Was kommt in den PALEO-Einkaufswagen?
Frisches
Je nach Bedarf, Lust und Verfügbarkeit landet in meinem PALEO-Einkaufswagen jede Menge Obst und Gemüse. Ich kaufe lieber weniger, aber dafür öfter. So kann ich mir sicher sein, immer frische Lebensmittel zuhause zu haben und nichts wegwerfen zu müssen. Zu dieser Kategorie zähle ich übrigens auch die BIO-Freilandeier von ZURÜCK ZUM URSPRUNG.
Gekühlte Produkte
Die meisten Lebensmittel im Kühlschrank sind Milchprodukte und somit weniger relevant. Interessant wird es beim Aufschnitt. Es ist unheimlich schwierig, einen Schinken/Salami/usw. zu finden, der nicht mit Zucker oder anderen Konservierungsstoffen behandelt wurde. Der Prosciutto Crudo von „Gusto Italiano“ hat sich deswegen einen Ehrenplatz in meinem Paleo Einkaufswagen verdient. Ebenfalls frei von Chemie und Zucker ist der Bio Räucherlachs von „Natur Aktiv“. Andere Paleo taugliche Lebensmittel aus dem Kühlschrank sind natürlich verschiedene Fleischsorten. Auch hier greife ich am liebsten zur „Zurück zum Ursprung“ Linie.
Tiefgekühlt
Aus der Tiefkühltruhe nehme ich vor allem gefrorene Früchte (am liebsten Himbeeren), Erbsen und passierter Spinat (Achtung, kein Cremespinat, der enthält Sahne). Gefrorene Gemüsemischungen sind auch eine gute Möglichkeit, wenn sie keine Zusatzstoffe enthalten. Außerdem kaufe ich gerne hin und wieder Garnelen in der Naturvariante. Die klassischen Fischstäbchen scheiden aufgrund der Panade leider aus.
Auf Vorrat
Wie bereits angesprochen, dient die Verpackung bei den meisten paleo-tauglichen Produkten zur „Sammlung“ von losen bzw. kleinen Teilen. Hierzu zählen alle Sorten von Samen bis Kernen (wie z.B. Sesam, Sonnenblumenkerne, Chia Samen, Kürbiskerne, Goji Beeren, Pinienkerne etc.) und natürlich allerlei Nüsse, solange sie unbehandelt, blanchiert, geröstet oder gesalzen sind. Hierzu gibt es bei HOFER eine wirklich große Auswahl. Meine absoluten Favoriten sind die blanchierten Mandeln von „Happy Harvest“ und die gesalzenen Macadamia Nüsse von „Snack Fun“. Getrocknete Früchte wie z.B. Rosinen, Datteln, Cranberrys, Feigen oder Aprikosen dürfen auch immer mal wieder in den Einkaufswagen. Durch den hohen natürlichen Zuckeranteil sind sie für viele die Paleo-Süßigkeiten oder der ideale Snack für unterwegs.
In Flaschen
Ein paar wenige Produkte gibt es in der Glasflasche: Olivenöl, Kokosöl, Apfelessig. Auch Honig kaufe ich lieber in Glasflaschen. Dabei ist mir Regionalität wichtiger als das BIO-Siegel. Mein Tipp: Honig aus Österreich kaufen, wie z.B. der Imkerhonig von HOFER, und keine Mischungen aus EU- und Nicht EU-Ländern. Diese Mischungen werden oft mit Reissirup angereichert bzw. „verlängert“ und als Endverbraucher ist es meistens schwer zu differenzieren. Zu guter Letzt landet auch eine Flasche passierte Tomaten von „Natur Aktiv“ in meinem Paleo Einkaufswagen. Sie enthält keine Zusatzstoffe und ist eine wahre Rettung in der Küche, wenn ich mal wieder nicht weiß was ich kochen soll.
Getränke
Ehrlich gesagt trinke ich fast nur Wasser. Meine liebsten Paleo Getränke von HOFER sind die kleinen Smoothies und Fruchtsäfte aus dem Kühlregal. Es gibt aber auch „normale“ Fruchtsäfte, denen laut Etikett kein Zucker beigemengt wurde.