Forelle in Salzkruste gegrillt
Auf der Suche nach einem speziellen Grillerlebnis? Dann ist die Forelle in der Salzkruste gegrillt genau das richtige Barbecue-Rezept für dich!
Detailbeschreibung siehe weiter untenZutaten für 4 Portionen
Forelle:
- 700 g ALMARE SEAFOOD ASC Forelle frisch
- Salz und Pfeffer
- Bund Petersilie, glatt
- etwas Dill
- 25.000 g LE GUSTO Meersalz, grob
- 200 ml Wasser
- 4 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei Eiklar
Ratatouille-Gemüse:
- 2 Stange Jungzwiebel
- 1 Zucchini, klein
- 1 Zwiebel, klein
- 0,5 Paprika, gelb
- 3 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- 4 EL Tomatensauce
- etwas Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- etwas frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Estragon)
Sauerrahmkartoffeln:
- 6 Kartoffel, klein und dünnschalig
- 4 EL ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern-Bio-Heumilch-Sauerrahm
- etwas Schnittlauch
- etwas Petersilie, glatt
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Salz und Pfeffer
- Forelle:
- Ratatouille-Gemüse:
- Sauerrahmkartoffeln:
Küchengeräte
- Griller,Spritzsack
Zubereitungsart
- Forelle:
- Mit der Folie das Paket für 15 − 20 Minuten auf ein Grillgitter auflegen. Wenden ist nicht nötig. Auch wenn die Salzkruste etwas „Grillfarbe“ hat, ist der Fisch immer noch saftig. Die Kruste seitlich der Länge nach mit einem robusten Messer vorsichtig aufschneiden oder aufklopfen, die obere Haut des Fischs zur Seite ziehen und die Forellenfilets sind servierfertig.
- Ratatouille-Gemüse:
- Sauerrahmkartoffeln:
- In die gekochten Kartoffeln mit einem Ausstecher für Kerngehäuse der Länge nach ein Loch stechen und mit Kräuterrahm füllen.
Forelle:
- die zwei Forellen á 350 g putzen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Petersilie, Dill und 3 Zitronenscheiben füllen. Salz, Wasser und Eiweiß gut vermischen und auf Alufolie zu einer ca. 1 cm dicken Schicht streichen. Forelle auf die Salzschicht legen, leicht andrücken und mit der restlichen Salzmasse zudecken.
Ratatouille-Gemüse:
- Gemüse schneiden, in einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen, Tomatensoße dazu und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern abschmecken.
Sauerrahmkartoffeln:
- Kartoffeln kochen und schälen. Sauerrahm mit den Kräutern und Gewürzen verrühren und in einen Spritzbeutel füllen.
Tipp
- Durch die Salzkruste wird der Fisch besonders zart und bleibt überaus saftig.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.