Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Liebensmittel aus Österreich

Regionalität wird bei HOFER besonders großgeschrieben. Österreichs Landwirtschaft gehört zu den besten der Welt und sorgt mit ihrer reichen Arten- und Sortenvielfalt für den Erhalt der Natur. HOFER schätzt die heimische Landwirtschaft und unterstreicht ihren hohen Stellenwert in der Produktion von Lebensmitteln. 

Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf bei HOFER die heimische Landwirtschaft.

 

Österreichische Produkte

Wer regional einkaufen will, erwartet bei HOFER eine große Auswahl. Obst und Gemüse aus dem Mostviertel, Milch aus den Kitzbüheler Alpen, Getreide aus dem Machland und Fleisch aus verantwortungsvoller regionaler Haltung. HOFER ist seit jeher ein verlässlicher Partner der österreichischen Landwirtschaft, daher stammt ein sehr großer Teil des Lebensmittelsortiments aus Österreich. In vielen Bereichen ist dieser Anteil besonders hoch: 

  • Sämtliche Frischeier und rund 80 % der BACKBOX-Artikel kommen aus Österreich. 
  • Nahezu unser gesamtes in der jeweiligen Saison national verfügbares Obst und Gemüse entstammt heimischer Landwirtschaft. Und die Produkte unserer BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“ sowieso.
  • Ebenso wird der Großteil des Einkaufsvolumens bei Milchprodukten wie Trinkmilch, Schlagobers, Sauerrahm, Topfen, Naturjoghurt oder Butter aus Österreich bezogen. Österreich ist weltweit das einzige Land mit garantiert gentechnikfreier Milchproduktion. 

 

Fairness, die man schmecken kann

Mit vielen Betrieben aus dem ländlichen Raum pflegt HOFER bereits eine jahrzehntelange Partnerschaft. Als langjähriger Förderer kleinbäuerlicher Strukturen und verlässlicher Partner der heimischen Landwirtschaft bekennt sich der Lebensmittelhändler zu Regionalität und Tierwohl. Daher wird das gesamte dauerhaft erhältliche Sortiment von Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch - marinierte Fleischartikel sowie verarbeitete Fleischartikel, wie Wurst, Speck oder Schinken mit eingenommen - zu 100 % aus Österreich bezogen. Ausgenommen davon sind typisch internationale Spezialitäten, gekennzeichnete kurzfristig verfügbare Aktionen sowie Wiesbauer Heurigen Aufschnitt 180g. 

Nachhaltig wirtschaften

HOFER sind langfristige und stabile Lieferbeziehungen mit Bauern, von denen beide Seiten profitieren, besonders wichtig. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Bäuerinnen und Bauern in ihre Betriebe zu investieren, krisenfest zu wirtschaften und auch nachfolgenden Generationen eine Perspektive in der Landwirtschaft zu bieten. Dadurch werden Regionen gestärkt und wichtige Kulturräume wie Almen und Weiden im Alpenraum erhalten. 

Durch die regionale nachhaltige und teilweise auch BIO-Landwirtschaft der Bäuerinnen und Bauern werden ebenso sauberes Wasser, gesunde Böden und eine hohe Artenvielfalt für die Allgemeinheit bewahrt. Davon profitieren wir alle, denn dies sichert die heimische Lebensmittelversorgung und Ernährungssouveränität jetzt und in der Zukunft.