Spargel-Quiche mit Speck und Spinat
Zaubere schnell und einfach nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung eine Hauptspeise mit Spargel, Speck und Spinat. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 1 Quiche
- 50 g MILFINA Teebutter
- 80 g MILFINA Magertopfen
- 60 ml OSANA Feinstes Pflanzenöl
- 200 g KORNGOLD Mehl, Universal Type 480
- 0,5 Pkg. BELLA Backpulver
- etwas MILFINA Teebutter
- 800 g Spargel, weiß
- 500 g Blattspinat
- 80 g Speckwürfel
- 4 ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Freiland-Ei
- 100 g MILFINA Crème fraîche, Sorte: Natur
- 100 ml MILFINA Schlagobers
- 50 g CUCINA NOBILE Grana Padano, gerieben
- etwas Muskatnuss
- etwas Salz und Pfeffer
Zubereitungsart
- Mehl mit Backpulver mischen. Butter, Magertopfen, Pflanzenöl und eine Prise Salz hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten. In Frischhaltefolie einpacken und 15 Minuten ruhen lassen.
- Spinat waschen, Stiel entfernen und in kochendem Wasser zusammenfallen lassen. Durch ein Sieb abgießen und abschrecken. Dann mit den Händen gut ausdrücken und auseinanderpflücken.
- Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden. Spargelstangen quer halbieren und in leicht gesalzenem Wasser 3 Minuten kochen. Dann herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dann eine 28 cm breite und 4,5 cm tiefe Tarteform einfetten. Den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden.
- Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Spinat und Spargel gleichmäßig in der Form verteilen, den Speck darüber streuen und für 10 Minuten in den Backofen geben.
- Währenddessen Eier, Creme Fraiche, Obers und Grana Padano verquirlen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. In einem Topf unter Rühren leicht erwärmen – nicht zu heiß werden lassen, damit das Ei nicht gerinnt! Die warme Mischung nun über das Gemüse in der Tarteform gießen und weitere 30 Minuten backen.
- Die heiße Tarte in gleich große „Kuchenstücke” teilen und servieren. Schmeckt auch kalt hervorragend!
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.