Gemüsesuppe
Die warme Gemüsesuppe schmeckt an kalten Herbsttagen besonders gut. Die beste Gemüsesuppe ist einfach nachgemacht, probiere sie gleich aus! Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Karotten
- 0,5 Stk. Fenchel
- 100 g Bohne, grün
- 2 Stk. Jungzwiebel
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 400 g reife Rispentomaten
- 2 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- 1 EL CARLONI Tomatenmark
- 1 l Gemüsefond
- 150 g CARLONI Penne
- etwas LE GUSTO Salz
- 0,5 Bund Petersilie, frisch
- etwas Thymian, frisch
- etwas Basilikum, frisch
- etwas Pfeffer
- etwas HAPPY HARVEST Feinkristallzucker
- etwas Zitronenschalen-Abrieb
- 30 g CUCINA NOBILE Grana Padano, gerieben
Zubereitungsart
- Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Bohnen putzen, in Salzwasser kochen und in Eiswasser abschrecken. Grüne Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen und klein schneiden.
- Fenchel waschen und in feine Streifen schneiden.
- Knoblauch schälen und würfeln. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen, putzen und ohne Kerne in grobe Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und kurz andünsten. Tomatenmark hinzufügen und anschwitzen. Fenchel, Tomaten zufügen und mit Brühe ablöschen.
- Karotten zur Suppe geben und aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten garen.
- Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
- In der Zwischenzeit Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Thymian und Basilikum waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Anschließend die Penne abgießen. Bohnen und Kräuter in die Suppe geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. 1 Minute vor Ende der Garzeit, Nudeln und Zitronenschale zufügen.
- Suppe in Schalen anrichten und mit etwas geriebenen Parmesan garnieren. Den übrig gebliebenen Parmesan extra servieren.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.