**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
„BIO natura“ steht für BIO, das nach österreichischen Maßstäben geprüft und überwacht wird. Mit dieser BIO-Eigenmarke komplettiert HOFER sein großes nationales BIO-Sortiment durch:
Rund 400 BIO-Produkte zählt das „BIO natura“ Sortiment aktuell, das stetig weiterentwickelt und auf neue Kundenbedürfnisse angepasst wird. HOFER erfüllt so nicht nur den Wunsch seiner Kundinnen und Kunden nach einem BIO-Vollsortiment, sondern fördert zusätzlich auch:
Duftender Kaffee, cremige Avocado, leckere Bananen, wohlschmeckende Garnelen und vieles mehr. Von frischen Produkten über Convenience-Gaumenfreuden bis hin zu schmackhaften Tiefkühlartikel – bei „BIO natura“ finden Sie internationale Köstlichkeiten in höchster BIO-Qualität.
Alle Produkte unterliegen über das Gesetz hinausgehenden Regelungen, denn sie erfüllen die:
Mit der 2003 initiierten BIO-Eigenmarke reagierte HOFER auf den Kundenwunsch nach umwelt- und tiergerecht produzierten Lebensmitteln. Als „NATUR aktiv“ gestartet, können unsere Kundinnen und Kunden unter dem neuen Namen „BIO natura“ nun auf einen Blick erkennen, dass es sich hierbei um BIO-Produkte aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft handelt. Und selbstverständlich können sie sich beim Kauf von „BIO natura“ auf die gleichen hohen Qualitätsansprüche wie bisher verlassen.
Seit fast zwei Jahrzehnten wird unter dieser BIO-Eigenmarke eine ständig wachsende Anzahl an BIO-Produkten, hergestellt nach den Vorgaben der EU-Bio-Verordnung und kontrolliert durch staatlich akkreditierte BIO-Kontrollstellen, bei HOFER vermarktet. Mit viel Leidenschaft setzen sich die HOFER BIO-Lieferanten für diese umweltgerechte und nachhaltige Produktionsweise ein. Sie arbeiten täglich nach strengen BIO-Standards, um Ihrem Wunsch nach Produkten mit besonderem Wert gerecht zu werden.
Mit Einhaltung der EU-Bio-Verordnung setzt „BIO natura“ auf :
Für die Tiere bedeutet dies regelmäßiger Auslauf im Freien, artgerechte Stallhaltungssysteme und Fütterung mit BIO-Futtermitteln.
Dank biologischen Landbaus wird die Bodenfruchtbarkeit erhalten und die Biodiversität gefördert. Krankheiten und Schädlingsbefall wird durch die Stärkung von natürlichen Gleichgewichten vorgebeugt. Statt den Landwirtschaftsbetrieb mit technischen Eingriffen immer mehr zu vereinfachen, ist der BIO-Landbau darauf ausgerichtet, die natürlichen Regulations- und Widerstandskräfte von Boden, Pflanzen und Tieren zu fördern. So wird die biologische Aktivität erhalten.
Die Anforderungen der BIO-Verordnung betreffen die gesamte Produktion sowie die Verarbeitung und Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
In dieser Verordnung ist auch geregelt, unter welchen Bedingungen Produkte aus Drittländern in der EU als Bio-Ware in Verkehr gebracht werden dürfen. Jedes Unternehmen, das in irgendeiner Art und Weise an der Herstellung, der Logistik oder dem Vertrieb von BIO-Produkten beteiligt ist, muss über einen aufrechten BIO-Kontrollvertrag verfügen.
Voraussetzung für die Aufnahme ins „BIO natura“ Sortiment ist, dass die BIO-Produkte zuverlässig und in ausreichender Menge sowie in konstanter Qualität geliefert werden können. Alle Produkte unterliegen über das Gesetz hinausgehenden Regelungen..
Die externe Qualitätssicherungsorganisation LebensmittelFairSicherung GmbH überwacht den ARGE BIO-Standard bei allen Produkten und auditiert alle Lieferanten bzw. ihre Produktionsstätten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LebensmittelFairSicherung GmbH überprüfen die Bio-Integrität von “BIO natura“ Produkten aus dem Ausland in ganz Europa und weltweit (z. B. auch in Indien, Sri Lanka, Peru) vor Ort. Dabei werden die Daten zudem vorab und über die Entstehungskette hinweg kontrolliert – bei Obst und Gemüse bis zur landwirtschaftlichen Produktion.
„BIO natura“ findet sich als Submarke auf BIO-Produkten anderer HOFER Produktwelten wieder, zum Beispiel bei allen BIO-Produkten der Marken „Just Veg!“ und „Enjoy free!“.
Ein Teil der „BIO natura“ Produkte sind zudem mit speziellen Sozial-, Nachhaltigkeits- oder Herkunftslabels ausgezeichnet. Achten Sie insbesondere auf das FAIRTRADE Siegel bei den BIO-Kaffees und bei BIO-Bananen oder auf das IGP-Logo bei der Sorte „Aceto Balsamico di Modena“ des BIO-Essigs. Obst und Gemüse unter unserer BIO-Eigenmarke „BIO natura“ wird vorzugsweise lose oder in nachhaltiger Verpackung angeboten.
Im Jahr 2022 wurde die BIO-Eigenmarke von „NATUR aktiv“ auf „BIO natura“ umbenannt. Die BIO-Produkte sind aber weiterhin verfügbar.
Ja, HOFER testet bereits seit August 2018 Natural Branding, also ein oberflächliches Branding an der Schale von Obst und Gemüse. So werden Verpackungsfolie und Sticker eingespart.
Außerdem wird Obst und Gemüse vorzugsweise lose oder in nachhaltiger Verpackung angeboten.