Geselchtes mit Kraut und Strudelknödeln
Ein klassisch österreichisches Gericht, ein Geselchtes mit Kraut und Strudelknödel. Einfach zum nachkochen mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 4 Portionen
Geselchtes:
- 750 g Geselchtes
Strudelknödel:
- 500 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Mehl, glatt
- 1 TL Salz
- 1 EL Öl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 1 EL Essig
- etwas MILFINA Teebutter
- etwas Grieß
Krautsalat:
- 1 Kopf Weißkraut
- etwas Kümmel
- etwas Salz
- etwas Zucker
- etwas Essig
- 100 g Speck
- Geselchtes:
- Strudelknödel:
- Krautsalat:
Zubereitungsart
- Geselchtes:
- Strudelknödel:
- Das mit Öl befettete Laibchen unter einer warmen Schüssel eine halbe Stunde rasten lassen. Dann den Teig ausrollen, nochmals mit Öl bestreichen, ein bisschen Grieß und Butter in die Mitte des Teiges legen und zusammenfalten. In kochendendes Salzwasser geben und 5−8 Minuten kochen lassen.
- Krautsalat:
Geselchtes:
- Das Geselchte in kochendes Wasser geben und ca. 40 Minuten kochen lassen.
Strudelknödel:
- Das Mehl auf ein Brett sieben, in der Mitte ein Grübchen machen und die übrigen Zutaten einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht, den man knetet oder schlägt, bis er glatt ist.
Krautsalat:
- Fein gehackten Kümmel mit Salz und Zucker in Essig aufkochen. Das fein geschnittene Weißkraut damit übergießen oder noch dünsten. Zum Schluss geröstete Speckwürfel dazugeben und fertig ist der warme Krautsalat.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.