Hilfe! Mein Kind isst kein Gemüse! Was kann ich tun?
Tipps, damit euer Kind mehr Gemüse isst:
- Versucht, die Mahlzeit lustig anzurichten.
- So oft wie möglich Gemüse anbieten, z.B. Zwischenmahlzeiten in Form von Fingerfood.
- Vorbild sein und immer alles mit dem Kind probieren!
- Die Konsistenz ist wichtig! Mag euer Kind dieses Gemüse roh oder gekocht? Oder vielleicht in Form eines Smoothies?
- Süßliches Gemüse in verschiedenen Varianten probieren: Karotten, Süßkartoffeln, Brokkoli und Kürbis sind oftmals Favoriten! Probiert auch neues Gemüse, das sonst nicht in den Einkaufskorb kommt.
- Vitamin C stärkt das Immunsystem und die Blutbildung und ist in Beeren, Zitrusfrüchten und Gemüse, wie etwa Paprika, enthalten.
- Folsäure sorgt für das Wachstum der Zellen. Diese findet man beispielsweise in Spinat, Weizenkeimen und Eiern.
- Magnesium ist für den Erhalt und die Stärkung von Knochen und Muskeln besonders wichtig. Es ist vor allem in Vollkornprodukten, Spinat, Kohlrabi und Bananen enthalten.
Wichtig: Kinder sollten diese Nährstoffe durch Gemüse und Obst aufnehmen und nicht in Form von Vitamintabletten. Frisches Obst und Gemüse, Öle, Nüsse und regelmäßig Fisch sollten in jedem Speiseplan zu finden sein, damit euer Kind eine ausgewogene Ernährung erhält.
Falls euer Kind sehr wählerisch ist, habe ich zwei einfache Rezepte, die man auf jeden Fall probieren sollte. Ein Smoothie, der eine wahre Vitaminbombe ist und eine leckere, und vor allem nährstoffreiche Quiche, welche die Kleinen bestimmt lieben werden!
Rezept Smoothie
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Dauer:
15 Minuten Zubereitungszeit
Zutatenliste:
- Handvoll Spinat
- Handvoll Vogerlsalat
- 200ml frisch gepressten Orangensaft (3-4 Orangen)
- eine kleine Banane
- 1 TL NATUR AKTIV Honig (erst ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beimengen)
Zubereitung:
Schritt 1
Spinatblätter und Vogerlsalat gründlich waschen.
Schritt 2
Bananen schälen und in Stücke schneiden.
Schritt 3
Orangensaft pressen und alle Zutaten in den Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
Rezept Quiche
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Dauer:
45 Minuten Zubereitungszeit
Zutatenliste:
- 400g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Vollkornmehl
- 200g kalte MILFINA Butter
- 6 EL Wasser
- 1 Zucchini
- 2 Paprika
- 250 g Champignons
- 300 g Brokkoli
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskat
- ZURÜCK ZUM URSPRUNG Thymian
- 300g MILFINA Creme Fraiche
- 5 Eier
- 2 EL ZURÜCK ZUM URSPRUNG Semmelbrösel
- 300g gekochter Schinken in Scheiben
Schritt 1
Mehl, Butter in Stückchen, 6 EL kaltes Wasser und 1 TL Salz mischen und kneten. Teig auf etwas Mehl rund (ca. 40 cm Ø) ausrollen. Eine gefettete große Springform (30 cm Ø; ca. 5 cm hoch) am Boden und Rand damit auslegen, ca. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 2
Zucchini, Paprika, Brokkoli waschen, Champignons putzen. Zucchini längs halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika in Streifen schneiden, Champignons in Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen teilen und 5 Minuten garen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Paprika, Zucchini und Champignons darin ca. 5 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3
Teig im heißen Ofen (180°C) ca. 20 Minuten backen und herausnehmen.
Schritt 4
Creme Fraiche, Eier und eine Prise Thymian verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Schritt 5
Teigboden mit Semmelbröseln bestreuen. Schinken würfeln, mit Gemüse mischen und auf dem Boden verteilen. Guss darüber gießen und im heißen Ofen (160 °C) ca. 1 Stunde backen.
Viel Erfolg bei der Zubereitung, ich hoffe euer Kind ist von den Rezepten genauso begeistert wie meine Kleine.
Alles Liebe,
Sandra von saansh.com