Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Nachhaltige Verpackung: Klare Zielsetzungen bei HOFER

Nachhaltigere, umweltfreundlichere Verpackung liegt uns am Herzen, wird laufend forciert und ist eine wichtige Zielsetzung bei HOFER. Dabei haben Qualität und Sicherheit unserer Produkte für uns höchste Priorität. Verpackungen sorgen dafür, dass unsere Lebensmittel vor äußeren Einflüssen geschützt werden, ihre Qualität erhalten bleibt und Lebensmittelverluste vermieden werden. Verpackung ist somit nicht immer verzichtbar. Je nach Produkt und dessen Ansprüchen werden verschiedene Materialien wie beispielsweise Karton, Plastik oder Verbundmaterialien eingesetzt. Gleichzeitig stellen Verpackungen eine große Herausforderung für die Umwelt dar. Deshalb setzen wir uns bereits seit vielen Jahren mit nachhaltigerer, ressourcenschonender Verpackung auseinander. Unser Ziel ist es, wann immer möglich, Verpackung zu vermeiden, auf recyclebare Rohstoffe zu setzen und Recyclingmaterial zu verwenden:

Unsere Zielsetzungen für nachhaltigere Verpackungen

Das Thema Nachhaltigkeit ist sehr vielfältig und es müssen verschiedene Interessen und Zielkonflikte berücksichtigt werden.  75 % unseres Obst & Gemüses wird bereits nachhaltiger verpackt oder unverpackt angeboten. Wir entwickeln uns stetig weiter und verfolgen unsere ambitionierten Ziele für all unsere Eigenmarken-Produkte:

  • Bis Ende 2025 setzen wir in unseren Kunststoffverpackungen durchschnittlich 30 % Recyclingmaterial ein.
  • Bis 2025 sind 100 % unseres Obst- und Gemüsesortiments nachhaltiger verpackt oder unverpackt.
  • Bis Ende 2025 reduzieren wir unseren Einsatz von primärem Kunststoff um 40 % im Verhältnis zum Umsatz.
  • Wir reduzieren die Verpackungsmenge bei Eigenmarken um 30 % bis Ende 2025.

Unsere Zielsetzungen für nachhaltigere Verpackungen

Das Thema Nachhaltigkeit ist sehr vielfältig und es müssen verschiedene Interessen und Zielkonflikte berücksichtigt werden.  75 % unseres Obst & Gemüses wird bereits nachhaltiger verpackt oder unverpackt angeboten. Wir entwickeln uns stetig weiter und verfolgen unsere ambitionierten Ziele für all unsere Eigenmarken-Produkte:

  • Bis Ende 2025 setzen wir in unseren Kunststoffverpackungen durchschnittlich 30 % Recyclingmaterial ein.
  • Bis 2025 sind 100 % unseres Obst- und Gemüsesortiments nachhaltiger verpackt oder unverpackt.
  • Bis Ende 2025 reduzieren wir unseren Einsatz von primärem Kunststoff um 40 % im Verhältnis zum Umsatz.
  • Wir reduzieren die Verpackungsmenge bei Eigenmarken um 30 % bis Ende 2025.

Wir setzen ein Zeichen

Um Verpackungsoptimierungen bestmöglich für unsere Kundinnen und Kunden sichtbar zu machen, werden diese Produkte mit dem HOFER Verpackungsmissionslogo gekennzeichnet. Durch die verschiedenen Kennzeichnungsvarianten wie z.B. „Verpackung recyclebar“ oder „aus Recyclingmaterial“ können Kunden verpackungsoptimierte Produkte und deren nachhaltigen Mehrwert leichter erkennen. 

Die HOFER Verpackungsmission

Wir setzen ein Zeichen

Um Verpackungsoptimierungen bestmöglich für unsere Kundinnen und Kunden sichtbar zu machen, werden diese Produkte mit dem HOFER Verpackungsmissionslogo gekennzeichnet. Durch die verschiedenen Kennzeichnungsvarianten wie z.B. „Verpackung recyclebar“ oder „aus Recyclingmaterial“ können Kunden verpackungsoptimierte Produkte und deren nachhaltigen Mehrwert leichter erkennen.