungsrand entlangschneiden.
Heftpaste in den Deckel drücken, bis noch ca. 5 mm Rand nach oben bleiben.
So hält der Deckel zukünftig an der Flasche.
Nun gebt eure Wertgegenstände hinein, schließt den Deckel und – ab ins Wasser!
Einfach und trotzdem genial. Bei mir darf er auf keiner Reise mehr fehlen!
Habt noch einen schönen Sommer und traumhafte Badetage!
Liebe Grüße,
eure Kerstin