Auswahl des Materials
Bei der Materialwahl können Sie nach Ihren eigenen Vorlieben entscheiden. Jedes Material (ob Aluguss, Kupfer, Edelstahl oder Gusseisen) hat seine produkteigenen Vorzüge. Aluguss ist beispielsweise eine sehr vielseitige und universell einsetzbare Variante. Die Wärme wird aufgrund der guten Leitfähigkeit gleichmäßig verteilt, was für eine regelmäßige und schöne Bräune des Sonntagsbratens sorgt. Die Frage des Glasdeckels beantwortet jeder Hobbykoch am besten für sich selbst. Wenn Sie gerne sehen, was in Ihren Töpfen vor sich geht, sind Sie natürlich mit einem Glasdeckel gut beraten.
Auch beim Kauf einer Pfanne stehen Sie zu Beginn vor der Frage, ob sie eine mit oder ohne Beschichtung wählen. Eine kunststoffbeschichtete Pfanne bewältigt in der Regel die meisten alltäglichen Herausforderungen in der Küche sehr gut. Deshalb gehört diese auch zum Grundinventar. Lediglich bei maximaler Hitze darf sie nicht benutzt werden, dann leidet nämlich die Beschichtung. Wenn Sie gerne hin und wieder Fleisch scharf anbraten wollen, kaufen Sie sich am besten zusätzlich noch eine zweite, unbeschichtete Pfanne.