Kärntner Reindling neumodern
Ein kärntnerisches Osterrezept auf neumoderner Art: Reindling! Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 12 Stück
- 150 g MILFINA Längerfrische Vollmilch
- 1 Pkg. BELLA Trockengerm
- 500 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Weizen Vollkornmehl
- 150 g GARTENGOLD Apfelmus
- 2 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei Eigelb
- 2 EL NATUR AKTIV Bio-Honig
- 100 g NATUR AKTIV Bio-Haselnüsse, ganz
- 150 g Natur aktiv Bio Walnüsse, gehackt
- 100 g NATUR AKTIV Bio-Mandeln, ganz
- 3 EL MILFINA Teebutter
- 4 EL NATUR AKTIV Bio-Honig
- 1 TL Zimt
- etwas MILFINA Teebutter
- etwas NATUR AKTIV Bio-Honig
Zubereitungsart
- Die Milch lauwarm erwärmen. Milch, Germ, Mehl, Apfelmus, Eigelbe und Honig zu einem Germteig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort rund eine Stunde aufgehen lassen – bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Für die Füllung die Nüsse grob hacken. Die Butter schmelzen.
- Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund 1 cm dick ausrollen. Mit Butter bestreichen und die Nüsse, Honig und Zimt darauf verteilen. Den Teig einrollen und zu einem Kranz formen.
- Eine runde Gugelhupfform mit Butter befetten und mit Honig bestreichen. Den eingerollten Teig in die Form legen. Optional erneut für rund eine halbe Stunde gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Heißluft für 45 Minuten backen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.