Apfel Bulgur Salat
Auch wenn die „Salatsaison“ schon vorbei ist, der Apfel-Bulgur Salat eignet sich hervorragend für kühlere Tage. Die Vitamine von Apfel und Karotte stärken in der kalten Jahreszeit zusätzlich dein Immunsystem.
Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 2 Portionen
- 200 g Bulgur
- 150 g NATUR AKTIV Bio-Feta
- 2 Stk. Apfel
- 3 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Karotten
- 3 EL ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern-Bio-Heumilch-Sauerrahm
- 6 EL ZURÜCK ZUM URSPRUNG Apfelessig
- 3 EL NATUR AKTIV Bio-Olivenöl
- 2 EL OSANA Feinstes Pflanzenöl
- 1 TL SCHUHBECKS Steak- und Grillgewürzzubereitung
- 1 Prise LE GUSTO Salz
Küchengeräte
- Gemüsehobel
Zubereitungsart
- Bulgur in ein Sieb geben und mit klarem Wasser spülen.
- Anschließend in einen Topf geben und mit ca. 400 ml Wasser aufkochen.
- Nach fünf Minuten herunterdrehen und den Bulgur für zehn Minuten bei niedriger Stufe ziehen lassen. Gegebenenfalls nach und nach etwas Wasser nachleeren.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Karotten und Äpfel waschen und abtrocknen. Die Äpfel entweder mit dem Messer oder dem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden.
- Die Enden der Karotten wegschneiden. Dann der Länge nach halbieren und in dicke Stifte schneiden.
- Mit etwas Öl und eurem liebsten Grillgewürz würzen und auf einen, mit Backpapier belegten, Grillrost legen. Anschließend für ca.15 Minuten im Ofen backen.
- Für das Dressing Essig, Öl und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Den fertigen Bulgur und die Apfelstifte in die Schüssel mit dem Dressing geben. Den Sauerrahm unter den Salat mischen.
- Zu guter Letzt den Fetakäse mit den Fingern in Stücke teilen und gemeinsam mit den fertigen Ofenkarotten den Salat damit garnieren.
Tipp
- Für etwas Abwechslung - Kürbiskernöl verleiht dem Salat eine ganz besondere Note.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.